Weihnachtsfeier 2013 im Daryoush’s Restaurant

Weihnachtsfeier 2013 im Daryoush’s Restaurant

Weihnachtsfeier der drei Oberwambacher Vereine am 14.12.2013 in Daryoush's RestaurantZu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier hatten die Oberwambacher Vereine, MGV „Eintracht“, Frauenchor und Jugendfreunde Oberwambach für Samstag, den 14. Dezember in das Restaurant „Daryoush“ eingeladen. Zahlreiche Kinder und Erwachsene waren der Einladung gefolgt und füllten den Saal bei Daryoush so sehr, dass zusätzliche Stühle herbei geholt werden mussten. Leider fanden nicht alle Besucher einen Platz im Saal. Das Programm wurde eröffnet durch einen Gesangsauftritt der Jugendfreunde Oberwambach unter Leitung...

mehr lesen
Krippenspiel 2013

Krippenspiel 2013

Am 24.12.2013 wurde im Rahmen des Familiengottesdienstes in der Kirche in Oberwambach ein Krippenspiel aufgeführt. Das Stück wurde von Hans Gerd Walter für die Ortsgemeinde Oberwambach geschrieben. In den Hauptrollen spielten Oswald Schüler (Flavius), Torsten Löhr (Valerius) , Astrid Krischun (Josef), Anja Hasselbach (Maria) und Achim Ramseger (Simon).Den Chor unterstützen Thomas Lindner, Jan Hasselbach, Tim Hasselbach, Christian Löhr,  Sabine Lindner, Ursel Ramseger, Christel Walter, Lars Krischun, Tom Krischun, Fabian Löhr und Ina Löhr. Der Gottesdienst wurde von der Familie Kowalski aus...

mehr lesen
Jahresgruß des Ortsbürgermeisters

Jahresgruß des Ortsbürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!das Jahr 2013 zählt nur noch wenige Tage und Friedrich Nietzsche sagte einmal: „Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war“. Was war das für ein Jahr? Ein Jahr, an das man sich gerne oder ungerne erinnert, ein erfolgreiches oder ein durchwachsenes Jahr? Sicher begann 2013 für uns Oberwambacher nicht sehr positiv. Haben uns doch viele Verwandte, Weggefährten, Nachbarn und Freunde verlassen. Wir haben sie geehrt und sie begleitet. Auch in Zukunft werden wir sie sicherlich nicht vergessen und in guter Erinnerung behalten. Aber trotz Allem, wir...

mehr lesen
Diamantene Hochzeit im Hause Bewer

Diamantene Hochzeit im Hause Bewer

Das besondere Jubiläum der Diamantenen Hochzeit feierten am 11.Dezember 2013 Marliese geb. Haas und Jochem Bewer. Sechzig gemeinsame Lebensjahre, wer kann darauf schon zurück blicken. Marliese und Jochem können dies bei guter Gesundheit tun.Zwei Töchter, ein Sohn, Schwiegersohn und Schwiegertochter, vier Enkel und ein Urenkel gehörten zu den Gratulanten, wie auch viele Verwandte, Freunde und Bekannte. Marliese ist ein echtes Oberwambacher Mädchen und hat ihr gesamtes Leben hier im Dorf verbracht. Sie war als Einzelkind geboren worden und lebt noch heute zusammen mit der Familie im...

mehr lesen
Berta Ramseger wird 98

Berta Ramseger wird 98

Berta Ramseger feierte 98. Geburtstag!   Zum Geburtstag gratulierten am 9. Dezember die Tochter mit Ehemann, der Enkel mit Frau und die Urenkelin, viele Nachbarn und Freunde unserer Berta Ramseger. Berta vollendete ihr 98. Lebensjahr bei guter Gesundheit.Nach ihrer schweren Erkrankung vor einem Jahr geht es ihr nun wieder wesentlich besser und sie konnte sich über die vielen Gratulanten freuen. Berta Ramseger nimmt trotz ihres hohen Alters noch interessiert am Dorfleben teil. Sie besucht wieder regelmäßig die Frauenhilfe und bei Veranstaltungen im Ort ist sie immer noch ein gern...

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 22. November 2013

Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 22. November 2013

Öffentliche BekanntmachungAm Freitag, 22. November 2013, 20 Uhrfindet in der Gaststätte „Daryoush“eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Investitionsstock für die „Sanierungs- und Gestaltungsmaßnahmen am Friedhof“ Informationen zu einem Ortstermin mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) am 24.10.2013. 550 Jahr-Feier im Jahr 2013 Informationen des Ortsbürgermeister Verschiedenes Einwohnerfragestunde Nichtöffentliche Sitzung Bauangelegenheit Verschiedenes Achim Ramseger Ortsbürgermeister

mehr lesen
Arnold Schwab wird 85

Arnold Schwab wird 85

Eine Institution in Oberwambach, Arnold Schwab feierte seinen 85. Geburtstag. Bei recht guter gesundheitlicher Verfassung nahm Arnold die Gratulationen seiner beiden Söhne, mit ihren Ehepartnern und den Enkelkindern entgegen. Ehemalige Arbeitskollegen des pensionierten Lokomotivführers gehörten ebenso zur Gratulantenschar, wie viele Freunde und Nachbarn aus Oberwambach.Trotz seines hohen Alters nimmt Arnold Schwab noch sehr rege am dörflichen Leben teil, nach wie vor ist er aktiver Sänger im Männergesangverein „Eintracht“ Oberwambach. Im Namen der Dorfgemeinschaft Oberwambach überbrachte...

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 22. November 2013

Infos zur Breitbandversorgung in der Verbandsgemeinde

Information zur Breitbandversorgung in derVerbandsgemeinde Altenkirchen - Aktuell Im Mitteilungsblatt vom 31.10.2013 haben wir über den Stand des Breitbandausbaus informiert. Wir berichteten, dass die KVZ, die an die Glasfaserleitung angeschlossen sind, mit ADSL- und VDSL- Karten bestückt werden. Jede Karte enthält eine bestimmte Anzahl von Anschlüssen. Bei der Buchung eines Produktes erhält der Kunde einen Anschluss auf der entsprechenden Karte. Vielerorts waren die Anschlüsse auf der VDSL- Karte schnell belegt worden. Kunden, die danach ein VDSL- Produkt buchen wollten, erhielten eine...

mehr lesen
Weihnachtsfeier 2013 in Daryoush’s Restaurant

Weihnachtsfeier 2013 in Daryoush’s Restaurant

Einladung der drei Ortsvereinezur gemeinsamen Weihnachtsfeier am Samstag 14.12.2013 in Daryoush's Restaurant   Beginn: 17:00 UhrWir freuen uns auf alle Oberwambacherinnen und Oberwambacher, alle Mitglieder sowie alle Freunde und Gönner unserer Vereine. Bei weihnachtlicher Stimmung lassen wir, ohne Eile und Stress,die alltägliche Routine einfach mal hinter uns. Für die Kinder, die das ganze Jahr über brav waren, kommtwieder der Nikolaus.   Und mit einem schönen Gedicht oder einem Lied können die Kinder -aber auch die Erwachsenenihm sicher eine Freude bereiten.   Auf schöne...

mehr lesen
Martinszug in Oberwambach

Martinszug in Oberwambach

Bereits zum 24. Mal fand in Oberwambach ein Martinszugstatt. Eingeladen dazu hatten wie immer die Jugendfreunde. Etwa 200 Personen, davon fast 60 Kinder trafen sich am 09.11.2013 in und an der evangelischen Kirche. Seit etlichen Jahren ist es eine gute Tradition, den Martinsumzug mit einer Andacht zu beginnen. In diesem Jahr hatte Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe der versammelten Gemeinschaft einen Zeichentrickfilm über das Leben des heiligen Martin, der vom Soldat zum Bischof wurde, mitgebracht. Insbesondere die zahlreichen Kinder waren begeistert und im Kirchenraum konnte man förmlich eine...

mehr lesen
Ein Abend unter dem Titel, “nicht nur Mundart.“

Ein Abend unter dem Titel, “nicht nur Mundart.“

Im Altenkirchener Forum 26, Driescheider Weg 26, hatten sich zahlreiche Freunde und Freundinnen der Mundart zu einem ganz speziellen Abend eingefunden. Gedichte von Karl Ramseger-Mühle, vorgestellt von Roswitha Thomas und gelesen von Juliane Ramseger, Inge Sauer, Helmut Brücker, Walter Ochsenbrücher, Adolf Seiler, Oswald Schüler und Roswitha Thomas. Gedichte voller Humor, Poesie und Melancholie über das Leben und die Menschen im Westerwald. Wie sagte Frau Thomas: “ Der Westerwald war für ihn eine Herzensangelegenheit aus Liebe zur Heimat“. Karl Ramseger beschreibt sehr humorvoll das Leben...

mehr lesen
Ausflug des Frauenchores Oberwambach 2013

Ausflug des Frauenchores Oberwambach 2013

Einladung zum Ausflug in die Weihnachts-Grotten nach Valkenburg in den Niederlanden am Montag, den 02. Dezember 2013An alle aktiven und passiven Mitglieder,Gönner und Freunde des Frauenchores Oberwambach Treffpunkt ist am 02.12.2013 um 7:30 Uhr der Parkplatz am Dorfladen in Oberwambach. Von dort starten wir mit dem Bus in Richtung Niederlande und wollen die Weihnachtsmarkt-Grotten in Valkenburg besuchen. Auf ca. halber Strecke wollen wir uns mit einem kleinen Frühstücksimbiss stärken. Nach Besichtigung der beiden Grotten kehren wir in eine Grotte zu Kaffee und Kuchen ein. Im Anschluss daran...

mehr lesen
Halloween 2013

Halloween 2013

Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche schaurig-schöne Gespenster unterwegs.bildUm Sie gebührend zu empfangen, hatte so mancher Einwohner sein Heim mit diversem "Schmuck" versehen:Die kleinen "Monster" forderten SÜSSES oder SAURES ! Dem sollte man nachkommen, sonst würden sie ungemütlich. Da kann es passieren, daß man eingesponnen wird!Text und Bilder: Claudia Runkler und Ramona Apelt

mehr lesen
Lesung Gedichte mit Beiträgen aus Karl Ramseger-Mühle „Nicht nur Mundart“

Lesung Gedichte mit Beiträgen aus Karl Ramseger-Mühle „Nicht nur Mundart“

Lesung ausgewählter Gedichte mit Beiträgen aus dem Leben von Karl Ramseger-Mühle „Nicht nur Mundart“ Veranstaltungsort „Forum 26, Driescheider Weg 26 in Altenkirchen, am 8. November 2013, um 19.30 Uhr“ Alle Mitwirkenden freuen sich auf einen regen Zuspruch.Der weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannte Schriftsteller Karl Ramseger-Mühle, geboren in Fluterschen, würde im Dezember 2013 seinen 113. Geburtstag feiern. Er wurde bekannt durch seinen historischen Roman „Die Gräfin zu Sayn“, der auch in der Rhein-Zeitung veröffentlicht wurde. Über seine Mundartgedichte schreibt Prof. Dr....

mehr lesen
Jubelfest bei Gretel und Karl-Heinz Pfeifer

Jubelfest bei Gretel und Karl-Heinz Pfeifer

Fünfzig gemeinsam verbrachte Ehejahre, darauf blickten Gretel und Karl-Heinz Pfeifer am 14. September 2013 zurück. Das große Fest begann mit einem von Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe gestalteten Gottesdienst in der Oberwambacher Kirche. Es war richtig schön betonen beide Jubilare. Im Anschluss feierten die Goldhochzeiter mit ihrer großen Verwandtschaft im Landgasthaus „Koch“ in Fluterschen ein tolles Fest. Zahlreiche Nachbarn, Bekannte und Freunde kamen um zu gratulieren. Als Vertreter von Bürgermeister Heijo Höfer überbrachte Beigeordneter Heinz Düber die Glück- und Segenswünsche aus dem...

mehr lesen
Jahreshauptversammlung der Jugendfreunde Oberwambach

Jahreshauptversammlung der Jugendfreunde Oberwambach

Jahreshauptversammlung der Jugendfeunde Oberwambach e.V.Am 25.10.2013 hatten die Jugendfreunde Oberwambach zur jährlichen Hauptversammlung in das Vereinslokal Restaurant „Daryoush“ in Oberwambach eingeladen. Vorsitzender Christoph Ramseger konnte erfreuliche 20 Mitglieder begrüßen, die der Einladung in das Lokal gefolgt waren, in dem vor 22 Jahren, damals noch „Kurstuben“, die Jugendfreunde gegründet worden waren. Zunächst bestand die Aufgabe der Versammlung darin zweier verstorbener Mitglieder zu gedenken. Helmut Wirth und Jürgen Pfeifer sind im Frühjahr 2013 verstorben, beide Männer waren...

mehr lesen
Jahreshauptversammlung der Jugendfreunde Oberwambach

Martinszug 2013 der Jugendfreunde Oberwambach

Martinszug am Samstag, 09. November 2013 um 18:00 UhrEs ist wieder soweit, Sankt Martin sattelt sein Pferd zum Umzug. Wir treffen uns in diesem Jahr wieder, selbstverständlich mit Laternen, in der evangelischen Kirche Oberwambach. Dort findet um 18.00 Uhr ein kurzer Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Triebel-Kulpe, statt. Anschließend folgt der gewohnte Umzug, zum Martinsfeuer. Dort warten wieder Weckmänner auf die Kinder und ein heißes Getränk auf die Eltern. Auch mit Speisen verwöhnen wir wie immer die leeren Mägen.Text: Christoph Ramseger

mehr lesen
Marliese Bewer wird 80

Marliese Bewer wird 80

Ihren 80. Geburtstag feierte Marliese Bewer geb. Haas am 16.10.2013. Marliese in den „besten“ Jahren und bei guter Gesundheit ließ sich von ihrer Familie, zwei Töchter, ein Sohn, deren Partner, vier Enkeln und einem Urenkel, richtig groß feiern. Marliese, die ihren runden Geburtstag eigentlich nicht feiern wollte, hatte sich von ihrem Jochem überreden lassen und für den 19.10. in das Restaurant „Daryoush“ eingeladen. Nachdem im Familienkreis über Mittag schon gebührend gefeiert worden war, erschien ab 15.00 Uhr eine riesige Gratulantenschar und huldigte der rüstigen...

mehr lesen
MGV Oberwambach bei der Wahnbachtalsperre

MGV Oberwambach bei der Wahnbachtalsperre

Traditioneller Ausflug des MGV „Eintracht“ am 04.10.2013 Zwanzig MGV-ler machten sich auf den Weg zur Besichtigung der Wahnbachtalsperre in Hennef-Seligenthal sowie des ehemaligen Regierungsbunkers im Ahrtal.Rolf Wehler hatte wieder einmal eine lehrreiche Informationstour ausgearbeitet. Pünktlich um 08:30 Uhr wurden wir bereits in der Trinkwasseraufbereitungsanlage in Hennef-Seligenthal erwartet. Unter fachkundiger Führung bekamen wir die Aufbereitung des Rohwassers aus der Talsperre und Tiefbrunnen bis hin zum fertigen Produkt „unserm täglichen Trinkwasser“ sehr detailliert erläutert....

mehr lesen
Familienwandertag 2013

Familienwandertag 2013

Die Ortsvereine „Frauenchor – Jugendfreunde – und MGV“ aus Oberwambach hatten für Samstag, 21.09.2013 zu einem Familienwandertag eingeladen.Treffpunkt war am ev. Gemeindehaus in der Kirchstraße. Nach kurzer Begrüßung wanderten 34 Kinder und Erwachsene frohgelaunt bei herrlichem Wetter Richtung Amteroth. Durch´s Amterother Wiesental in Richtung Johannistal konnte man so richtig die Natur geniesen und einmal kräftig durchatmen bevor wir auf einem kleinen Teil des „Holzweges“ die erste Steigung angingen. Oben auf dem sogenannten „Huhwald“ angekommen ging es dann zügig bis zum ersten Halt am...

mehr lesen
Familienfest der Jugendfreunde Oberwambach

Familienfest der Jugendfreunde Oberwambach

Familienfest in Kochs ScheuerWie immer veranstalteten die Jugendfreunde Oberwambach e. V. am ersten Wochenende im September ihr alljährliches Familienfest. Veranstaltungsort war wie seit vielen Jahren Kochs Scheuer im Heldengarten. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto „Blaulichtparty“! Ein Motto, welches auch auf den Gemeinschaftssinn und die uneigennützige Einsatzbereitschaft von freiwilligen Helfern im Dienst für die Allgemeinheit abstellte.Den Auftakt sollte wie immer ein Familiengottesdienst machen. Da der Gemeindepfarrer Joachim Triebel-Kulpe verhindert war und sich...

mehr lesen
Erich Hommer wird 80

Erich Hommer wird 80

Zum Geburtstag gratulierten jüngst Frau Irma, zwei Töchter und ein Sohn mit Familien unserem Erich Hommer. Hennersch Erich wurde 80 Jahre alt. Viele Nachbarn und Freunde hatten es sich ebenfalls nicht nehmen lassen Erich ihre Aufwartung zu machen. Erich Hommer, ein noch rüstiger Rentner nimmt nach wie vor rege am Dorfleben teil und singt immer noch aktiv im Männergesangverein „Eintracht“ Oberwambach. Im Namen der Ortsgemeinde Oberwambach überbrachte Ortsbürgermeister Achim Ramseger dem rüstigen und geistig sehr regen Jubilar herzliche Geburtstagsgrüße.     Bild und Text: Achim...

mehr lesen
Highspeed DSL in Oberwambach

Highspeed DSL in Oberwambach

Es ist endlich soweit!!!  Nach Mitteilung der Telekom ist seit dem 01.09.2013 auch für Oberwambach DSL über ein Glasfaserkabel aufgeschaltet.  Zurzeit sind im Ort Werber im Auftrag der Telekom unterwegs. Wer möchte, kann bei diesen Personen, die sich auch entsprechend ausweisen können, einen Vertrag abschließen. Selbstverständlich kann man seinen Wunschvertrag auch im Telekom-Shop in Altenkirchen, Bahnhofstraße, unter Dach und Fach bringen. Text: Achim Ramseger

mehr lesen
Neues Presbyterium

Neues Presbyterium

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sprach Achim Ramseger ein Grußwort, und dankte Harald Bitzer im Namen der Ortsbürgermeister von Almersbach, Fluterschen, Gieleroth, Oberwambach und Stürzelbach für seine Tätigkeit im Presbyterium. Er überreichte Harald ein kleines Geschenk und seiner Frau Renate einen Blumenstrauß. Harald Bitzer wurde nach seiner 21 jährigen Tätigkeit als Presbyter bzw. als Kirchmeister heute von seinen Aufgaben entpflichtet. Er wird aber weiterhin für die evangelischen Kirchengemeinde da sein.  Bild und Text: Torsten Löhr

mehr lesen
Seniorenfahrt der Ortsgmeinde Oberwambach

Seniorenfahrt der Ortsgmeinde Oberwambach

Am 05.08.2013 startete die 24. Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Oberwambach. Eingeladen waren alle Senioren und Seniorinnen die in diesem Jahr 65 Jahre alt werden, bzw. älter sind. Ortsbürgermeister Achim Ramseger und einige Mitglieder seines Gemeinderates konnten um 12.00 Uhr insgesamt 38 Frauen und Männer begrüßen die gemeinsam auf große Fahrt gingen. Nach dem die Senioren im vergangenen Jahr in Bad Berleburg waren, war in diesem Jahr eine wesentlich kürze Fahrt ausgewählt worden. Mit dem Bus der Firma Martin Becker ging es nach Wissen zum Hof Hagdorn. Dort standen eine Hofführung und eine...

mehr lesen
Willkommen beim Frauenchor Oberwambach

Willkommen beim Frauenchor Oberwambach

„Willkommen beim Frauenchor Oberwambach & co.CHORlores“Mit dieser Begrüßung möchten wir die Sängerinnen, am Mittwoch, dem 14. August 2013 ab 19:30 Uhr im Vereinslokal „Daryoush“ - gerne viele neue AKTIVE - in unseren Reihen aufnehmen! „Willkommen“ sind ALLE (Alter spielt keine Rolle), die mit uns in fröhlicher Runde ihre Freizeit verbringen und singen möchten! Die aktiven Sängerinnen planen für den 30. November 2013 ein adventliches Konzert in der Oberwambacher Kirche und freuen sich über jede neue Stimme. Darum unser Aufruf: Kommt und singt mit uns!!! Wir sind eine Chorgemeinschaft, die...

mehr lesen
Oberwambach wandert

Oberwambach wandert

Am 21. September 2013 findet auf Initiative der drei ortsansässigen Vereine ein Familienwandertag statt. Herzlich eingeladen sind alle Oberwambacher Bürgerinnen und Bürger mit Familien sowie alle Mitglieder des Frauenchores, der Jugendfreunde und des Männergesangvereins.Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor dem „Katzenpool“  (Kreuzung am oberen Ende „Vor dem Gebrannten“  / Straße in Richtung Amteroth) Die Wanderung führt teilweise durch unwegsames  Gelände, darum wird festes Schuhwerk empfohlen.  Zwischenstopps werden eingerichtet, so dass Teilnehmer dazu  kommen bzw. die Wanderung abbrechen...

mehr lesen
Waldinteressenten Oberwambach auf Besichtigungstour

Waldinteressenten Oberwambach auf Besichtigungstour

Eine Schar Waldinteressenten hatten sich am Freitag, 17.Juni 2013 bei schönstem Wetter auf den Weg gemacht, das Sägewerk Hassel in Stockum-Püschen zu besichtigen. Vielen ist das Sägewerk aus der Zeit bekannt, als der Firmensitz noch in der Frankfurter Straße in Altenkirchen war. Dort angekommen wurden wir von einem Mitarbeiter herzlich in Empfang genommen und die Werksbesichtigung begann dann auch zügig. Einen ersten Eindruck erhielten wir bereits vom Rohholzlager, wo dann auch direkt ein Gruppenfoto unter mächtigen Stämmen gemacht wurde.Dann bekamen wir die ersten Einblicke in  die...

mehr lesen
MGV-Ehrungen am Festsonntag

MGV-Ehrungen am Festsonntag

MGV-Ehrungen am Festsonntag zahlreiche Mitglieder und Sänger wurden am Festsonntag durch den MGV geehrt. Nach denKlängen der Band „Jazzkrönung“ kündigte Vorsitzender Oswald Schüler die Ehrungen an.   Vom Kreis-Chorverband, vertreten durch Martin Becker und Bernd Schmidt wurdenfolgende Sängerjubilare geehrt:25 Jahre aktive SängerManfred Bons, Dirk Krischun 40 Jahre aktiver SängerBernd Marth 50 Jahre aktive SängerDieter Müller, Rudolf Ramseger 60 Jahre aktiver SängerArnold Schwab 25 Jahre VorstandstätigkeitBernd Wehler 40 Jahre VorstandstätigkeitOswald SchülerAnschließend wurden...

mehr lesen
Inge Dielmann wird 85

Inge Dielmann wird 85

Ihren 85. Geburtstag feierte Inge Dielmann geb. Zimmermann am 16. Juni. Inge Dielmann nutze die besondere Gelegenheit, dass sie am Sonntag unseres Festwochenendes 110 Jahre MGV Geburtstag hatte. Sie lud daher ihre Familie und ihre Sangesschwestern vor dem offiziellen Programm zu einem Sektempfang ins Festzelt ein. Der Frauenchor bedankte sich für die Einladung mit einem Ständchen.  Ortsbürgermeister Achim Ramseger gratulierte im Namen der Dorfgemeinschaft und überreichte ein kleines Geschenk. Inge Dielmann, die in Fluterschen aufgewachsen ist, und danach aus beruflichen Gründen in...

mehr lesen
Wanderung des Frauenchores Oberwambach 2013

Wanderung des Frauenchores Oberwambach 2013

Wenn Engel wandern... ... dann scheint auch die Sonne!Der Wettergott hatte am 30.05.2013 Erbarmen, als der Frauenchor Oberwambach seinen alljährlichen Wandertag startete. Bei schönem, aber vor allem trockenem Wetter traf man sich am Gemeindehaus in Oberwambach. Zunächst war jedoch noch eine ehrenvolle Aufgabe zu erfüllen. Die Damen sangen einer, leider nicht mehr aktiven, Sangesschwester ein Geburtstagsständchen.Die Überraschung war groß und noch von Tränen gerührt, wurde dem Chor ein Schnäpschen kredenzt – so konnte man gestärkt in den bereits wartenden Bus steigen. Es  ging in Richtung...

mehr lesen
Eine Dorfgemeinschaft

Eine Dorfgemeinschaft

wofür brauche ich so etwas in einer Zeit wie dieser?In einer Zeit, in der sich vieles verändert, oft wesentlich schneller, als ich mithalten kann?Einer Zeit, der ständig wachsenden Anforderungen an jeden Einzelnen,einer Zeit, in der Dinge die immer gehalten haben, plötzlich zusammenbrechen...was bedeutet da das Wort Gemeinschaft für mich?Kann und will ich es neu mit Dingen füllen, die mir wirklich wichtig sind?Wie würde ich mir eine Gemeinschaft vorstellen,in der ich mich wohl und aufgehoben fühle,in der der Einzelne er/sie selbst sein kannund auch so angenommen wird?Wo Menschen sich...

mehr lesen
Ruth Wehler wird 80

Ruth Wehler wird 80

Geburtstag in Oberwambach „Antons“ Ruth wird 80 Jahre altIhren 80. Geburtstag feierte Ruth Wehler geb. Bewer am 23. Mai. Die Jubilarin in den „besten“ Jahren und bei guter Gesundheit ließ sich von ihrer großen Familie, drei Töchtern mit Anhang, feiern. Eingeladen hatte Ruth Wehler für den 25. in die Gaststätte „Daryoush“. Dort erschien eine große Gratulantenschar und huldigten der rüstigen Seniorin. Ortsbürgermeister Achim Ramseger gratulierte im Namen der Dorfgemeinschaft und überreichte ein kleines Geschenk. Ruth Wehler, die nach dem 2. Weltkrieg zusammen mit ihrer Familie nach Oberwambach...

mehr lesen
The Best of King of Gospel

The Best of King of Gospel

Einfach “The Best of King of Gospel” für OberwambachAm 09. Juni um 17:00 Uhr konzertiert Jonny Winters und King of Gospel in Oberwambach in der evangelischen Kirche. Zusammen mit dem noch recht frisch gebackenen neuen Kirchenmusiker der Kirchengemeinde Almersbach–Oberwambach Sven Hellinghausen (Leiter der Musikschule MelodieArt) gestaltet er das Programm für Oberwambach unter dem Motto „The Best of King of Gospel“ Spirituals und Gospels mit teilweise neuem Repertoire, auch Titel mit rein instrumental begleitetem Gesang. Der Eintritt ist frei, denn „Life in Heaven is Free“. Alle sind herzlich...

mehr lesen
Luise Wirth wird 93

Luise Wirth wird 93

Fröhlich wie eh und je feierte Luise Wirth geb. Baldus, im Kreise ihrer großen Familie den 93. Geburtstag. Einigermaßen Gesund (so ihre Aussage), aber munter und fröhlich empfing „Witti“ am 21. Mai die Gratulantenschar in ihrem Haus in Oberwambach, in dem sie mit ihrer Schwester lebt. Leider fehlte in der persönlichen Gratulantenriege Luises Bruder Alfred Baldus, selbst 95 Jahre alt, dem es momentan gesundheitlich nicht so gut geht. Auf diesem Weg lieber Alfred, gute Besserung.Aber nicht nur die Verwandtschaft war gekommen um zu gratulieren, auch Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe hatte es sich...

mehr lesen
Wanderung des Frauenchores Oberwambach 2013

Wanderung des Frauenchores Oberwambach 2013

Einladung zum Wandertag am Donnerstag, dem 30.Mai 2013Treffpunkt ist am 30.05.2013 um 14:00 Uhr das Gemeindehaus. Von dort aus starten wir gemeinsam nach Seyen. Wir kehren zu Kaffee und Kuchen ins Nostalgie-Café in Seyen ein und wollen danach unsere Wanderung antreten. (Bitte an festes Schuhwerk und evtl. an einen Wanderstock denken!) Die Wanderung dauert ca. 1 ¾ -2 Std. und geht zunächst durch den Wald. Anschließend laufen wir auf gepflasterten Wegen an wunderschönen und malerischen Stellen vorbei. Eine leichte Steigung rundet dann unsere Wanderung ab und wir kehren wieder zum...

mehr lesen
Oberwambach feiert

Oberwambach feiert

MGV „Eintracht“ Oberwambach feiert 110-jähriges Bestehen großes Programm vom 14. bis 16. Juni Ü30-Party | 3. Kölsche Owend | Musikalischer Frühstücks-BrunchEin ganzes Wochenende lang wird der MGV „Eintracht“ Oberwambach sein 110-jähriges Bestehen feiern. Vom 14. bis 16. Juni geben sich im großen Festzelt nicht nur namhafte Bands wie die„Betty Booster Band“, die „Bindweider Bergkapelle“, die Kölsch- und Partyband „De Pänz“ und die Band „Jazzkrönung“ ein Stelldichein, sondern die Festbesucher können sich auf zahlreiche weitere Überraschungen an den Festtagen gefasst machen. Der Startschuss...

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 22. November 2013

Bekanntmachung – Einwohnerversammlung am 05. April 2013

Öffentliche BekanntmachungEinwohnerversammlung am 05. April 2013 Sie sind eingeladen, an der Einwohnerversammlung teilzunehmen am Freitag, 5. April 2013, 20 Uhr,in der Gaststätte„Daryoush“ Tagesordnung  1. 550 Jahre Oberwambach im Jahr 20142. Informationen zur Breitbandversorgung (DSL) in der Ortsgemeinde Oberwambach3. VerschiedenesAchim Ramseger                                                                       Ortsbürgermeister

mehr lesen
Jahreshauptversammlung 2013 – Frauenchor Oberwambach

Jahreshauptversammlung 2013 – Frauenchor Oberwambach

Jahreshauptversammlung vom 06.03.2013Jahreshauptversammlung vom 06.03.2013 Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende Conny Lück-Aschenbrenner alle anwesenden Vereinsmitglieder und eröffnete die Jahreshauptversammlung 2013. Nach einer Schweigeminute, zu Ehren der verstorbenen Vereinsmitglieder, wurde der Jahresbericht von der 1. Schriftführerin Iris Martin verlesen. Er erinnerte an alle Aktivitäten des vergangenen Jahres und es wurde festgestellt, dass es recht viele Aktivitäten waren.Der Kassenbericht wurde von der 1. Kassiererin Ines Weiler verlesen. Leider hatte der Chor 3 Austritte aus dem...

mehr lesen
Nachruf – Helmuth Wirth

Nachruf – Helmuth Wirth

Nachruf Wir erhielten die traurige Nachricht, dass das ehemalige Ratsmitglied der Ortsgemeinde Oberwambach Herr Helmuth Wirth verstorben ist.Helmut Wirth war über viele Jahre, bis zum Jahr 1989 Ratsmitglied.Der Verstorbene hat sich während seiner kommunalpolitischen Tätigkeit engagiert für die Belange des Dorfes Oberwambach und deren Bevölkerung eingesetzt. Seine meist ruhige und sachliche Art machten ihn zum Vorbild auch für die nachkommenden Generationen. Wir danken Helmut Wirth für seine Verdienste um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Oberwambach und werden ihm ein...

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 22. November 2013

Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 21. März 2013

Öffentliche BekanntmachungAm Freitag, 21. März 2013, 20 Uhrfindet in der Gaststätte „Daryoush“eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung 550 Jahr-Feier im Jahr 2014Informationen zum Fortgang der Planungen Dorfladen Oberwambach SeniorenfahrtFestlegung, Termin, Planung Vorbereitung Einwohnerversammlung am 04.04.2013Festlegung der Tagesordnung Informationen des Ortsbürgermeister Verschiedenes Einwohnerfragestunde Nichtöffentliche Sitzung Information Verschiedenes Achim Ramseger Ortsbürgermeister

mehr lesen
Jahreshauptversammlung – MGV „Eintracht“ Oberwambach e.V

Jahreshauptversammlung – MGV „Eintracht“ Oberwambach e.V

Jahreshauptversammlung des MGV „Eintracht“ e.V. Oberwambach 2013: Sängerfest in neuer AufmachungDer MGV Oberwambach hatte zur Jahreshauptversammlung am 01. März 2013 eingeladen. Im Vereinslokal „Daryoush“ konnte der erste Vorsitzende Oswald Schüler 23 Mitglieder begrüßen. Schriftführer Rudolf Ramseger verlas nun das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Der Verein konnte sich  bei 9 verschiedensten Auftritten  präsentieren. Teilweise in Zusammenarbeit mit dem Frauenchor und den Jugendfreunden. Hervorzuheben war die Mitwirkung beim Konzert des Frauenchores am 21.04.2012 in der Kirche...

mehr lesen
Die Stadtkröten – Ein Kinderbuch, dass u. a. in Oberwambach spielt

Die Stadtkröten – Ein Kinderbuch, dass u. a. in Oberwambach spielt

Liebe Oberwambacher! Heute möchten wir Euch ein besonderes Buch vorstellen. Ein Kinderbuch, dass u. a. in Oberwambach spielt. Die Autorin Monika Zottmann wurde 1964 in Delmenhorst geboren und lebt mit ihrer Familie heute in Oberwambach. Sie hat viele Jahre in Kindergärten, Horten und Schulen gearbeitet und dort immer wieder Geschichten als Medium benutzt, um Werte und Qualitäten zu vermitteln. Geschichten können sehr hilfreich sein, um in schwierigen Situationen Mut zu machen oder um eine Situation einmal von außen zu betrachten und besser verstehen zu können. Achim Ramseger  Die...

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 22. November 2013

Bekanntmachung – Wald- und Flursäuberung am 23. März 2013

Ortsgemeinde Oberwambach Jagdpächter Axel JagenbergWald- und Flursäuberung 2010Wie in den vergangenen Jahren wollen wir auch in diesem Jahr eine Wald- und Flursäuberung durchführen. Wir treffen uns am Samstag, dem 23. März 2013, um 09.30 Uhr, auf dem Parkplatz am Friedhof. Wir bitten um eine zahlreiche Beteiligung. Wer die Möglichkeit hat, bringt bitte seinen Traktor und einen Anhänger mit. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir wünschen schon jetzt, bei hoffentlich schönem Wetter, der Aktion einen guten Verlauf.Achim Ramseger OrtsbürgermeisterAxel Jagenberg Jagdpächter

mehr lesen
Karneval mit den Jugendfreunden Oberwambach

Karneval mit den Jugendfreunden Oberwambach

Karnevalsfeier der Jugendfreunde Oberwambach wieder ein großer ErfolgAm 08.02.2013 hatten die Jugendfreunde Oberwambach e. V. zum Kinderkarneval eingeladen. Gut 30 Kinder waren zusammen mit ihren Eltern in das Gemeindehaus Oberwambach gekommen, sodass die Jugendfreunde über 40 Gäste begrüßen konnten Willkommen heißen konnte die bunte Narrenschar auch eine Abordnung der Karnevalgesellschaft Altenkirchen. Leider war das Prinzenpaar verhindert, aber zwei ehemalige Prinzen, Dirk (II.) Göbler, auch Präsident der KG und Heiko (I.) Schüler, gaben sich die Ehre. Stellvertretend war Uwe Birkenbeul,...

mehr lesen
Willkommen beim Frauenchor Oberwambach

Frauenchor Oberwambach – Jahreshauptversammlung

Frauenchor Oberwambach -Einladung zur Jahreshauptversammlung!!! Wichtige Mitteilung !!!An alle aktiven und passiven Mitglieder   Leider müssen wir unsere Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 20.02.2013 um 19:30 Uhr aus Krankheitsgründen verschieben. Der neue Termin für die diesjährige Jahreshauptversammlung ist Mittwoch, der 06.03.2013 um 19:30 Uhr, wie gehabt, in Daryoush´s Restaurant. Am Mittwoch, 20.02.2013 findet die normale Gesangsstunde um 20:00 Uhr statt.   Für den Vorstand      Iris Martin

mehr lesen