Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,wieder neigt sich ein Jahr zu Ende, der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor. Man kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass die Zeit immer schneller dahin rennt und uns oftmals nicht die Gelegenheit lässt, eigenes Handeln, das alltägliche Miteinander zu überdenken und auch sich selbst zu reflektieren. Lasst mich und uns auf einige besondere Ereignisse, Begebenheiten und Gegebenheiten dieses Jahres 2014 zurückblicken.Direkt zu Anfang des Jahres überraschte uns die Nachricht, dass unser Dorfladen vor der Schließung stehe. Ohne eine Vorankündigung hatte...
Berta Ramseger wird 99
Die älteste Einwohnerin von Oberwambach, Berta Ramseger, feierte am 9. Dezember ihren 99. Geburtstag. Zum Geburtstag gratulierten die Tochter, ihr Enkel mit Familie, zahlreiche Nachbarn, Freunde und Bekannte unserer Berta Ramseger. Trotz der Wehwehchen die das hohe Lebensalter so mit sich bringt, nimmt Berta Ramseger interessiert am Dorfleben teil. Immer noch besucht sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten die im Dorf angebotenen Veranstaltungen. Ihre große Lebensweisheit ist immer wieder eine Bereicherung für unseren Ort.Im Namen der Ortsgemeinde Oberwambach überbrachte Ortsbürgermeister Achim...
Weihnachtsgruß des Frauenchors
Text und Bild: Ines Weiler
Treibjagd in Oberwambach
Treibjagd 2014 in den Revieren Oberwambach-Fluterschen-AlmersbachBei nebligem aber trockenem Wetter hatten die Jagdpächter Axel und Bernd Jagenberg am Nikolaustag zu einer gemeinschaftlichen Treibjagd in den Revieren Oberwambach-Fluterschen-Almersbach eingeladen.Eine illustre Jagdgesellschaft traf sich morgens am Friedhofsparkplatz in Oberwambach, von wo aus das erste Treiben startete. Nach anfänglicher Ruhe im Revier konnten die Treiber doch verschiedenes Wildbret aufbringen und es dauerte nicht lange und das erste Stück Schwarzwild war zur Strecke gebracht. Bis zum Mittagsessen konnte...
Oberwambach im Advent
Einladung - Oberwambach im AdventLiebe Oberwambacher, auch dieses Jahr soll es in unserem Dorf eine Weihnachtsfeier geben. Am Samstag, 13. Dezember 2014, um 17.00 Uhr findet diese Weihnachtsfeier in der Gaststätte „Daryoush´s Restaurant“ statt. Für das leibliche Wohl sorgt auch in diesem Jahr das Team um Daryoush Ghadiri.Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt. Auf viele Gäste, bei weihnachtlicher Stimmung ohne Stress und Eile, freuen sich die drei Oberwambacher Vereine, Frauenchor Oberwambach MGV Eintracht Oberwambach e. V. Jugendfreunde Oberwambach e. V.
Frauenchor Oberwambach
Außerordentliche Mitgliederversammlung vom 07.11.2014 Ort: Daryoush´s Restaurant Beginn: 19:30 Uhr Teilnehmer: siehe AnwesenheitslisteTop 1: Eröffnung und Begrüßung Ein letztes Mal begrüßte die 1. Vorsitzende Conny Lück-Aschenbrenner alle anwesenden Vereinsmitglieder und besonders unsere Chorleiterin Angelika Schneider. Sie verlas die Tagesordnung und eröffnete somit die außerordentliche Mitgliederversammlung. Sie dankte den aktiven Sängerinnen, die immer hinter ihr gestanden haben.Sie dankte dem Vorstand der ebenfalls immer zu 100 % hinter ihr stand. Außerdem dankte sie dem...
Geister in Oberwambach
Halloween 2014 in Wannmich Wie schon in den Jahren zuvor zogen in der Nacht zum 1. November die Geister in Oberwambach um die Häuser. Sie forderten „Süßes“ sonst gibt’s „Saures“ ! Da diesmal besonders viele schaurig-schöne Gestalten unterwegs waren, tat man Gutes daran, ihren Forderungen nachzukommen. Bleibt die Hoffnung, sie bis zum nächsten Jahr erfolgreich vertrieben zu haben ! Text und Bilder: Claudia Runkler
Martinszug 2014 der Jugendfreunde Oberwambach
Martinszug am Samstag, 08. November 2014 um 18:00 UhrEs ist wieder soweit, Sankt Martin sattelt sein Pferd zum Umzug. Wir treffen uns in diesem Jahr wieder, selbstverständlich mit Laternen, in der evangelischen Kirche Oberwambach. Dort findet um 18.00 Uhr ein kurzer Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Triebel-Kulpe, statt. Anschließend folgt der gewohnte Umzug, zum Martinsfeuer. Dort warten wieder Weckmänner auf die Kinder und ein heißes Getränk auf die Eltern. Auch mit Speisen verwöhnen wir wie immer die leeren MägenText: Christoph Ramseger
Alte Bank im neuen Glanz!
Unterhalb vom Köppelchen hatte Oswald Schüler vor ca. 12 Jahren eine Bank aufgestellt. Vor etwa 2 Jahren wurde diese durch landwirtschaftliche Arbeiten arg beschädigt und war in Vergessenheit geraten. Nun hatte sich Schüler, mittlerweile i.R. der Bank wieder angenommen, nach Hause geholt, das demolierte Untergestell repariert und das Holz mit einem neuen Anstrich versehen. Hier fehlt es noch an etwas ging es ihm durch den Kopf und flugs wurde eine Rückenlehne konstruiert. So wurde die Bank wieder am alten Standort aufgestellt. Ein herrlicher Blick auf Oberwambach aus südöstlicher...
Jahreshauptversammlung der Jugendfreunde Oberwambach
Jahreshauptversammlung 2014Freitag, 24. Oktober 2014, 20.00 Uhr57614 Oberwambach, Gaststätte „Restaurant Daryoush " Hiermit laden wir Dich herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins „Restaurant Daryoush“ in Oberwambach ein. Wir möchten über unsere Arbeit im vergangenen Jahr berichten und einen Ausblick auf das kommende Jahr und die Zukunft des Vereines geben. Nimm an dieser Versammlung teil und unterstütze damit unsere Arbeit. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Jahresbericht unserer Schriftführerin Kassenbericht unserer Kassiererin...
MGV „Eintracht“ e.V. Oberwambach besuchte Wirtgen-Windhagen
Freitag, 10.10.2014 pünktlich um 13:00 Uhr fuhren 30 MGV-ler zu einer Werksbesichtigung der Fa. Wirtgen in Windhagen. Hier wurden wir bereits erwartet und begrüßt. Mit einer filmischen Einführung sowie die Vorstellung des Firmenprofiles durch den Ausbildungsleiter der Fa. Wirtgen wurden wir auf die Werksbesichtigung vorbereitet.Mit Spannung konnten wir den Werdegang dieser Firma verfolgen. Mit Reinhard Wirtgen begann 1961 mit nur einem LKW die Firmengeschichte, die sich durch Pioniergeist und gute Mitarbeiter von dem Ein-Mann-Betrieb zu einem international renommierten...
Spiele- und Bastelnachmittag der Jugendfreunde Oberwambach
Spiele- und Bastelnachmittag am 17.10.2014Um 15.00 Uhr treffen wir uns im Gerätehaus der Ortsgemeinde Oberwambach, am Dorfplatz in der Dorfmitte. Wir werden mit unseren Händen wieder viele tolle Sachen schaffen. Wenn das Wetter mitspielt werden wir direkt ausprobieren, ob das Geschaffene auch funktioniert. Der Spielenachmittag endet nach einem Imbiss um 18.00 Uhr. Christoph Ramseger
Elise Lukat wird 80
Ferdnands Elise feiert Geburtstag Kaum zu glauben, aber wahr Elise Lukat feierte am 12. September ihren 80. Geburtstag. Viele Leute werden sagen, das kann doch nicht stimmen, so jung wie sie noch aussieht. Neben Ehemann Heinz gratulierten Tochter und Sohn mit ihren Partnern, vier Enkel und zwei Urenkel der jung gebliebenen Senioren zu ihrem Wiegenfest. Zahlreiche Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte waren ebenfalls gekommen, um an dem Ereignis teil zu haben.Elise, ein echtes Oberwambacher Mädchen ist Mitglied des Frauenchores und singt immer noch aktiv. Auch bei den Jugendfreunden ist...
550 Jahre Oberwambach
Oberwambach ist lebenswert, hat eine funktionierende Dorfgemeinschaft und feiert gerne. Das Ortsbürgermeister Achim Ramseger mit dieser Aussage über seine rund 400 Seelengemeinde Recht hat, stellte sich am Wochenende mal wieder unter Beweis. Zusammen mit vielen Freunden aus den Nachbarorten feierte die Dorfgemeinschaft, anlässlich der Ersterwähnung von Oberwambach vor 550 Jahren, ein „historisches Gelage.“Höhepunkt war ein großer Festzug am Samstagnachmittag. Über 500 fröhliche und gut gelaunte Menschen zogen bei sommerlichen Temperaturen durch die festlich geschmückten Straßen und Gassen....
Marianne Kolbow wird 80
Ihren 80. Geburtstag feierte am 09. September Marianne Kolbow. Ortsbürgermeister Achim Ramseger gratulierte der rüstigen Rentnerin im Namen der Dorfgemeinschaft zu ihrem Wiegenfest. Als Geschenk überreichte der Ortsbürgermeister einen extra zum Dorfjubiläum angefertigten Becher mit dem Ortswappen und einen Geschenkgutschein. Marianne Kolbow wurde im Jahr 1934 in einem kleinen Dorf in der Uckermark/Brandenburg geboren. Sie lebte viele Jahre in Ostberlin. Die gelernte Köchin arbeitete in verschiedenen Berufen, u.a. bei der Post, als Hauswartin und zuletzt viele Jahre als Hauswirtschafterin.Vor...
Jugendfreunde Oberwambach bereiteten sich auf die 550-Jahrfeier vor
Die Jugendfreunde bereiten sich auf ihrer Ferienfreizeit auf die Oberwambacher 550- Jahrfeier vorIm Rahmen der Ferienfreizeit der Jugendfreunde Oberwambach e.V trafen sich am Freitag, 29.08.2014 19 Kinder und Jugendliche am evangelischen Gemeindehaus in Oberwambach. Leider konnte das geplante Zeltlager auf der Helde nicht bezogen werden, da das Wetter einen nass-kalten Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Aber auch im kurzfristig zur Verfügung gestellten Gemeindehaus konnten alle geplanten Spiele und Aktivitäten stattfinden.Am Freitagnachmittag war zunächst Zeit zusammen zu kommen, sich...
Einladung zum Feste
Oberwambach lädt ein am 6. und 7. September dabei zu sein,denn historisch wird es bei uns sein. Tanz und Musik werden Euch verzaubern.Lasst Euch entführen in die gewesene Welt,lauscht den Märchen im Märchenzelt. An Handwerk wird vieles geboten.Der Töpfer, der Schmied, es wird geräuchert und gebraten,aber mehr wird nicht verraten. Die Gaukler erfreuen Euch und zeigen ihr bestes,darum genießt und freut Euch während des Festes.Oberwambach grüßt alle Freunde und Gäste!Text: Andrea Tomasiello
Nur noch sieben Tage
Nur noch 7 Tage bis zum großen Spektakel. Noch einmal macht Oberwambach auf sein Historisches Festgelage am 6. und 7. September aufmerksam. Große Spannbänder an der Stadthalle in Altenkirchen und in der Dorfmitte von Oberwambach machen die Autofahrer auf das bevorstehende Fest aufmerksam.Text und Bild: Achim Ramseger
Banner bestellen
Die Banner/Fahne mit Querholz oben, können bei der Ortsgemeinde Oberwambach zum Preis von 22 Euro besstellt werden. Sie werden rechtzeitig vor dem Fest an die Besteller verteilt.
Ein Dorf mit vielen Pluspunkten!
FrüherHeuteDie Ortsgemeinde Oberwambach feiert am Wochenende 6. und 7. September ihre urkundliche Ersterwähnung vor 550 Jahren. In einem Gespräch mit unserer Zeitung zeigt Ortsbürgermeister Achim Ramseger, der seit 2009 im Amt ist, die Vorzüge seiner Gemeinde auf und erklärt warum man hier so gerne lebt. „Die Menschen fühlen sich in unserem Oberwambach wohl. Mein höchstes Ziel als Ortsbürgermeister und auch das unseres Gemeinderates ist, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Daran arbeiten wir täglich. Jüngster Beweis ist der Erhalt unseres Dorfladens, der etwas ins Wanken gekommen war....
Auf der Suche nach den Wurzeln!
Im Zuge der bevorstehenden Oberwambacher 550 Jahr Feier, machte sich der MGV-Männergesangverein und Freunde auf die Suche nach den Oberwambacher Vorfahren. In der Nähe von Düsseldorf, im Neandertal wurden wir fündig.Dort trafen wir wohl den 1. Oberwambacher Siedler mit Familie an.Anfangs noch etwas scheu, drehte er uns den Rücken zu. Aber nach einer gewissen Zeit, taute er auf.Nach kleineren Restaurierungsmaßnahmen und neuzeitlicher Kleidung, fühlte er sich dann recht wohl im Kreise seiner neuen Freunde.Zur Teilnahme an unserer großen Feier konnten wir Ihn leider nicht überreden.Das haben...
Der Milchbock ist wieder da!
Der Milchbock ist wieder da!Oberwambach - Früher gehörten sie zum Dorfbild dazu, wie die Kühe auf der Weide: Milchböcke. Bauern stellten auf ihnen ihre Milchkannen zur Abholung für den Milchwagen bereit. Fragt man heute Kinder und junge Erwachsene danach, wissen sie nichts mit dem Begriff anzufangen. Kein Wunder. Die knarrenden Milchwagen mit Pferde- oder Treckergespann haben seit Anfang der 1970er Jahre ausgedient. Moderne Kessellastwagen saugten fortan automatisch direkt auf den Höfen die Milch ab.In Oberwambach soll jetzt eine Ära wiederbelebt werden. Zwar gibt es dort seit dem...
Walter Klüser wurde 92
Am 01.08. feierte Walter Klüser seinen 92. Geburtstag. Ortsbürgermeister Achim Ramseger konnte dem Ehrenjubilar im Kreise seiner Familie und etlicher Nachbarn die Glück- und Segenswünsche der Gemeinde Oberwambach und ein kleines Geschenk überbringen. Das wie immer fröhliche und noch sehr rüstige Geburtstagskind erfreute seine Gäste wie immer mit seinen Geschichten und Anekdoten. Aber auch das Tagesgeschehen interessiert Walter Klüser immer noch und so brachte er auch sein Bedauern über die vielen Krisenherde in unserer Welt zum Ausdruck.Hoffentlich bleibt uns Walter Klüser mit seinem...
550 Jahre Oberwambach
Liebe Oberwambacher, bald ist es soweit, unser großes Festwochenende steht bevor. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Allein zum Festumzug am Samstagnachmittag haben sich 28 Gruppen aus Ortsgemeinden und Vereinen angemeldet. Nach momentanem Stand werden etwa 500 Personen am Umzug teilnehmen. Etwas Besonderes für uns Alle soll der Sonntagvormittag werden. Nach einem Gottesdienst, der um 09.30 Uhr beginnt, wollen wir gemeinsam frühstücken. Das Frühstück beginnt gegen 10.00 Uhr. Zum Frühstück laden wir auch gerne unsere Freunde ein. Um Planen zu können, bitten wir um Anmeldung auf...
700 Jahre Altenkirchen – Kutschenparade durch Altenkirchen
Aus Anlass des 700-jährigen Stadtjubiläums fand am 17. August 2014 die vom Arbeitskreis für Heimatkunde und Brauchtumspflege organisierte Kutschenparade in der Innenstadt von Altenkirchen statt Historische, von Pferden gezogene Kutschen fuhren vom Festplatz Weyerdamm durch die Fußgängerzone zum Schlossplatz. Mit einem Bierpavillon, Sitzgelegenheiten und Stehtischen hatte die Dorfgemeinschaft Oberwambach für eine einladende Atmosphäre gesorgt.Das Team aus „Wanmich“ sorgte mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken für das leibliche Wohl für die Kutschenfahrer und auch die zahlreichen Besucher....
550 Jahre Oberwambach – Arbeitseinsatz und noch mehr
Im Hinblick auf unsere 550 Jahr-Feier müssen noch einige Arbeiten, im Dorf, aber insbesondere am Dorfplatz durchgeführt werden. Daher bitten wir Euch uns bei einem Arbeitseinsatz zu unterstützen. Wir treffen uns am Samstag, dem 16. August 2014, um 09.00 Uhr am Gerätehaus. Eine rege Beteiligung wäre wünschenswert. Am darauffolgenden Sonntag, also dem 17. August wollen wir uns noch einmal in Altenkirchen, auf dem Schlossplatz als Dorfgemeinschaft präsentieren und auf unsere Veranstaltung aufmerksam machen. Aus Anlass des 700-jährigen Stadtjubiläums wird am 17. August 2014 die vom Arbeitskreis...
550 Jahre Oberwambach
Die Vorbereitungen zu dem Veranstaltungsreigen anlässlich des 550 jährigen Dorfjubiläums sind in vollem Gange. Ein 25 köpfiges Organisationskomitee ist mit Hochdruck bei der Zusammenstellung eines ereignisreichen Programmes beschäftigt. Große Hinweistafeln an den Ortsdurchfahrten weisen die vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer auf die bevorstehende Feierlichkeit hin. Auch beim Jubiläumsumzug zur „700 Jahr-Feier“ der Stadt Altenkirchen beteiligte sich die Dorfgemeinschaft Oberwambach mit einem Motivwagen, der sich mit dem „Rauhen Stein“ beschäftigte. Durch die Fußgruppe wurden ca. 1.000 Flyer...
Seniorenfahrt der Ortsgmeinde Oberwambach
25. Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Oberwambach!In diesem Jahr setze sich die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Oberwambach etwas früher als gewohnt bei herrlichstem Sommerwetter in Bewegung. Eingeladen waren alle Senioren und Seniorinnen die in diesem Jahr 65 Jahre alt werden, bzw. älter sind. Ortsbürgermeister Achim Ramseger und die Mitglieder seines Gemeinderates konnten am 25. Juli 35 Frauen und Männer begrüßen, die gemeinsam auf große Fahrt gingen.Nach einer Planwagenfahrt im vergangenen Jahr, war in diesem Jahr auf vielfachen Wunsch wieder einmal eine Schifffahrt geplant. Mit einem Bus der...
Homepage wird auch in Südamerika gelesen
Oberwambacher Homepage wird auch im fernen Südamerika gelesen! Vor einigen Tagen erreichte uns die nachfolgende EMAIL:Hi! Ich gratuliere euch zu dieser schönen Website!Ich heiße Marco Hopf, bin 30 Jahre alt und wohne in Brasilien. Mein Großvater und meine Großmutter haben zusammen mit meinem Vater Bernd Hopf in Oberwambach gelebt. Mein Großvater Erich Arthur Hopf war Lehrer des Dorfes. Ich selbst war einmal im Jahr 1996 in Oberwambach. Mein Vater wird nochmal vorbei kommen, jetzt im Juli. Wir Alle waren sehr erfreut über Eure Website!!Diese Nachricht zeigt, wie bedeutend in der heutigen Zeit...
Wandertag – Frauenchor Oberwambach
Rund 20 Mitglieder des Frauenchores trafen sich am 19.06.2014 am Gerätehaus in Oberwambach, um gemeinsam mit dem Bus nach Wissen zu fahren und dort zu wandern. In Wissen angekommen ging auch gleich die Wanderung los. Die erste Etappe war recht steil, aber dank der nicht so hohen Temperaturen an diesem Tage, ließen sich die Steigmeter gut bewältigen. Am „Stern“ angekommen gab es die Möglichkeit an einem idyllischen Plätzchen mit herrlicher Aussicht zu rasten. Dort wurden die ersten gewanderten Kilometer mit „Leckereien“ belohnt. Nach der kleinen Stärkung ging es weiter über die alte...
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 11. Juli 2014
Öffentliche BekanntmachungAm Freitag, 11. Juli 2014, 17 Uhrfindet in der Gaststätte „Daryoush“die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung Verpflichtung der Ratsmitglieder Ernennung des Ortsbürgermeisters Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der Beigeordneten Beschlussfassung über die Bildung von Ausschüssen und deren Aufgaben Wahl der Ausschussmitglieder Erlass einer Geschäftsordnung für den Ortsgemeinderat Verschiedenes Einwohnerfragestunde Achim Ramseger Ortsbürgermeister
Ergebnis zur Wahl des Ortsgemeinderates vom 25. Mai 2014
Ortsgemeinde OberwambachErgebnis zur Wahl des Ortsgemeinderates vom 25. Mai 2014 In den Ortsgemeinderat sind gewählt: 1. Rudolf Ramseger - 124 Stimmen2. Achim Ramseger - 106 Stimmen3. Conny Lück-Aschenbrenner -105 Stimmen4. Udo Bitzhöfer - 99 Stimmen5. Monika Mostafa - 96 Stimmen6. Jörg Hasselbach - 95 Stimmen7. Dirk Krischun - 89 Stimmen8. Uwe Hasselbach - 79 Stimmen9. Hans-Gerd Hasselbach - 77 Stimmen Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Oberwambach verfügt über acht Sitze. Bedingtdurch die Niederlegung des Ratsmandates, durch den wiedergewähltenOrtsbürgermeister Achim Ramseger, rückt...
Wer, wenn nicht wir?
Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?Liebe Oberwambacherinnen, liebe Oberwambacher, bei der Kommunalwahl am 25. Mai habt Ihr mir Euer großes Vertrauen ausgesprochen. Das starke Wahlergebnis und der damit dokumentierte Vertrauensbeweis wird mein Ansporn für die nächsten Jahre sein, den begonnenen sehr erfolgreichen Weg unserer Ortsgemeinde fortzusetzen.Wie fragte schon John F. Kennedy, „Wer, wenn nicht wir?“. Oberwambach ist derzeit in aller Munde. Sei es durch die Bürgermeisterwanderung, die am 17. Mai von Oberwambach ausgegangen ist, seien es die Vorbereitungen...
Einladung zum Wandertag – Frauenchor Oberwambach
Einladung zum Wandertag Frauenchor OberwambachTreffpunkt ist am 19.06.2014 das Gerätehaus in Oberwambach. Von dort aus starten wir gemeinsam mit dem Bus nach Wissen. (Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.) Wir kehren zu Kaffee und Kuchen ins Gartencafé in Wissen ein und wollen danach unsere Wanderung antreten… oder umgekehrt…. Wanderroute wird noch abgesprochen. (Bitte an festes Schuhwerk und evtl. an einen Wanderstock denken!) Zum Abschluß wollen wir im „Garten“ noch in geselliger Runde ein paar gemütliche Stunden zu verbringen.Dort besteht natürlich die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu...
Einladung zum Festumzug in Altenkirchen
Text: Conny Lück-Aschenbrenner
Emma Baldus wird 90
Wieder eine große Feier im Hause Baldus. Emma Baldus feierte am 30. Mai ihren 90. Geburtstag. Bei guter Gesundheit hatte Emma alle ihre Lieben in das Restaurant „Daryoush“ eingeladen. Ihre beiden Töchter mit Ehemännern, ihre Enkel und Urenkel, sowie ihre ältere Schwester Luise Wirth waren die ersten Gratulanten an diesem Ehrentag. Zahlreiche weitere Verwandte, Freunde und Nachbarn kamen zum Gratulationsmarathon. Die Gratulationen wollten kein Ende nehmen und Emma konnte sich über gute Wünsche und viele Geschenke freuen. Ortsbürgermeister Achim Ramseger überbrachte die Glückwünsche der...
Oberwambacher Dorfladen erstrahlt in frischem Glanz
Die Umgestaltung des Dorfladens in Oberwambach geht weiter. Es wurde ein neuer Anstrich aufgebracht, der den Verkaufsraum viel freundlicher wirken lässt. Viele neue Details bereichern schon jetzt den Verkaufsraum und laden zum Einkauf ein. Ab sofort gibt es auch Kaffee zum Mitnehmen.In den nächsten Wochen wird es noch zahlreiche Neuerungen geben, um den Erhalt des Dorfladens in Oberwambach auf Dauer zu sichern. Text und Bild: Achim Ramseger
KG Oberwambach gewinnt Kirmes Cup 2014 in Berod
KG Oberwambach gewinnt Kirmes Cup 2014 in Berod.Beim Fussballtunier der S.C. Union 1952 Berod/Wahlrod e.V. zeigte die KG Oberwambach ihr Können und holte den Pokal für den 1. Platz. Weitere Teilnehmer am Cup.Nister, Kirburg, Berod, Wahlrod Hütte, Mudenbach, Höchstenbach und wir.Insgesamt 7 Teams.Von Oben Links gesehen: Basti Benner, Christoph Benner, Alex Reidl, Nick Baltrock unten Links: Kevin Reidl, David KellerText und Bild: Torsten Löhr
MGV „Eintracht“ Oberwambach betreibt Sängerwerbung
Der immer kleiner werdende Kreis der aktiven Sänger hat sich entschlossen, eine erneute Sängerwerbung zu veranstalten. Für diese Sängerwerbung wurden 59 in Frage kommende Personen aus Oberwambach persönlich angeschrieben. De Verein erhielt 4 Zusagen und 4 Absagen, von den restlichen 51 Personen kam leider keine Rückmeldung. Der Abend der Sängerwerbeveranstaltung am 16.5.2014, 20.00 Uhr im Gerätehaus, wurde durch den 1. Vorsitzenden Oswald Schüler eröffnet.Mit ein paar launigen Anekdoten von früher und heute begrüßte er drei potentielle Neusänger, aktive Sänger und Ortsbürgermeister Achim...
Luise Wirth wird 94
Luise „Witti“ Wirth feiert den 94. GeburtstagEiner gut gelaunten und fröhlichen Luise Wirth konnte Ortsbürgermeister Achim Ramseger am 21. Mai 2014 zu ihrem 94. Geburtstag die Glück- und Segenswünsche der Oberwambacher Dorfgemeinschaft übermitteln. Wie immer im Kreise ihrer großen Familie beging Witti ihren Geburtstag. Zahlreiche weitere Verwandte, Bekannte, Freunde und die Nachbarschaft waren gekommen, um mit ihr diesen Ehrentag zu begehen. Auch Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe hatte es sich nicht nehmen lassen, der Jubilarin zu gratulieren.Luise Wirth ist ein Oberwambacher Urgestein und war...
Treffen der Ortbürgermeister der VG Altenkirchen
Zur alljährlichen Wanderung der Ortsbürgermeister hatten in diesem Jahr die Dörfer Fluterschen und Oberwambach eingeladen. Am Samstagnachmittag konnten die beiden Ortsbürgermeister Ralf Lichtenthäler und Achim Ramseger neben Bürgermeister Heijo Höfer 27 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister, die Fraktionsvorsitzenden der im Verbandsgemeinderat vertretenen Fraktionen und zahlreiche Mitarbeiter der Verwaltung am Steinbruch in Oberwambach begrüßen. Auch der Polizeibezirksbeamte Detlef Benner hatte den Weg nach Oberwambach gefunden.om Steinbruch aus, mit einem wunderschönen Blick auf den...
Einladung zum Tanztreff
Text: Conny Lück-Aschenbrenner
Flurreinigung 2014 in Oberwambach
Zahlreiche und unverwüstliche Helfer konnte Ortsbürgermeister Achim Ramseger anlässlich der Wald- und Flursäuberung 2014, zu der die Ortsgemeinde und der Jagdpächter Axel Jagenberg eingeladen hatten, begrüßen. Unverwüstlich deshalb, weil es gerade an dem anvisierten Samstag regnete und es dadurch bedingt sehr kalt war. Die Wochen zuvor hatte es nur schönes Wetter gegeben. Mit Traktoren und Anhängern gingen Jung und Alt auf die Suche nach Müll und Unrat. Der von der Kreisverwaltung zur Verfügung gestellte Container füllte sich zusehends.Nach getaner Arbeit gab es als Dank und Anerkennung...
Vatertagsfest des MGV Oberwambach
MGV Oberwambach lädt zum Vatertagsfest an Christi Himmelfahrt ein!Der MGV richtet traditionsgemäß am Vatertag, Donnerstag den 29. Mai 2014 wieder ein Fest aus. Ab 11.00 Uhr trifft man sich am Gerätehaus in der Dorfmitte zum gemütlichen Frühschoppen. Alle Bürger von Oberwambach und umliegenden Ortschaften sind herzlich willkommen.Außerdem freut man sich auch über Wandergruppen die an diesem Tag unterwegs sind,wenn diese in Oberwambach eine Rast einlegen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Text: Rudolf Ramseger
Oberwambach feiert in den Mai
Auch im Jahr 2014 hat die Maijugend Oberwambachs wieder ein Fest für alle Einwohner des Dorfes auf die Beine gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein ging es kurz nach 18.00 Uhr los. Die angekündigten Gewitter hatten es vorgezogen, sich an anderer Stelle zu entladen. Wie in der Vergangenheit wurde der Baum aus dem Wald geholt und zum Dorfplatz getragen. Mit Verpflegungspause, dauerte es bis 19.00 Uhr, bis der Baum an seinem Standplatz ankam. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer wurde dann der Baum mit vereinten Kräften aufgestellt, als Belohnung gab es einen kräftigen Applaus. Am lodernden...
Der erste Spielenachmittag im Jahr 2014
Fast schon traditionell trafen sich am letzten Schultag vor den Osterferien 15 Kinder der Jugendfreunde Oberwambach um 15 Uhr am evangelischen Gemeindehaus. Dort wurden zunächst T-Shirts der Jugendfreunde verteilt, auf welche die Kinder schon lange gewartet hatten. Neu eingekleidet ging es dann zur Kreisgeschäftsstelle des Deutschen Roten Kreuzes in Altenkirchen.Manfred Klein, der Wachenleiter der Rettungswache führte die Kinderschar zunächst durch die Räumlichkeiten der Wache und erzählte von der Arbeit im Rettungsdienst. Ein Highlight der Tour war die Besichtigung eines Rettungswagens. Die...
Oberwambach wird 550 Jahre
Oberwambach wird in diesem Jahr 550 Jahre alt. Das soll zünftig gefeiert werden. Die Dorfgemeinschaft lädt am 6. und 7. September zu einem „Historischen Festgelage“ in die Ortsmitte ein. Kostüme, die Rang und Beruf dokumentieren, Handwerk, Speisen und Getränke wie vor Jahrhunderten. Dazu ein musikalischer Rahmen mit Gauklerei und Tanz wie es vor Jahrhunderten geklungen hat. Ein ganzheitliches romantisches Erlebnis verspricht das Historische Festgelage, auf das sich Akteure in Oberwambach seit Wochen vorbereiten. Die Dorfgemeinschaft Oberwambach lädt seine Gäste zu einer zweitägigen Zeitreise...
Oberwambacher Dorfladen wird nicht geschlossen
Einkauf AWO bleibt Betreiber – Neuer Lieferant Oberwambach. Der Dorfladen in Oberwambach ist vorerst einmal gerettet, die angedachte Schließung zunächst vom Tisch: Das bekräftigten gestern Nachmittag Vertreter des Betreibers, der AWO-Gemeindepsychiatrie Bad Marienberg, vor Ort. „Unser Ziel ist es, die Versorgung der Bevölkerung in der Nähe aufrechtzuerhalten“, sagte Jürgen Borniger als Geschäftsführer der AWO-Gemeindepsychiatrie, betonte aber auch, „nicht auf Dauer einen defizitären Betrieb“ unterstützen zu wollen.Seine Planung geht zunächst einmal soweit, dass die Entwicklung bis zum...
Jahreshauptversammling des Frauenchores Oberwambach
Frauenchor Oberwambach Aus der Jahreshauptversammlung vom 21.02.2014:Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende Conny Lück-Aschenbrenner alle anwesenden Vereinsmitglieder und eröffnete die Jahreshauptversammlung 2014 mit Verlesung der Tagesordnung. Sie dankte den aktiven Sängerinnen für deren Durchhaltevermögen und für die Mitarbeit bei der Neusortierung der Noten. Den passiven Mitgliedern galt ihr besonderer Dank, denn ohne sie wäre eine Existenz des Chores nicht möglich. Sie dankte auch der Chorleitung für eine gute und einvernehmliche Zusammenarbeit. Außerdem dankte sie den Vorstandsmitgliedern...
April April
Auch wenn die Idee mit Sicherheit gut war, müssen wir leider sagen „ APRIL, APRIL“Wünsche gehen nicht immer in Erfüllung! Manchmal muss man mit dem zufrieden sein was man bereits hat.Daher wollen wir uns im Dorf für die bestehenden Dinge weiter stark machen, und dafür sorgen, dass die in Oberwambach noch reichlich vorhandenen Angebote erhalten bleiben. Dank gilt allen die unsere Ideen des Aprilscherzes gut fanden, und auch weitere Anregungen und Vorschläge gemacht haben.Nur wenn ihr Oberwambach weiter unterstützt können Angebote wie z.B. Dorfladen, Bäcker und Gaststätte auch in Zukunft für...