Krippenspiel 2012

Krippenspiel 2012

Das Krippenspiel während des Familiengottesdienstes am 24.12.2012 in der Kirche in Oberwambach, wurde von den Familie Hasselbach, Krischun, Löhr und Sabine Lindner einstudiert und aufgeführt. Text und Bild: Torsten Löhr

mehr lesen
Weihnachtsgruß des Ortsbürgermeisters

Weihnachtsgruß des Ortsbürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!Der Kalender für 2012 ist dünn geworden und es dauert nicht mehr lang bis Weihnachten und Neujahr. Dies gibt uns den Anlass, innezuhalten und das Jahr 2012 Revue passieren zu lassen, zu betrachten was es uns gebracht hat und zu überlegen, welche Perspektiven wir für das neue Jahr haben. Wir alle wünschen uns Gesundheit, Erfolg im Beruf, Harmonie in der Familie und das Erreichen unserer ganz persönlichen Ziele. In unserer Gemeinde schauen wir doch auf ein recht positiv verlaufenes Jahr 2012 zurück. So konnten wir endlich den Weg für eine schnelle...

mehr lesen
Weihnachtsfeier 2012 im Daryoush’s Restauran

Weihnachtsfeier 2012 im Daryoush’s Restauran

Weihnachtsfeier der drei Oberwambacher Vereine am 15.12.2012 in Daryoush's RestaurantBis auf den letzten Stuhl besetzt war der Saal in Daryoush´s Restaurant bei der Weihnachtsfeier, zu der die drei Oberwambacher Vereine eingeladen hatten. Die Gäste feierten zusammen mit den Mitgliedern vom Frauenchor Oberwambach, den Jugendfreunden Oberwambach e.V. sowie dem MGV Oberwambach Eintracht e. V. Der Nikolaus überraschte die Kinder als Belohnung für die aufgesagten Gedichte mit den mitgebrachten Weihnachtstüten.Unter der Klavierbegleitung von Angelika Schneider wurden gemeinsam mehrere...

mehr lesen
Weihnachtsfeier 2012 in Daryoush’s Restaurant

Weihnachtsfeier 2012 in Daryoush’s Restaurant

Weihnachtsfeier am 15.12.2012 in Daryoush's RestaurantDie Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine  findet mit neuem Konzept am 15.12.2012 in Daryoush´s Restaurant statt. Dabei wird die Gemeinsamkeit großgeschrieben.  Auch der Nikolaus soll kommen. Der Frauenchor Oberwambach, die Jugendfreunde Oberwambach e.V. sowie der MGV Oberwambach Eintracht e. V. laden erneut die Dorfbevölkerung sowie ihre Mitglieder zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Sie beginnt um 17:00 Uhr in Daryoush´s Restaurant. Hier können die Teilnehmer einerseits von dem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot des...

mehr lesen
Berta Ramseger wird 97

Berta Ramseger wird 97

Gratulation zum 97. Geburtstag! Zum Geburtstag gratulierten am 9. Dezember die Tochter mit Ehemann, der Enkel mit Frau und die Urenkelin, viele Nachbarn und Freunde unserer Berta Ramseger. Leider hielten sich die Geburtstagsbesuche in Grenzen, weil das Wetter nicht mit spielte und zugeschneite und glatte Straßen beschert hatte. Dafür klingelte das Telefon am Sonntag nahezu ununterbrochen! Berta Ramseger nimmt trotz ihres hohen Alters noch interessiert am Dorfleben teil. Sie besucht regelmäßig die Frauenhilfe und bei Veranstaltungen im Ort ist sie ein gern gesehener Gast.Im Namen der...

mehr lesen
Treibjagd am Samstag, 08.12.2012 

Treibjagd am Samstag, 08.12.2012 

Zu einer Treibjagd im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Oberwambach-Almersbach-Fluterschen  hatten die Jagdpächter Axel und Bernd Jagenberg für den 08.12.2012 eingeladen. Bei herrlichstem Winterwetter traf sich die Jagdgesellschaft um 09:00 Uhr am Parkplatz beim Friedhof in Oberwambach. Nach Instruktion der Jägerschaft durch Bernd Jagenberg nahmen Jäger und Jagdhelfer ihre Plätze ein. Um 09:30 Uhr begann das Vormittagstreiben von der Amterother Höhe aus in Richtung Almersbach und wieder zurück zum Ausgangspunkt.Schwerpunkt war die Jagd auf Schwarzwild, was sich in den letzten Jahren dramatisch...

mehr lesen
In der Stadthalle wird platt geschwätzt

In der Stadthalle wird platt geschwätzt

Altenkirchen. Die Feinheiten und Unterschiede der Sprachausdrücke im Hochdeutsch gegenüber dem Oberwambacher und Fluterscher Dialekt erlebten die Besucher eines Mundartabends in der Altenkirchener Stadthalle. Eingeladen hatte das Kultur/Jungendkulturbüro Haus Felsenkeller und der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege.   Gleichzeitig wurde eine Mundart Doppel- CD und eine  Begleitbroschüre mit Gedichten und Texten des Schriftstellers Karl Ramseger- Mühle vorgestellt.Spricht der „Wannmicher“ vom Gewitter so sagt er „Gewiller“ und erzählt er „Floterscher“ von „Errgänsen“ so...

mehr lesen
In der Stadthalle wird platt geschwätzt

In der Stadthalle wird platt geschwätzt

Mundarterzählungen und Mundartgedichte erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit.  Am Donnerstag, den 29. November 2012, um 20.00 Uhr, findet ein Kulturabend statt, an dem eine ganze Reihe solcher Mundartgedichte vorgetragen werden.Es sind Gedichte von Karl Ramseger-Mühle, dem Heimatdichter den viele von seinem Roman „Die Gräfin von Sayn“ her kennen. Karl Ramseger hat aber auch eine große Anzahl Gedichte in Mundart verfasst. Kritiker vertraten schon 1933 die Meinung „Seine Lieder reichen wegen der Einfachheit und Innigkeit an die besten Schöpfungen der Lyrik“ und Professor Dr....

mehr lesen
Waldfest der Waldinteressentenschaft am 17.11.2012

Waldfest der Waldinteressentenschaft am 17.11.2012

Für Samstag, 17.11.2012 hatte Holzhauermeister Hans Gerd Hasselbach zum traditionellen Waldfest der Waldinteressentenschaft Oberwambach in`s Gerätehaus eingeladen. Er konnte 17 Waldinteressenten begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an unseren Revierförster Herrn Berthold Kölbach und unseren Ortsbürgermeister Achim Ramseger, die beide gerne der Einladung gefolgt war.Nach einem kräftigen Haxenessen und dem nötigen Durstlöcher stellte unser Revierförster den Hauungsplan für das kommende Jahr vor. Das Brennholz wird diesesmal im „Köppelchen“ geschlagen, da dort eine Durchforstung dringend...

mehr lesen
110 Jahre MGV „Eintracht“ Oberwambach e.V.

110 Jahre MGV „Eintracht“ Oberwambach e.V.

110 Jahre MGV „Eintracht“ Oberwambach e.V. Ü 30 Party, Kölscher Owend und Jazzbrunch vom 14.06. bis 16.06.2013Ü30 Party, Kölscher Owend und Jazzbrunch sind die Schlagworte bei dem Vereinsjubiläum des MGV Oberwambach im kommenden Jahr. Seinen 110. Geburtstag stellt der Verein unter das Motto „Oberwambach feiert“. Damit geht der MGV neue Wege. Es wird kein herkömmliches Sängerfest geben. Zum Festauftakt am 14.06.2012 wird eine Ü30 Party veranstaltet. Am Festsamstag startet ein Umzug durchs Dorf, der im Festzelt endet wo es anschließend einen kölschen Owend geben wird. Am Sonntag -dem letzten...

mehr lesen
Gesangsgruppe Conbrios am ersten Dezember in Oberwambach

Gesangsgruppe Conbrios am ersten Dezember in Oberwambach

Conbrios geben Adventskonzert in Oberwambacher Kirche - Seit einigen Jahren ist die Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios in der Vorweihnachtszeit auf „Tournee“. In Kirchen und Gemeinschaftshäusern bietet die Gruppe mit bekannten festlichen Weisen, aber auch fröhlichen Weihnachtsliedern aus eigener Feder eine Einstimmung auf die Feiertage. So auch in Oberwambach, wo der Chor am Samstag, ersten Dezember ab 18 Uhr die evangelische Kirche mit sonoren Klängen erfüllen wird.Neben den klassischen Liedern, die zum Christfest gehören, haben die Conbrios dann auch Auszüge aus ihrer Weihnachts-CD...

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 09. November 2012

Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 09. November 2012

Öffentliche BekanntmachungAm Freitag, 09. November 2012, 20 Uhrfindet in der Gaststätte „Restaurant Daryoush“eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung Übertragung von Haushaltsermächtigungen aus dem Haushaltsjahr 2011 in das Haushaltsjahr 2012gemäß § 17 GemHVO) Informationen des Ortsbürgermeister Verschiedenes Einwohnerfragestunde Achim Ramseger Ortsbürgermeister

mehr lesen
Martinszug 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Martinszug 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Martinszug 2012 in Oberwambach Samstag, 10. November 2012 um 18:00 UhrEs ist wieder soweit, Sankt Martin sattelt sein Pferd zum Umzug. Wir treffen uns in diesem Jahr wieder, selbstverständlich mit Laternen, in der evangelischen Kirche Oberwambach. Dort findet um 18.00 Uhr ein kurzer Gottesdienst, gestaltet vonPfarrer Triebel-Kulpe, statt. Anschließend folgt der gewohnte Umzug zum Martinsfeuer. Dort warten selbstverständlich wieder Weckmänner auf die Kinder und ein heißes Getränk auf die Eltern. Auch mit Speisen verwöhnen wir wie immer die leeren Mägen.Anmeldung für Weckmänner bitte bis zum...

mehr lesen
Prinzen-Proklamation am 16.11.2012 in der Stadthalle Altenkirchen

Prinzen-Proklamation am 16.11.2012 in der Stadthalle Altenkirchen

Hallo Karnevalsfreunde, es ist wieder soweit!! Die 5.Jahreszeit steht vor der Tür. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. wird die kommende Session einleiten mit derPrinzenproklamation am 16.11.2012, Beginn 20:11 Uhrin der Stadthalle Altenkirchen Mit vielen Freunden des heimischen Karneval wollen wir unsere amtierende Tollität Prinz Heiko I. verabschieden und den neuen Prinzen der Session 2012/2013 küren. Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie und Ihren Partner/in recht herzlich ein. Wir würden uns sehr freuen, sie bei uns begrüßen zu dürfen. Zur Einstimmung auf die doch recht kurze...

mehr lesen
MGV Oberwambach beim WDR und im Neandertal 

MGV Oberwambach beim WDR und im Neandertal 

MGV Oberwambach beim WDR und im Neanderthal Die Regionalstudios des Westdeutschen Rundfunks in Düsseldorf sowie das Neanderthal-Museum in Mettmann und die Domstadt Köln waren die Ziele des diesjährigen Jahresausflugs des Männergesangsverein „Eintracht“ e.V. Oberwambach. 2. Vorsitzender Bernd Wehler begrüßte zu dem von seinem Bruder Rolf geplanten Ausflug neben dem Busfahrer 20 weitere Teilnehmer. Auf dem Rastplatz Ohligser Heide wurde mit Fleischwurst und Brötchen gefrühstückt.Nächstes Ziel waren die Fernseh- und Hörfunkstudios des WDR in Düsseldorf. Hier warf man von oben einen Blick in ein...

mehr lesen
Mehrgenerationentreffen – Frauenchor Oberwambach

Mehrgenerationentreffen – Frauenchor Oberwambach

Frauenchor Oberwambach   Liebe Oberwambacherinnen,liebe Oberwambacher,nach einem sehr erfolgreichen "etwas anderen" Konzert im Frühjahr diesen Jahres, möchten wir am 20. Oktober 2012 ab 15:00 Uhr zu einem "etwas anderen" Zusammenkommen im ev. Gemeindehaus einladen.Wir haben uns gedacht: "Warum immer   n u r   Senioren oder warum immer   n u r   Jugend ??? "Wir finden: " 'Mehr-Generationen-treffen' sich heutzutage viel zu selten!" Darum sind alle, von .... Jahren bis .... Jahren, herzlich willkommen, wenn sich 'Mehr-Generationen-treffen'. An diesem Nachmittag möchten wir uns als...

mehr lesen
Die Wette 2012

Die Wette 2012

Die Wette Begonnen hatte alles im Frühjahr 2011. Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe bot Ortsbürgermeister Achim Ramseger im Hinblick auf den bevorstehen 140. Geburtstag der Oberwambacher Kirche eine Wette an. Die Wette hatte folgenden Wortlaut: „Wetten, dass du es nicht schaffst, zum Festgottesdienst am 23. Oktober 140 Oberwambacher Bürger, auch ehemalige Einwohner, in der Kirche zu versammeln!“Selbstverständlich nahm Ortsbürgermeister Ramseger die Wette an. Als Wetteinsatz bot Pfarrer Triebel-Kulpe an, im November und Dezember, jeweils vom Pfarrhaus in Almersbach nach Oberwambach zum...

mehr lesen
Ramseger Mühle

Ramseger Mühle

Freitag, 30. November 2012 RAMSEGER-MÜHLE / „DE WÄLLER DORFMUSIKANTEN“ 10 Mundartsprecher aus der Umgebung mit teilweise unveröffentlichten Gedichten.Live-Premiere mit CD-Vorstellung.   Ort: Stadthalle AltenkirchenKultur-/Jugendbüro - Haus Felsenkeller e.V. Info: www.kultur-felsenkeller.de - Telefon: 02681 / 7118Achim Ramseger

mehr lesen
In der Stadthalle wird platt geschwätzt

Veranstaltungshinweis – Plattschwätzertreffen

Am Samstag, 6. Oktober 2012, ab 15.00 bis 17.00 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus „ Mittendrin“ in Altenkirchen, Wilhelmstraße, ein „Plattschwätzertreffen“ statt. Mundartsprecher aus der Umgebung tragen Gedichte vor. Am 6. Oktober kommen auch Musikinteressierte auf ihre Kosten. Peter Hoscheit aus Amteroth spielt und singt die schönsten Melodien und Lieder aus seinem „Westerwälder Schatzkästchen“ Achim Ramseger

mehr lesen
Familienfest der Jugendfreunde Oberwambach

Familienfest der Jugendfreunde Oberwambach

Bei herrlichem Wetter feiern die Jugendfreunde Oberwambach e. V. am 02.09.2012 ihr traditionelles FamilienfestAm 2. September starteten die Jugendfreunde Oberwambach erneut ihr traditionelles Familienfest, ein Fest, welches für die ganze Familien da ist. So konnten um 10 Uhr zum Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Joachim Triebel- Kulpe neben vielen Kindern ein Gast begrüßt werden, der das stolze Alter von 100 Jahren erreicht hat. In seiner Predigt zeigte der Pfarrer, dass Kleinigkeiten ihre Bedeutung verlieren, wenn man das große Ganze betrachtet. Musikalisch wurde der Gottesdienst...

mehr lesen
110 Jahre MGV „Eintracht“ Oberwambach e.V.

MGV Oberwambach will den WDR besuchen

MGV Oberwambach will WDR besuchen Der für den 12.10.12 terminierte Jahresausflug des MGV Oberwambach führt zum Westdeutschen Rundfunk in Düsseldorf sowie in die dortige Altstadt. Weitere Ziele sind das Neanderthal-Museum in Mettmann und die Kölner-Altstadt.Anmeldeschluss ist der 09.10.2012. Die Oberwambacher Sänger wollen sich einen Einblick in die Welt der Medien verschaffen. Deshalb haben sie eine Führung durch die Produktionsstätten des WDR im Regionalstudio Düsseldorf gebucht. Für die Besichtigung der Hörfunk- u. Fersehstudios sind rund 90 Minuten geplant. Anschließend wird die...

mehr lesen
Spielenachmittag der Jugendfreunde Oberwambach e. V.

Spielenachmittag der Jugendfreunde Oberwambach e. V.

Spielenachmittag am 28.09.2012 der Jugendfreunde OberwambachBald ist es wieder soweit. Es gibt Ferien!!! Am letzten Schultag vor den Herbstferien treffen wir uns wieder um 15 Uhr am evangelischen Gemeindehaus in Oberwambach. Für einen schönen Start in die Herbstferien haben wir uns mal wieder eine tolle Überraschung einfallen lassen. Gegen 18 Uhr werden wir wieder am Gemeindehaus sein.     Christoph Ramseger  

mehr lesen
Goldene Hochzeit in Oberwambach

Goldene Hochzeit in Oberwambach

Auf 50 gemeinsame Ehejahre blicken Irma und Friedhelm Neitzert zurück. Irma, Jahrgang 1939 und Friedhelm, Jahrgang 1937, heirateten am 08.06.1962. Der Ehe entsprangen die Tochter Ulrike und Sohn Gerald. Da das Jubelpaar am Termin ihres Ehrentages verreist war, konnte Ortsbürgermeister Achim Ramseger erst nachträglich die Grüße der Ortsgemeinde Oberwambach überbringen. Gleichzeitig gratulierte er im Namen der Verbandsgemeinde Altenkirchen von Bürgermeister Heijo Höfer und wünschte Glück und vor allen Dingen Gesundheit für hoffentlich noch viele gemeinsame Jahre. Achim Ramseger

mehr lesen
Der Sommerkarneval ist vorbei – Die Helfer feiern

Der Sommerkarneval ist vorbei – Die Helfer feiern

Der freundliche Getränkelieferant Michael (Muli) Müller hatte alle Helfer des Sommerkarneval am 16. Juni 2012 in Oberwambach, am 11. August zu einem Helferfest eingeladen. Zahlreiche Oberwambach, aber auch Mitglieder der Karnevalgesellschaft Altenkirchen waren der Einladung an dem Samstagnachmittag gefolgt. Auch ihre Tollität Prinz Heiko der I. hatte es sich nicht nehmen lassen, dem gemütlichen Beisammensein beizuwohnen.Die leckeren Spezialitäten vom Grill der Landmetzgerei Born aus Steimel, zubereitet vom Chef Dieter Born persönlich, erfreuten die Gäste genauso wie das frisch gezapfte Bier...

mehr lesen
Gottesdienst am Steinbruch in Oberwambach

Gottesdienst am Steinbruch in Oberwambach

Am Sonntag, den 16. September 2012, ab 10.00 Uhr, findet am alten Steinbruch in Oberwambach ein evangelischer Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe statt. Im Anschluss wird Ortsbürgermeister Achim Ramseger seinen Wetteinsatz aus der Wette mit Pfarrer Triebel-Kulpe, anlässlich der 140 Jahrfeier der Oberwambacher Kirche im vergangenen Jahr einlösen.   Zur Erinnerung: Pfarrer und Ortsbürgermeister hatten seinerzeit darum gewettet, dass mindestens 140 Oberwambacher zum Festgottesdienst in der Kirche erscheinen würden. Leider waren nicht genügend Oberwambacher zum...

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 09. November 2012

Nächster Arbeitseinsatz in Oberwambach

Der nächste Arbeitseinsatz in der Gemeinde findet am Samstag, dem 01. 09.2012 statt. Wir treffen uns um 09.00 Uhr am Gerätehaus. Mit Eurem Einsatz für die Gemeinde helft Ihr Kosten zu sparen. Wir wollen bei den Einsätzen verschiedene Arbeiten erledigen, die wir ansonsten nur an ausstehende Firmen vergeben könnten. Damit sparen wir unsere Steuergelder und können vielleicht Steuererhöhungen, die uns Alle betreffen, vermeiden. Der Ortsgemeinderat

mehr lesen
Seniorenfahrt am 03. August 2012

Seniorenfahrt am 03. August 2012

Am 03.08. startete die nun schon 23. Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Oberwambach. Eingeladen waren wie immer alle Senioren und Seniorinnen die in diesem Jahr 65 Jahre alt werden, bzw. älter sind. Ortsbürgermeister Achim Ramseger und die Mitglieder seines Gemeinderates konnten kurz nach Mittag 40 Frauen und Männer begrüßen die gemeinsam die Fahrt in Richtung Sauerland antraten.Ein besonderer Gruß galt dem Busfahrer Gerd-Rainer Theiß aus Gieleroth. Gerd-Rainer, allen Oberwambachern wohl bekannt, chauffierte schon die erste Seniorenfahrt, die am 26.07.1990 an den Biggesee führte. Seinerzeit noch...

mehr lesen
Große Ereignisse brauchen eine frühzeitige Planung

Große Ereignisse brauchen eine frühzeitige Planung

Große Ereignisse brauchen eine frühzeitige Planung ….Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, der Sommerkarneval liegt hinter uns. Es war trotz feuchtem Wetter eine gelungene Veranstaltung. Jetzt gilt es schon unseren Blick auf kommende Ereignisse in unserer Gemeinde zu richten. Im nächsten Jahr wird der MGV „Eintracht“ e.V. 110 Jahre alt. Wie dieser Geburtstaggefeiert werden soll wird von den Verantwortlichen derzeit geplant.Fest steht schon der Termin, vom Freitag, dem 14. Juni bis Sonntag, dem 16. Juni 2013. Fünfmal so alt, nämlich 550 Jahre, wird im Jahr 2014 unser Dorf Oberwambach. Der...

mehr lesen
Gratulation zum 90. Geburtstag

Gratulation zum 90. Geburtstag

Am 01.08. feierte Walter Klüser seinen 90. Geburtstag. Nachträgliche Geburtstagsgrüße überbrachte gemeinsam Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe, von der Kirchengemeinde  und Ortsbürgermeister Achim Ramseger, von der Ortsgemeinde Oberwambach. Den Tag seines Jubelfestes hatte der geistig sehr rege Rentner im Kreise seiner Familie verbracht. Seine Ehefrau Erna, eine Tochter, ein Sohn, zwei Enkel und ein Urenkel hatten ihm eine schöne Zeit bereitet.Walter Klüser und Pfarrer Triebel-KulpePfarrer Triebel Kulpe und Ortsbürgermeister Ramseger trafen einen wie immer gut gelaunten Jubilar an, der viele...

mehr lesen
Martinszug 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Familienfest in Kochs Scheuer 2012

Familienfest 2012Der Jugendfreunde Oberwambach e. V. Am Sonntag, 02.09.2012, in „Kochs Scheuer“ Im Heldengarten,Oberwambach 10 Uhr: Familiengottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Joachim Triebel- Kulpe11 Uhr: Gemeinsamer Frühshoppen und ErbseneintopfAnschließend: Die Oberwambacher Chöre, Kaffee, Kuchen und Bühnenprogramm Um 10 Uhr Familiengottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Joachim Triebel- Kulpe Anschließend Frühshoppen mit Erbseneintopf,Bühnenprogramm für Groß und KleinFrauenchor Oberwambach und MGV „Eintracht“ e. V. Oberwambach Lukats Lunapark und HüpfburgPferde- Lotto und...

mehr lesen
Grillfest des Frauenchores Oberwambach

Grillfest des Frauenchores Oberwambach

Grillfest des Frauenchores OberwambachBei herrlichem Sonnenschein starteten die aktiven Sängerinnen des Frauenchores Oberwambach am 10.08.2012 um 18:00 Uhr ihr, bereits zur Tradition gewordenes, Grillfest. Jede Sängerin brachte selbstgemachte Köstlichkeiten mit, so dass ein reichhaltiges Buffet entstand. Außerdem gab es Steaks und Würste vom Grill, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Bei guter Laune und leckerer Sangria-Bowle ließen es sich die Damen so richtig gut gehen. Es wurde bis in die späten Abendstunden erzählt und gelacht.Unsere Sommerpause ist nun fast vorbei, wir starten am...

mehr lesen
Ausflug nach Brügge – Frauenchor Oberwambach

Ausflug nach Brügge – Frauenchor Oberwambach

Der „Frauenchor Oberwambach“ hatte in diesem Jahr zum 2-tägigen Jahresausflug nach Brügge eingeladen und 23 Mitglieder und Freunde des Chores folgten dem Angebot. Am 30. Juni in aller Frühe startete die Bustour und brachte die Teilnehmer zum Ziel.Bild zeigt nur einen Teil der MitreisendenBrügge, eine wunderschöne Stadt zeigte bei den ersten Erkundungen auf eigene Faust ihr schönstes Gesicht. Sogar das Wetter ließ es zu, bei einer Grachtenfahrt im Sonnenschein die Eindrücke aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen. Nachmittags wurde eine 2-stündige Stadtführung angeboten um mehr über diese...

mehr lesen
Ferienfreizeit 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Ferienfreizeit 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Ferienfreizeit der Jugendfreunde Oberwambach e. V.Am Freitagnachmittag trafen sich 19 Kinder im Alter von zwei bis 16 Jahren am Gemeindehaus in Oberwambach, um an der Ferienfreizeit der Jugendfreunde Oberwambach e. V. teilzunehmen. Im oberen Stockwerk wurde rasch ein großes Luftmatratzenlager errichtet, in welchem die nächsten zwei Nächte verbracht werden sollten. Nach einer kurzen Verabschiedung von den Eltern wurden die gut bestückten Spielekisten ausgeräumt und die Kinder begannen sich im Spiel zu vertiefen. Bald schon begannen die ersten Mägen.Doch bevor man etwas essen konnte mussten...

mehr lesen
Martinszug 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Ferienfreizeit 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Ferienfreizeit 2012 am Freitag, 27.Juli um 17:00 UhrAuch wenn der Sommer noch nicht da ist, die Ferienfreizeit der Jugendfreunde findet natürlich auch dieses Jahr wieder statt!!! Wir treffen uns dieses Jahr am Freitag, dem 27.07.2012 um 17 Uhr am evangelischen Gemeindehaus in Oberwambach um das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Wie immer werden wir am Samstag Oberwambach verlassen um etwas zu unternehmen. Was....??? Lasst euch überraschen. Die Anmeldungen bitte bis zum 22.07.2012 bei einem der Vorstandsmitglieder abgeben.

mehr lesen
Familienausflug 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Familienausflug 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Familienausflug 2012 der Jugendfreunde Oberwambach e.V.Am 24.06.2012 war es endlich wieder soweit – die Jugendfreunde gingen auf große Fahrt. Über 40 Teilnehmer, darunter viele Kinder, hatten sich früh auf dem Parkplatz des Dorfladens eingefunden. Mit dem Bus ging es nach Gelsenkirchen, in die ZOOM-Erlebniswelt.Nach einer ausgiebigen Frühstückspause traf die Reisegruppe um 10.30 Uhr in Gelsenkirchen ein. Pünktlich mit dem Betreten des Parks stellte sich Jugendfreundewetter ein, es begann zu regnen. Nichtsdestotrotz ließen sich Kinder und Erwachsene nicht beirren und besichtigten den...

mehr lesen
Sommerkarneval in Oberwambach

Sommerkarneval in Oberwambach

Der 2. Kölscher Owend fand am Samstag den 16.06.2012 statt. Wir befinden uns im Juni im Jahre 2012 n. Chr. Ganz Deutschland ist „karnevalsfrei“. Ganz Deutschland? Nein!Ein von lustigen Menschen bevölkertes Dorf, in dem auch Prinz Heiko I. wohnt, hört nicht auf, kölsche Stimmung zu verbreiten.Die fröhlichen und trinklustigen Oberwambacher fürchten sich eigentlich nur vor einem - dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Am Samstag, 16. Juni 2012, organisierten die drei Oberwambacher Vereine in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen freundlichen Bierlieferanten Michael Müller den „2. Kölsche...

mehr lesen
Wanderung des Frauenchores Oberwambach

Wanderung des Frauenchores Oberwambach

Der traditionell an Fronleichnam stattfindende Wandertag des Frauenchores führte uns in diesem Jahr an den Wiesensee bei Westerburg. Nachdem die 23 Teilnehmerinnen sich in Fahrgemeinschaften zusammengefunden hatten, ging es im Konvoi durch den schönen Frühsommer-Westerwald. Am Morgen noch wie aus Kübeln gießend, riss pünktlich am Nachmittag der Himmel auf und so empfing uns der Wiesensee mit bestem Wanderwetter.Nach einem Willkommenstrunk und dem obligatorischen Gruppenfoto hieß es erst einmal Platz nehmen im Cafe Seewies zum Kalorien sammeln, was nicht allzu schwer war bei der Auswahl der...

mehr lesen
Heutens Irene wird 85

Heutens Irene wird 85

Irene Wirth (Heutens Irene) wurde 85 Jahre Ihren 85. Geburtstag konnte Frau Irene Wirtham Donnerstag, dem 14. Juni 2012 feiern. Zu den ersten Gratulanten gehörten die Kinder ihre Verwandten sowie die Nachbarn. Im Namen der Ortsgemeinde Oberwambach überbrachte der1. Beigeordnete Rudolf Ramseger herzliche Geburtstagsgrüßeund wünschte der Jubilarin gute Gesundheit und noch viel Freudeim Kreise ihrer Familie.

mehr lesen
Zeltstadt gegen Regen beim Kölschen Owend

Zeltstadt gegen Regen beim Kölschen Owend

Die Wettervorhersagen verheißen leichten Regen zum 2. Kölschen Owend in Oberwambach. Darauf haben die Veranstalter reagiert und den Festplatz nahezu komplett überdacht. Über die Bushaltestelle wurde ein großes Zelt gebaut, das weit in den Festplatz hineinreicht.Zusätzlich wurden große Festschirme installiert, die den Besuchern ausreichend Schutz gegen Regen bieten.

mehr lesen
Prinz Heiko präsentiert 2. Kölscher Owend

Prinz Heiko präsentiert 2. Kölscher Owend

Prinz Heiko I. präsentiert:am Samstag den 16.06.2012in OberwambachBei den folgenden Terminen ist jeder gerne gesehen der an den Vorbereitungen mithelfen möchte:   Donnerstag   14.06.2012:   Bühnen- / Zeltaufbau am Gerätehaus   ab 17.00 Uhr   Freitag   15.06.2012:   Arbeitseinsatz (Gerätehaus) bei Bedarf   ab 17.00 Uhr   Samstag   16.06.2012:   Dekoration am Gerätehaus und im Dorf   ab 10.00 Uhr   Sonntag   17.06.2012:   Nachlese / Aufräumen / Abbau des Kölschen Owends   ab 10.00 Uhr   Montag / Dienstag   18.06. bzw. 19.06.2012:   Bühnen-...

mehr lesen
Sommerkarneval in Oberwambach

Aufbauarbeiten für 2. Kölschen Owend  starten am 14.06.12

Der Termin für die 2. Karnevalsgroßveranstaltung in Oberwambach rückt näher. Nach dem derzeitigen Stand werden 7 Motivwagen an dem Umzug durchs Dorf teilnehmen. Zusätzlich haben viele Fußgruppen ihr Kommen angekündigt. Nach dem Umzug wird es noch einige Vorträge geben. Damit die Akteure zu sehen sind, wird eine Bühne aufgebaut. Die Aufbauarbeiten starten am Donnerstag, den 14.06.2012 um 17:00 Uhr vor dem Gerätehaus in der Ortsmitte. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen.     Andreas Schwab

mehr lesen
Martinszug 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Familienausflug 2012 der Jugendfreunde Oberwambach

Familienausflug 2012 am Sonntag, 24.06.2012Es ist wieder soweit. Die Jugendfreunde Oberwambach gehen auf große Reise. In diesem Jahr geht es zur ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Dort besuchen wir den Zoo und Erlebnispark. Nach dem gemeinsamen Mittagessen bleibt genügend Zeit, den Park zu erkunden. Da die Anmeldung im Park zeitig erfolgen muss, bitten wir um eine schnelle Anmeldung von Euch, spätestens bis zum 10.06.2012.   Deshalb ist ein schnelle Anmeldung wichtig Abfahrt ist wieder wie gewohnt um 8 Uhr am Parkplatz Dorfladen in Oberwambach.   Wir erbitten einen Kostenbeitrag...

mehr lesen
2. Kölscher Owend auf 25 Bussen

2. Kölscher Owend auf 25 Bussen

Auf Initiative von Dirk Krischun und gesponsert von Getränke Müller, werbenseit ein paar Wochen 25 Busse der Firma Martin Becker für unseren  „2. Kölschen Owend“. Die Busse wurden an den Betriebshöfen Bad Honnef, Asbach undAltenkirchen durch Majed Mostafa, Dirk Krischun und Markus Schwab aufgebracht und tragen hoffentlich zu großen Besucherzahlen bei.     Text und Foto: Markus Schwab

mehr lesen
Bienenvölker in Oberwambach

Bienenvölker in Oberwambach

Auch Bienenvölker suchen ihre Heimat in Oberwambach Nein kein Hitchcockfilm ("die Bienen kommen") “Schwarmaktivität” so nennen es die Imker, wenn an wärmeren Tagen im Frühjahr die Bienen ausbüxen und sich neue Standorte suchen. Für Imker häufig ein gutes Zeichen: Den Bienen geht es gut, sie sind gesund. Für Menschen, die sich in ihrem Vorgarten mit Trauben aus Tausenden summender Insekten konfrontiert sehen, manchmal ein kleiner Schock. Doch die meisten dieser schwärmenden Bienentrauben sind harmlos, solange man sich ihnen nicht zu sehr nähert. So auch geschehen am 20. 05.2012 in...

mehr lesen
Luise Wirth wird 92

Luise Wirth wird 92

Luise Wirth feierte am 21. Mai 2012 ihren 92. Geburtstag 92 Jahre (doch im Herzen jung) feierte das Oberwambacher "Urgestein" Witti (Luise) Wirth im Kreis ihrer Familie, mit Nachbarn und Freunden.Eine große Familie im Haus Baldus gehörte zur Gratulantenschar. Allen voran waren sicher ihre Tochter und deren Lebensgefährte die ersten Gratulanten. Die beiden Geschwister der Jubilarin (eine jüngere Schwester und ein älterer Bruder) freuten sich, ihrem "Luisjen" zu gratulieren. Aber auch die beiden Nichten mit ihren Männern fehlten nicht an diesem Tag.  Zwei Großneffen, eine Großnichte mit...

mehr lesen
Arbeitseinsatz in Oberwambach

Arbeitseinsatz in Oberwambach

Der erste samstägliche Arbeitseinsatz fand am 05. Mai statt. Leider war das Wetter nicht berauschend und die Arbeitsmoral war entsprechend. Trotzdem konnte zumindest eine Baustelle abgearbeitet werden. Das in die Jahre gekommene Schaukelpferd wurde instand gesetzt. Jetzt können die Kids wieder gen Osten reiten. Der nächste Arbeitseinsatz findet am 02. Juni statt. Wir treffen uns um 09.00 Uhr auf dem Dorfplatz am Gerätehaus.Dort soll die Schaukel repariert, eine weitere Schaukel und eine Bank aufgestellt werden. Wir bitten um eine rege Beteiligung.   Achim Ramseger

mehr lesen
Mainacht in Oberwambach

Mainacht in Oberwambach

Stellen des Maibaums am 30.04.2012Mein Dorf, das die Tradition in Ehren hält, hat mich mit vereinten Kräften hier erstellt. Nun betrachte mich genau und denke stets daran, das einer allein nichts erreichen kann.Gemeinschaftssinn ist insbesondere bei der Aufstellung des Baumes von größter Wichtigkeit.Viele Burschen des Ortes sind nämlich erforderlich um den Baum in einen senkrechten Stand zu bringen.Dabei sollten unter keinen Umständen technische Hilfsmittel herangezogen werden. Für "händisch" aufgestellte Maibäume brauchts "Irxenschmalz", das heißt: enorme Körperkraft. Mit drei bis sechs...

mehr lesen
110 Jahre MGV „Eintracht“ Oberwambach e.V.

MGV Oberwambach feiert an Vatertag

Jahresausflug 2012 und Sängerfest 2013 sind terminiert.Am Sommerkarneval wird teilgenommen.An Christi Himmelfahrt (17.05.2012) richtet der MGV Oberwambach in der Dorfmitte ein Fest aus. Dazu sind neben den Bürgern von Oberwambach und Umgebung auch die üblicherweise an diesem Tag anzutreffenden Wanderer herzlich willkommen. Das Fest, bei dem umfassend für das leibliche Wohl gesorgt wird, startet um 11:00 Uhr. Seinen Jahresausflug plant der MGV für den 12.10.2012. Ziele sind der WDR in Düsseldorf und das Neanderthal-Museum. Vor Antritt der Heimreise wird die Kölner-Altstadt besucht. Im...

mehr lesen
Das etwas andere Konzert – Frauenchor Oberwambach

Das etwas andere Konzert – Frauenchor Oberwambach

lle Erwartungen übertroffen hat das Konzert der 25 Sängerinnen des Frauenchores Oberwambach unter der Leitung von Angelika Schneider. Als Veranstaltungsort wurde die Oberwambacher Kirche zum 'Großen Bahnhof' umfunktioniert und ins rechte Licht gesetzt.Die Koffer standen gepackt im Altarraum. Globus und Eisenbahn machten deutlich, es würde eine lange Reise werden. Nachdem, durch die in historischer Eisenbahner-Uniform gekleidete Schaffnerin Barbara Kulpe, die Fahrscheine für die Reise in die Welt der Musik kontrolliert und entwertet waren, konnte die Fahrt nach einer kurzen Begrüßung der...

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 09. November 2012

Aus der Einwohnerversammlung

Aus der Einwohnerversammlung Der Gemeinderat Oberwambach hatte am Donnerstag, dem 29. März zu einer Einwohnerversammlung in das Restaurant „Daryoush“ eingeladen. Gut dreißig Einwohner waren der Einladung gefolgt.Auf der Tagesordnung standen Informationen zur Breitbandversorgung für die Gemeinde Oberwambach und Vorstellung der sozialen Netzwerke im Internet und deren Auswirkungen; auch im Zusammenhang mit der Homepage „oberwambach.de“. Unter dem Punkt Verschiedenes war eine Aussprache zu wichtigen Themen vorgesehen. In seiner Eröffnungsansprache stellte Ortsbürgermeister Achim Ramseger...

mehr lesen