Prinz aus Oberwambach

Prinz aus Oberwambach

Der Prinz der Karnevalsgesellschaft!Altenkirchen, Heiko I., wohnt in Oberwambach. Aus Verbundenheit mit ihrer „Majestät“, stattete ihm die Dorfgemeinschaft einen feucht- fröhlichen Besuch ab. Zudem erhielt die Straße, Im alten Garten, in der Heiko (Schüler) wohnt, bis zum Ende der Session den Zusatz, „Prinzengarten.“ Unter der Aufsicht von Ortsbürgermeister Achim Ramseger und den Gästen, schnitt er symbolische Band der Eröffnung der Straße durch. Foto: Heinz- Günter Augst

mehr lesen
Weihnachtsfeier des Frauenchores Oberwambach

Weihnachtsfeier des Frauenchores Oberwambach

Weihnachtsfeier des Frauenchores Oberwambach!Am 19.12.2011 fand die Weihnachtsfeier des Frauenchores Oberwambach im neuen Vereinslokal „Daryoush´s Restaurant“ statt. Die Damen versammelten sich an festlich geschmückten Tafeln, um sich dann von ihrem Wirtsehepaar, Daryoush und Fari durch ein köstliches Buffet verwöhnen zu lassen. Verschiedene warme Gerichte gab es zur Auswahl, zuvor jedoch ein Vorspeisen-Arrangement und abgerundet wurde das festliche Mahl mit einem vorzüglichen Dessert.In weihnachtlicher Stimmung wurden Weihnachtslieder gesungen und 2 Weihnachtsgeschichten vorgetragen. Als...

mehr lesen
Umwidmung des Alten Gartens in Prinzengarten

Umwidmung des Alten Gartens in Prinzengarten

Umwidmung des Alten Gartens in Prinzengarten!Liebe Oberwambacher Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Oberwambacher Firmen und Vereine die fünfte Jahreszeit hat begonnen und Prinz Heiko I. (Schüler) hat das Regiment übernommen.Am Samstag den17.12.2011 wurde mit der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. der Alte Garten in den Prinzengarten umbenannt und eingeweiht. Es war eine super Veranstaltung, die mit der Unterstützung aller Helfer und Spender zum Erfolg wurde.Daher halte ich es für wichtig Prinz Heiko I. auch weiter zu unterstützen. Dies wollen wir wie vor zwei Jahren gemeinsam mit...

mehr lesen
MGV macht Weihnachtsferien

MGV macht Weihnachtsferien

MGV macht Weihnachtsferien!Mit einem gemeinsamen Essen im Vereinslokal beendeten die aktiven Sänger des MGV Eintracht e.V. Oberwambach das Jahr 2011. Bevor die Schnitzelvariationen auf den Tisch kamen, dankte der 1. Vorsitzende Oswald Schüler den Anwesenden für die geleistete Arbeit im ablaufenden Jahr. Besonders freute er sich darüber, dass er mit Arno Keil einen neuen Sänger begrüßen durfte. Damit steigt die Zahl der Aktiven auf 19. In angenehmer Atmosphäre wurde ein schöner Abend verbracht. Die erste Chorprobe nach den Weihnachtsferien wird am Dienstag den 10.01.2012 ab 20:00 Uhr...

mehr lesen
Berta Ramseger wird 96

Berta Ramseger wird 96

Gratulation zum 96. Geburtstag! Zum Geburtstag gratulierten am 9. Dezember die Angehörigen, viele Nachbarn und Freunde Berta Ramseger. Auch Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe ließ es sich nicht nehmen, unserer Berta, sie ist die älteste Einwohnerin Oberwambachs, zu gratulieren. Berta Ramseger nimmt trotz ihres hohen Alters noch aktiv am Dorfleben teil. Sie besucht regelmäßig die Frauenhilfe und bei Veranstaltungen im Ort ist sie ein gern gesehener Gast. Im Namen der Ortsgemeinde Oberwambach überbrachte Ortsbürgermeister Achim Ramseger der rüstigen und geistig sehr regen Jubilarin herzliche...

mehr lesen
Weihnachtsfeier 2011 im Gerätehaus

Weihnachtsfeier 2011 im Gerätehaus

Weihnachtsfeier am 10.12.2011 im GerätehausAlle Jahre wieder… finden sich Oberwambacher Bürger im Gerätehaus zu einer Weihnachtsfeier ein. So auch in diesem Jahr, wo die Chöre bewusst auf eigene Liedvorträge zu Gunsten des Gemeinschaftsgesangs verzichteten. Die Chorleiterin Angelika Schneider begleitete auf dem Keyboard von Heiko Schüler die Anwesenden beim Gesang von stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Diese lockten den Nikolaus ins Holzhaus im Ortskern, das vom Frauenchor adventlich hergerichtet worden war.Viele kleine Gäste warteten zum Teil sehnsüchtig und zum Teil skeptisch auf das...

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 28. Dezember 2011

Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 28. Dezember 2011

Öffentliche BekanntmachungAm Mittwoch, 28. Dezember 2011, 19 Uhrfindet in der Gaststätte „Restaurant Daryoush“eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung Friedhofgebührensatzung Umbau des alten Hochbehälters Informationen des Ortsbürgermeister Verschiedenes Einwohnerfragestunde Nichtöffentliche Sitzung Grundstücksangelegenheiten Verschiedenes Achim Ramseger Ortsbürgermeister

mehr lesen
Pfarrer Triebel-Kulpe löste Wette ein

Pfarrer Triebel-Kulpe löste Wette ein

Am trüben zweiten Adventssonntag machte sich Pfarrer Triebel-Kulpe in Almersbach auf den Weg zur Kirche in Oberwambach. Er wurde dabei von Ortsbürgermeister Achim Ramseger sowie einigen Kirchenmitgliedern aus Almersbach und Fluterschen begleitet. Er löst damit eine für ihn nicht verlorene Wette mit dem Ortsbürgermeister ein. An der Gemarkungsgrenze Oberwambach/Fluterschen wurden die Wanderer von Oberwambacher Bürgerinnen/Bürger empfangen.Nach einem Begüßungsfoto eilte man im schnellen Marsch in die Oberwambacher Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst traf man sich noch zu ein zwei Tassen...

mehr lesen
Treibjagd in Almersbach und Oberwambach

Treibjagd in Almersbach und Oberwambach

Treibjagd am Samstag, 03.12.2011 in den Revieren Almersbach / OberwambachZu o.a. Treibjagd hatten die Jagdpächter Axel und Bernd Jagenberg eingeladen. Viele Jäger und Treiber waren der Einladung gefolgt und trafen sich auf dem Friedhofsparkplatz in Oberwambach. Nach der Begrüßung durch den Jagdherrn und Einteilung der Schützen und Treiber  konnte die Jagd bei mäßigem Wetter, dem sogenannten „Sauwetter“ beginnen. Die Treiber setzen sich in Marsch und es dauerte auch nicht lange und eine Wildschweinrotte konnte aus der Dickung aufgebracht werden. Schüsse vielen und die ersten Sauen lagen....

mehr lesen
Planung des Karnevalsumzug der KG Altenkirchen

Planung des Karnevalsumzug der KG Altenkirchen

Liebe Oberwambacher, im Februar 2012 findet der jährliche Karnevalsumzug der KG Altenkirchen statt. Bei der gemeinsamen Vorbesprechung mit Prinz Heiko I. und den Vereinen am 16.11.2011 hat man sich generell für eine Teilnahme ausgesprochen. Zur weiteren Planung und Vorbereitung des Umzuges 2012 soll ein weiteres Treffen stattfinden. Am Donnerstag den 15.12.2011 findet die nächste Sitzung für alle Interessierten um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Daryoush“ statt. Bis dahin Torsten Löhr mit einem Wannmich Radau und Alekärch Schepp Schepp Informationen zum Umzug: am Sonntag den 19.02.2012 durch...

mehr lesen
Waldfest der Waldinteressentenschaft am 26.11.11

Waldfest der Waldinteressentenschaft am 26.11.11

Für Samstag, 26.11.2011 hatte Holzhauermeister Hans Gerd Hasselbach zum traditionellen Waldfest der Waldinteressentenschaft Oberwambach in`s Gerätehaus eingeladen. Er konnte 22 Waldinteressenten begrüßen. Nach kurzem Lagebericht über den Hauungsplan 2012  konnten sich die Teilnehmer bei einem kräftigen Schlachtessen stärken. Damit es besseer rutschte, war auch für die nötigen Durstlöcher gesorgt.Wie auch in den vergangenen Jahren wurde die Tischdekoration liebevoll mit Allem was der Wald hergibt, gestaltet. Diesesmal gehörten auch zwei Eichensetzlinge dazu, um den Anwesenden zu zeigen, daß...

mehr lesen
Oberwambach – Heimat der Prinzen

Oberwambach – Heimat der Prinzen

Sommerkarneval für den 16.06.2012 in Planung Wer in den Terminkalender auf dieser Homepage geschaut hat, der konnte feststellen, dass die Dorfgemeinschaft Oberwambach erneut einen Sommerkarneval für den 16.06.2012 plant.Bereits im Jahr 2010 wurden erste Erfahrungen auf diesem Gebiet mit dem „Kölsche Owend“ gemacht. Dieser wurde damals zu Ehren des Oberwambachers Markus Fetisch (hier rechts) aus der Taufe gehoben. Markus Fetisch war Karnevalsprinz in der Session 2009/2010 der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.Da in der aktuellen Session mit Heiko Schüler (hier links)  ein weiterer...

mehr lesen
Oberwambach im Advent

Oberwambach im Advent

Einladung Oberwambach im AdventLiebe Oberwambacher, auch dieses Jahr soll es in unserem Dorf eine Weihnachtsfeier geben.  Am Samstag, 10. Dezember 2011 um 16.30 Uhr findet diese Weihnachtsfeier im Gerätehaus der Ortsgemeinde Oberwambach statt.   Für das leibliche Wohl ist mit leckerem Glühwein und den sonst üblichen Getränken sowie „Dicken Sauerländern“ mit Brötchen bestens gesorgt. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt.  Auf viele Gäste freuen sich die drei Oberwambacher Vereine Frauenchor OberwambachMGV Eintracht Oberwambach e. V.Jugendfreunde Oberwambach e. V

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 28. Dezember 2011

Schumacher-Unternehmensgruppe aus Eichelhardt

Hinweis auf Fernsehsendung Bereits am 09.11.2011 strahlte der SWR einen Beitrag mit dem Titel „Die Schumacher-Unternehmensgruppe aus Eichelhardt im Westerwald“ aus. In diesem Weltunternehmen arbeiten auch einige Oberwambacher.  Daniel Zimmermann wurde sogar interviewt. Wer diese Sendung verpasst hat, kann sie sich in der Mediathek des SWR ansehen. Sie dauert 29 Minuten.  Zur Sendung:  „Die Schumacher-Unternehmensgruppe aus Eichelhardt im Westerwald“

mehr lesen
Kleines Dorf mit großer Lebensqualitäte – Oberwambach

Kleines Dorf mit großer Lebensqualitäte – Oberwambach

Kleines Dorf mit großer Lebensqualität In Oberwambach klappt dasZusammenspiel der Generationen beispielhaft40 Einwohner („Tendenz steigend“, wie Ortsbürgermeister Achim Ramseger schmunzelnd verrät), keine leer stehenden Häuser („Noch nicht mal eine Mietwohnung“), ein gut sortierter Lebensmittelladen, ein Lokal, Betriebe und Selbstständige – und eine generationsübergreifende, funktionierende Dorfgemeinschaft. Oberwambach, hat alles, was sich vier-, fünf-, sechsmal so große Kommunen – nicht nur im AKLand – seit Jahren vergeblich wünschen oder im Laufe der Zeit schon längst verloren haben. 2000...

mehr lesen
Halloween 2011 in Oberwambach

Halloween 2011 in Oberwambach

Gestern war es wieder soweit, kleine und große Gespenster machten unser Dorf unsicher!Sie forderten Süßes, sonst gibt's Saures.Schaurig schöne Geister klingelten an den Türen   Wer sich weigerte, dem wurde die Garage eingesponnen. BUH!Claudia Runkler

mehr lesen
Martinszug 2011 der Jugendfreunde Oberwambach

Martinszug 2011 der Jugendfreunde Oberwambach

Martinszug 2011 in Oberwambach Samstag, 12. November 2011 um 18:00 UhrEs ist wieder soweit, Sankt Martin sattelt sein Pferd zum Umzug. Wir treffen uns in diesem Jahr wieder, selbstverständlich mit Laternen, in der evangelischen Kirche Oberwambach. Dort findet um 18.00 Uhr ein kurzer Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Triebel-Kulpe, statt. Anschließend folgt der gewohnte Umzug zum Martinsfeuer. Dort warten selbstverständlich Weckmänner auf die Kinder und ein heißes Getränk auf die Eltern. Auch mit Speisen verwöhnen wir wie immer die leeren Mägen.Anmeldung für Weckmänner bitte bis zum...

mehr lesen
Wannmich Radau – Prinzenproklamation

Wannmich Radau – Prinzenproklamation

Jahrhundertdatum zur Proklamation 11.11.11Liebe Oberwambacher, liebe Karnevalsjecken! Es hat sich sicherlich herum gesprochen, dass der Prinz der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, in diesem Jahr wieder aus Oberwambach kommt. Wir wollen ihn genauso unterstützen wie Prinz Markus vor zwei Jahren. Daher haben wir schon zur Prinzenproklamation eingeladen und es haben sich bereits zahlreiche Teilnehmer angemeldet. Wir lassen extra für die Sessions zu Ehren des neuen Prinzen T-Shirts anfertigen. Wer noch eins bestellen möchte, kann dies bei Torsten LöhrHauptstraße 1c57614 OberwambachTel.:...

mehr lesen
140 Jahre Kirche plus 60 Jahre Frauenhilfe

140 Jahre Kirche plus 60 Jahre Frauenhilfe

140 Jahre Kirche und 60 Jahre Frauenhilfe wurde in der Gemeinde Oberwambach gefeiert. Unser Foto zeigt die Damen der Frauenhilfe zusammen mit Pfarrer Joachim Triebel- Kulpe (rechts) Foto: Heinz-Günter Augst„Unsere Kirche  ist und bleibt der Mittelpunkt in unserer Gemeinde.“ Dies sagte Ortsbürgermeister Achim Ramseger aus Oberwambach in seiner Rede zum Doppeljubiläum 140 Jahre Kirche und 60 Jahre Frauenhilfe. Weiter sagte der Ortschef, das die Kirche, die mit Steinen aus Herpteroth und Sand aus Rückeroth gebaut ist, und die im Jahr 1871 eingeweiht wurde,  das Ortsbild prägend, aus allen...

mehr lesen
Frauenchor Oberwambach – Vorankündigung für 2012

Frauenchor Oberwambach – Vorankündigung für 2012

Der Termin für den geplanten Ausflug nach Brügge (Belgien) steht fest :            Samstag, 30. Juni 2012  bis  Sonntag, 01. Juli 2012Die Kosten betragen 145,-- € für: Hinfahrt, Übernachtung mit Frühstück (nahe Zentrum), Stadtführung, Fahrt zur Nordseeküste nach Oostende und Rückfahrt. (Weitere Details werden noch mit dem Busunternehmen Germscheid abgesprochen und rechtzeitig bekannt gegeben.) Die Vorankündigung erfolgt schon jetzt, damit hoffentlich Viele sich entscheiden mit zu fahren. Unser Angebot für Reisewillige:Wir werden eine Kasse anlegen, in der jede Teilnehmerin schon...

mehr lesen
Liedbeiträge zur Mundart-CD 

Liedbeiträge zur Mundart-CD 

Am 02.11.2011 werden Liedbeiträge zur Mundart-CD aufgenommen!!! Die Oberwambacher Chöre treffen sich am 02.11.2011 um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zur Aufnahme ihrer Liedbeiträge für die in Planung befindliche Mundart-CD. Seit geraumer Zeit trifft sich in Oberwambach eine Projektgruppe, die sich die Aufnahme einer Mundart-CD vorgenommen hat. Ihre Arbeitsgrundlage bilden die Gedichte des Schriftstellers und Heimatdichters Karl Ramseger-Mühle, der am 26.12.1900 in Fluterschen geboren wurde und der von 1921 bis ins Jahr 1950 in Oberwambach lebte.   Ein Teil seiner Gedichte soll...

mehr lesen
Martinszug 2011 der Jugendfreunde Oberwambach

Jahreshauptversammlung der Jugendfreunde

JahreshauptversammlungFreitag, 28. Oktober 2011, 20:00 Uhr57614 Oberwambach, Gaststätte "Restaurant Daryoush" Hiermit laden wir Dich herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den „Restaurant Daryoush“ in Oberwambach ein. Weiterhin wollen wir über unsere Arbeit im vergangenen Jahr berichten. Nimm an dieser Versammlung teil und unterstütze damit unsere Arbeit. Jugendfreunde Oberwambach e.V.- Der Vorstand - Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden  Jahresbericht unserer Schriftführerin   Kassenberichtes unserer Kassiererin  Bericht der Kassenprüfer, Entlastung...

mehr lesen
Prinzen-Proklamation am 11.11.2011 in der Stadthalle Altenkirchen

Prinzen-Proklamation am 11.11.2011 in der Stadthalle Altenkirchen

Prinzen-Proklamation am 11.11.2011 in der Stadthalle AltenkirchenLiebe Oberwambacher, in der kommenden Session der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. 2011/2012 wird Heiko Schüler als Prinz proklamiert.Seine Adjutanten werden ihn dabei zur Seite stehen. Heiko würde sich sicher freuen, wenn ihn viele Oberwambacher bei der Prinzen-Proklamation am Jahrhundertdatum 11.11.2011 um 20.11 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen unterstützen würden.Falls ihr Interesse habt am 11.11.2011 an der Proklamation teilzunehmen, dann meldet euch bis zum 01.11.2011 bei mir, damit Heiko uns bei der...

mehr lesen
30-jähriges Bestehen – Frauenchor Oberwambach

30-jähriges Bestehen – Frauenchor Oberwambach

30-jähriges Bestehen – FrauenchorBei herrlichstem Sonnenschein feierte der Frauenchor Oberwambach am 25.09.2011 sein 30-jähriges Bestehen mit einem zünftigen Oktoberfest. Befreundete Chöre wie der MGV Oberwambach, der gemischte Chor Schöneberg, der Frauenchor Gieleroth, der Frauenchor Lautzert und die Chorgemeinschaft Lautzert/Oberdreis erfreuten die Gäste und die Jubilarinnen mit ihren Liedvorträgen.Mit bayerischen Schmankerln war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein Augenschmaus waren die hübschen Dirndl und Trachten der Sängerinnen. So entstand, nachdem es dann auch noch hieß...

mehr lesen
140 Jahre Kirche in Oberwambach und 60 Jahre Frauenhilfe

140 Jahre Kirche in Oberwambach 
und 60 Jahre Frauenhilfe

140 Jahre Kirche in Oberwambach und 60 Jahre Frauenhilfe. Diesen Doppelgeburtstag  nimmt die evangelische Kirchengemeinde Almersbach zum Anlass für eine Feier die am Sonntag, 23.Oktober um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche in Oberwambach beginnt. Nachdem im Jahr 1847 die ehemalige Dorf- Kapelle wegen Baufälligkeit abgerissen wurde, beschloss das Presbyterium im Jahre 1869 die Arbeiten zum Neubau einer Kirche in Oberwambach zu vergeben. Am 18. Mai 1870 wurde der Grundstein gelegt und am 25. Oktober 1871 wurde die Kirche in den Dienst gestellt. Damit verfügt die Kirchengemeinde seit...

mehr lesen
Der Dorfladen in Oberwambach öffnet bereits um 06:30 Uhr

Der Dorfladen in Oberwambach öffnet bereits um 06:30 Uhr

Versorgung - In der 440-Seelen-Gemeinde Oberwambach ist derEinkauf kein Problem!Schon der erste Blick ins Schaufenster verrät es: Dieser Laden ist anders. Auf sorgfältig arrangiertem weißen Sand rekeln sich kleine Spielfiguren in kleinen Liegestühlen, drum herum passendes Sommerzubehör, natürlich auch im Miniaturformat. Das perfekte Stillleben am Strand lässt die Kunden schmunzeln – und kurbelt vielleicht ganz nebenbei auch noch den Eisumsatz an. Die sommerliche Deko ist nur eines der Details, die den Dorfladen in Oberwambach zum ganz besonderen Juwel in der Einzelhandelslandschaft...

mehr lesen
Oberwambacher Sänger im Technikmuseum

Oberwambacher Sänger im Technikmuseum

Oberwambacher Sänger im Technikmuseum und bei Windenergieunternehmen FuhrländerDer diesjährige Tagesausflug des Männergesangverein „Eintracht“ e.V. Oberwambach führte zum Technikmuseum in Freudenberg sowie zur Unternehmenszentrale der Firma Fuhrländer am Siegerland-Flughafen. Zweiter Vorsitzender Bernd Wehler konnte im Bus 21 weitere Teilnehmer zum diesjährigen Ausflug begrüßen, der von seinem Bruder Rolf organisiert wurde. Nachdem die Gruppe gemeinsam gefrühstückt hatte wurde das Technikmuseum in Freudenberg aufgesucht. Dort konnten industriegeschichtliche Zeugen aus vergangenen...

mehr lesen
Steuerberatungsbüro Gabriele Liepke ist umgezogen

Steuerberatungsbüro Gabriele Liepke ist umgezogen

Steuerberatungsbüro Gabriele Liepke ist umgezogen! Das seit 1995 in der Oberen Dorfstraße 5 ansässige Steuerberatungsbüro von Gabriele Liepke ist umgezogen.Seit dem 01. September befindet sich das Büro in der Hauptstraße 7 in Oberwambach. In der Hauptstraße wurde bereits vor einiger Zeit ein älteres Einfamilienhaus angekauft. In monatelanger Arbeit hat der Ehemann von Gabriele Liepke, Klaus, das Haus innen und außen mit großem Aufwand liebevoll renoviert und restauriert.Im Inneren bieten vier freundliche und helle Büros, ein Besucherraum und Aufenthaltsräume, einen optimalen Arbeitsbereich...

mehr lesen
Doppeljubiläum in Oberwambach

Doppeljubiläum in Oberwambach

Festgottesdienst und Empfang am 23. Oktober 2011 in OberwambachDas Doppeljubiläum wird mit einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 23. Oktober 2011 um 10.00 Uhr in der Oberwambacher Kirche gefeiert, den Pfarrerin Barbara Kulpe (Predigt) und Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe (Liturgie) gemeinsam gestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang im Gemeindehaus statt. Schon im Frühjahr hat Pfarrer Triebel-Kulpe mit dem Oberwambacher Ortsbürgermeister Achim Ramseger eine Wette abgeschlossen. Er wettet, dass es dem Ortsbürgermeister nicht gelingt, 140 (auch ehemalige) Oberwambacher dazu...

mehr lesen
Oktoberfest 2011 – Frauenchor

Oktoberfest 2011 – Frauenchor

Mit einem zünftigen Oktoberfest auf dem Platz vor dem evangelischen Gemeindehaus erinnerte der Frauenchor Oberwambach an seinen 30. Geburtstag. Eröffnet wurde die Feier, die auf den Tag genau, 30 Jahre nach der Gründungsversammlung am 25. September 1981 stattfand, mit einem Gottesdienst durch Pfarrer Joachim Triebel- Kulpe unter  Mitwirkung des Chores. Cornelia Lück- Aschenbrenner, Vorsitzende der Sängerinnen, begrüßte besonders die befreundeten Nachbarvereine MGV „Concordia“ Fluterschen, den Gemischten Chor Schöneberg, den Frauenchor Gieleroth, den Frauenchor Lautzert, den MGV Lautzert-...

mehr lesen
FWG besuchte Ortsgemeinde Oberwambach

FWG besuchte Ortsgemeinde Oberwambach

Auf eine Einladung von Ortsbürgermeister Achim Ramseger besuchte die Stadt- und Verbandsgemeindefraktion der FWG Altenkirchen die Ortsgemeinde Oberwambach.Zu Beginn eines kurzweiligen Nachmittags traf man sich am Steinbruch. Mit viel Liebe und Arbeit wurde hier von einem Gemeindemitglied ein wunderschönes Fleckchen Erde wieder zum Leben erweckt.Danach konnten wir oberhalb von Oberwambach (Ortsausgang Richtung Rodenbach) einen weiten Blick über die gesamte Gemeinde nehmen. Dabei erläuterte Bürgermeister Ramseger an Hand von Zahlen, Daten, Fakten und geschichtlichem viel Wissenswertes über die...

mehr lesen
Magarete Pfeifer wird 85

Magarete Pfeifer wird 85

Gratulation zum 85. Geburtstag! Zum 85. Geburtstag gratulierten am Montag, dem 19. September, einem kühlen aber sonnigen Herbsttag, Angehörige, Nachbarn und Freunde Margarete Pfeifer. Im Namen der Ortsgemeinde Oberwambach überbrachte Ortsbürgermeister Achim Ramseger der rüstigen Jubilarin herzliche Geburtstagsgrüße und ein kleines Präsent.

mehr lesen
Ortsgemeinde Oberwambach setzt auf erneuerbare Energien

Ortsgemeinde Oberwambach setzt auf erneuerbare Energien

Wie bereits viele Privathaushalte im Ort, ließ die Ortsgemeinde vor wenigen Wochen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des gemeindeeigenen Gerätehauses an der Hauptstraße installieren. Insgesamt wurden 36 Module der Fa. Schüco, mit jeweils 190 Watt, auf das optimal nach Süden ausgerichtete Dach montiert. Die Anlage hat somit eine Leistung von 6,84 Kilowatt peak (Kwp). Erleichtert wurde die Entscheidung des Ortsgemeinderates durch die weiterhin bestehende, noch relativ hohe Einspeisevergütung und eine 10 jährige Garantie auf die komplette Photovoltaikanlage. Außerdem garantiert der...

mehr lesen
Gospel vom Feinsten

Gospel vom Feinsten

Erstmals gab Jonny Winters, der auch mit seiner Elvis Presley Gala bekannt ist, in der Oberwambacher Kirche ein Gospelkonzert. Der Einladung waren deutlich mehr als 100 Zuhörer gefolgt, die von Anfang an durch die mitreissenden Lieder in deren Bann gezogen wurden. Durch das Konzert führte die Ehefrau von Jonny Winters. Irma erklärte ausführlich die Lieder, die ihr Mann und seine Mitstreiter vortrugen, wodurch auch die zum größten Teil in englischer Sprache vorgetragenen Songs für alle Zuhörer verständlich wurden.Begleitet wurde Jonny Winters von einem Backgroundchor. Der Chor, besetzt mit...

mehr lesen
Gospelabend mit Jonny Winters

Gospelabend mit Jonny Winters

Nicht vergessen: Sonntag, 18.09.2011, 17.00 Uhr!   Kirche Oberwambach! Gospelabend mit Jonny Winters               Eintritt frei!

mehr lesen
Zweitägiges Fest der Jugendfreunde Oberwambach

Zweitägiges Fest der Jugendfreunde Oberwambach

Im Rahmen des Scheuerfestes in Oberwambach, zum 20jährigen Bestehen der Jugendfreunde Oberwambach, ein gemeinnütziger Verein, der sich um die Freizeitaktivitäten und -angebote der Jugend aus der Region kümmert und hierfür neben regelmäßigen Treffen in den Gemeinderäumen des Oberwambacher Gemeindehauses auch Tagesausflüge anbietet, fand der Familiengottesdienst in Koch´s Scheuer statt. Pfarrer Triebel – Kulpe (Oberwambach und Almersbach) predigte passend zum Thema Kinder und Jugend, begleitet wurde er musikalisch mit Blasmusik von Familie Kowalski aus Amteroth und vonJonny Winters mit Gitarre...

mehr lesen
Erwin Rüddel lobt die Jugendfreunde Oberwambach

Erwin Rüddel lobt die Jugendfreunde Oberwambach

Pressemitteilung12.09.2011 / RVErwin Rüddel lobt die Jugendfreunde Oberwambach Erwin Rüddel, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, ist ein Befürworter des Ehrenamtes. Gerade hier tun sich seit nunmehr 20 Jahren die Jugendfreunde Oberwambach besonders hervor. „Grundgedanke des Vereins war es, Jugendarbeit unabhängig von kommunaler und kirchlicher Trägerschaft durchzuführen“, bekräftigte Achim Ramseger, Ortsbürgermeister und einer der Gründer der „Jugendfreunde Oberwambach“. „Genau diese Einstellung und das damit verbundene uneigennützige Engagement zum Wohl der Allgemeinheit kann man gar...

mehr lesen
Familienfest der Jugendfreunde Oberwambach

Familienfest der Jugendfreunde Oberwambach

"Kochs Scheuer" am 04. September 2011! Eine der traditionsreichen Feierlichkeiten der Jugendfreunde Oberwambach  ist das jährliche Familienfest in der „Kochs Scheuer“. Den 20. Geburtstag, gegründet wurden die Jugendfreunde Oberwambach am 4. September 1991,  nahm der 1. Vorsitzende des Vereins Christoph Ramseger zum Anlass stellvertretend für die rund 30 Gründungsmitglieder Bernd- Jochen Bewer, Berthold Bitzhöfer und  Hans- Joachim Ramseger für ihren unermüdlichen Einsatz im Interesse des Vereins zu danken. Als kleine Anerkennung überreichte Christoph Ramseger eine Schiefertafel. Ein weiterer...

mehr lesen
Martinszug 2011 der Jugendfreunde Oberwambach

Familienfest in Kochs Scheuer 2011

Familienfest zum 20-jährigen Jubiläum in Kochs Scheuer am Samstag, 03. undSonntag, 04.09.2011Am 03. und 04. September veranstalten die Jugendfreunde Oberwambach. e. V. ihr alljährliches Familienfest in Kochs Scheuer in Oberwambach. In diesem Jahr gibt es ein besonderes Jubiläum zu feiern. Die Jugendfreunde sind 20 Jahre alt geworden. Am Samstag ist um 19.00 Uhr Auftakt zum Festwochenende. Ab 19.30 Uhr werden der Frauenchor Oberwambach und der MGV „Eintracht“ Oberwambach mit Liedbeiträgen den musikalischen Reigen eröffnen. Anschließend werden Schüler der Musikschule Altenkirchen ihr Können...

mehr lesen
Frauenchor Oberwambach

Frauenchor Oberwambach

Frauenchor OberwambachUnser langjähriges Vereinslokal „Wambacher Hof in Oberwambach“ schloß am 31.08.2011 seine Türen. Lange Jahre haben wir dort unsere Gesangsstunden und diverse andere Festivitäten wie Möhnenkaffee oder Weihnachtsfeiern abgehalten. Schöne und gemütliche Stunden werden uns uns in Erinnerung bleiben. Am Mittwoch, dem 31.08.2011 verabschiedeten wir unsere Wirtin, Gabi Jacobi, gebührend. Wir wünschen ihr für ihre Zukunft alles erdenklich Gute!Ab dem 07.09.2011 singen wir in unserem neuen Vereinslokal, Daryoush´s Restaurant in Oberwambach“. Die Gesangsstunden finden mittwochs...

mehr lesen
MGV Oberwambach zieht um und plant einen Ausflug

MGV Oberwambach zieht um und plant einen Ausflug

MGV Oberwambach zieht um und plant einen AusflugDer MGV „Eintracht“ e.V. Oberwambach wechselt sein Vereinslokal und plant einen Tagesausflug für seine Mitglieder. Bedingt durch die Schließung der Gaststätte Wambacher Hof verlegt der Chor sein Vereinslokal in die Gaststätte Daryoush Restaurant. Diese Lokalität firmierte früher unter dem Namen Kurstuben und bot den Sängern bereits damals ein zu Hause. Als die Kurstuben im Jahr 1999 geschlossen wurden, zog der Verein in den Wambacher Hof und blieb dort bis heute. Zwischenzeitlich wurde in den Räumen der Kurstuben das Daryoush Restaurant unter...

mehr lesen
Seniorenfahrt der Ortsgmeinde Oberwambach

Seniorenfahrt der Ortsgmeinde Oberwambach

Seniorenfahrt am 05. August 2011!Am 05.08. startete die 22. Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Oberwambach. Eingeladen waren alle Senioren und Seniorinnen die in diesem Jahr 65 Jahre alt werden, bzw. älter sind. Ortsbürgermeister Achim Ramseger und die Mitglieder seines Gemeinderates konnten kurz nach Mittag 38 Frauen und Männer begrüßen die gemeinsam die Fahrt in Richtung Remagen antraten. Besonders begrüßt wurden Gisela und Walter Marth, die auf eine besondere Einladung mit dabei waren. Mit dieser Einladung bedankte sich die Ortsgemeinde für die treuen Dienste von Walter Marth zum Wohl des...

mehr lesen
Martinszug 2011 der Jugendfreunde Oberwambach

Familienfest in Kochs Scheuer 2011

Familienfest zum 20-jährigen Jubiläum in Kochs Scheuer am Samstag, 03. undSonntag, 04.09.2011Programm:  Samstag 19.00 Uhr:   Festauftakt19.30 Uhr:   Oberwambacher Chöre, anschließend                  Musik und Unterhaltung mit der Musikschule Altenkirchen Programm: Sonntag 10.00 Uhr:      evangelischer Gottesdienst                     mit Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe, unter Mitwirkung von                      Familie Kowalski11.00 Uhr:      Frühschoppen mit gemeinsamem Mittagessen (Erbsensuppe, Imbiss)14.30 Uhr:      Clown Elmo15.15 Uhr:      Tanzvorführung „Erbach olè“16.00 Uhr:      1, 2...

mehr lesen
BUGA Koblenz – Frauenchor Oberwambach

BUGA Koblenz – Frauenchor Oberwambach

Frauenchor OberwambachAusflug zur Bundesgartenschau am 16. Juli 2011Wie so Viele, machten sich auch 28 Personen (Mitglieder und Freunde des Frauenchores) auf den Weg nach Koblenz. Während der Hinfahrt erhielten die Ausflügler wertvolle Tipps, um dem vor Ort herrschenden Andrang, Herr zu werden. Selbst die ‚lange Schlange’ am Eingang konnte die gute Laune nicht trüben.So zogen die Frauen und Männer in kleinen Gruppen aus, das Gelände zu erkunden. Die einen nahmen zunächst eine Stärkung zu sich, die anderen marschierten zügig los, um möglichst viel zu sehen. Viele Eindrücke wurden gesammelt....

mehr lesen
Helmut Wirth wird 85

Helmut Wirth wird 85

Gratulation zum 85. Geburtstag! Zum 85. Geburtstag gratulierten am 06.08. die Angehörigen, Nachbarn und Freunde Helmut Wirth. Im Namen der Ortsgemeinde Oberwambach überbrachte Ortsbürgermeister Achim Ramseger dem Jubilar, der trotz körperlicher Einschränkungen, sich seine Frohnatur erhalten hat, herzliche Geburtstagsgrüße. Helmut Wirth hat über viele Jahre sein Wissen und seine Erfahrungen zum Wohl der Gemeinde Oberwambach im Ortsgemeinderat eingebracht. Alle Oberwambacher wünschen Helmut Wirth für die Zukunft alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit.

mehr lesen
Grillfest des Frauenchores Oberwambach am 09.07.2011

Grillfest des Frauenchores Oberwambach 
am 09.07.2011

Das mittlerweile zur Tradition gewordene Grillfest des Frauenchores fand in diesem Jahr am 09. Juli 2011 statt. Gegen 18:00 Uhr versammelten sich ca. 22 aktive Sängerinnen zum gemeinsamen Grillen. Jede Sängerin brachte selbst gemachte Köstlichkeiten mit – so entstand ein Büffet - welches unübertroffen war und mit Schlemmereien eines 3-Sterne Lokals locker mithalten konnte. Es wurde geschlemmt, hier und da probiert, die Rezepte der vielen verschiedenen Leckereien wurden ausgetauscht.Nachdem alle rundum zufrieden und satt waren, war aber noch lange nicht Schluss! Bis in die späten Abendstunden...

mehr lesen
Bericht Rotstift 2011

Bericht Rotstift 2011

Das Oberwambach im schönen Wambachtal liegt, ist allgemein bekannt, das Oberwambach etwa 420 Einwohner hat, kann man nachlesen, das Oberwambach zwischenzeitlich ein äußerst ansehnliches Dorf geworden ist, kann man bei einem Rundgang sehen und das man in Oberwambach gut zu feiern versteht, ist Legende. In den vergangenen Jahren wurde der Innerortsbereich komplett umgekrempelt. Die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen hat ab 2002 die Wasserversorgung und –entsorgung komplett erneuert. Es wurde ein Trennsystem gebaut, dass die Abwässer über eine Pumpleitung in die Kläranlage in Altenkirchen...

mehr lesen
Bestattung unter Bäumen

Bestattung unter Bäumen

Auf dem Friedhof in Oberwambach haben die Arbeiten zur Vorbereitung eines neuen Grabfeldes begonnen. Im vergangenen Jahr hat der Ortsgemeinderat beschlossen, eine neue Bestattungsform anzubieten. Bestattung unter Bäumen wird demnächst in Oberwambach möglich sein.Am vergangenen Samstag haben die Mitglieder des Gemeinderates, mit Unterstützung der Landschaftsarchitektin Carola Schnug-Börgerding, Altenkirchen, damit begonnen, den vorgesehenen Bereich vorzubereiten. Mit Hilfe einer Seilwinde wurden Teile des Unterholzes entfernt, Bäume wurden von morschem und faulem Holz befreit und Wege durch...

mehr lesen
Wandertag Frauenchor Oberwambach

Wandertag Frauenchor Oberwambach

Die nahe gelegene „Kroppacher Schweiz“ war in diesem Jahr die Wanderregion für zwei Vierbeiner,  20 Wanderwillige sowie ein fußkrankes Mitglied des Frauenchores Oberwambach. Alt und Jung ließ es sich nicht nehmen, die komplette Strecke mitzugehen. Aufgrund des Wetters entschlossen sich die Frauen direkt nach der Ankunft in Helmeroth, los zu marschieren. Über Stock und Stein ging es zunächst durch den Wald. Bergauf, bergab, immer frohen Mutes. Dem Wettergott trotzend, entschied sich die Gemeinschaft, zwischenzeitlich mit Schirm und Regenjacke bewaffnet, einen kleinen Umweg über die Straße in...

mehr lesen