Weihnachtsfeier für die Dorfgemeinschaft Oberwambach

Weihnachtsfeier für die Dorfgemeinschaft Oberwambach

Am 16. Dezember fand die alljährliche Weihnachtsfeier in gemeinsamer Organisation durch die drei Vereine Jugendfreunde Oberwambach e.V. , MGV Eintracht Oberwambach e.V. und dem Frauenchor Oberwambach e.V.  statt.Die Kinder haben sich sehr über den Besuch vom Nikolaus gefreut  . Im  Anschluss  fand bei weihnachtlicher Stimmung ein gemütliches  Beisammensein bei unserem Vereinswirt Daryoush statt . Es war eine rundum gelungene Feier  und  wir freuen uns  schon auf Weihnachten 2018!Text und Bilder:   Ramona Apelt

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 15. Dezember 2017

Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 15. Dezember 2017

Öffentliche BekanntmachungAm Freitag, 15. Dezember 2017, 20 Uhrfindet in der Gaststätte „Daryoush“einee Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung Änderung der Friedhofssatzung Änderung der Friedhofsgebührensatzung Teilnahme an der 4. Bündelausschreibung Strom Anschaffung von Spielgeräten für den Kinderspielplatz am Gerätehaus Terminvorplanung für das Jahr 2018 Informationen des Ortsbürgermeister Verschiedenes Einwohnerfragestunde Nichtöffentliche Sitzung Grundstücksangelegenheiten Verschiedenes Achim Ramseger Ortsbürgermeister

mehr lesen
Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine

Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine

Einladung für alle Oberwambacher zur Weihnachtsfeier der Oberwambacher  VereineLiebe  Oberwambacher, auch in diesem Jahr findet die alljährliche Weihnachtsfeier in gemeinsamer Organisation durch die drei VereineJugendfreunde Oberwambach e.V. , MGV Eintracht Oberwambach e.V. und dem Fauenchor Oberwambach e.V.  statt. Am Samstag den 16. Dezember 2017, um 17 Uhr laden wir zur Weihnachtsfeier in der evangelischen Kirche zu  Oberwambach ein.Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt und möchte seine Gaben und Geschenke  an die Kinder verteilen. Im Anschluss der Feier möchten  wir uns  zu einem...

mehr lesen
Waldinteressenten Oberwambach besichtigen eine Forstbaumschule

Waldinteressenten Oberwambach besichtigen eine Forstbaumschule

Waldinteressenten besichtigen eine ForstbaumschuleDie Waldinteressentenschaft Oberwambach hatte sich in diesem Jahr vorgenommen, einmal zu erkunden, wie das Pflanzgut gezüchtet wird, was  in unseren heimischen Wäldern versetzt wird. Aus diesem Grunde machte sich eine kleine Gruppe am 20. Oktober auf zu der Forstbaumschule P & P (Pein & Pein) in Neuhäusel. Dort wurden wir von der Betriebsleiterin Frau Jule Nauen begrüßt, die dann auch in einem sehr interessanten Vortrag die Vorstellung des Unternehmens, Besonderheiten des Standortes Neuhäusel sowie verschiedene Themen rund um die...

mehr lesen
Gemütlischer Abend – Frauenchor und MGV „Eintracht“ Oberwambach

Gemütlischer Abend – Frauenchor und MGV „Eintracht“ Oberwambach

Gemütlicher Abend - 21.10.2017Frauenchor und MGV "Eintracht" Oberwambach e.V.Auch in diesem Jahr feierte der Frauenchor Oberwambach e.V., diesmal zusammen mit dem MGV, am 21.10.2017 unseren gemütlichen Abend.Nachdem die beiden 1. Vorsitzenden die zahlreichen aktiven und passiven Mitglieder begrüßt haben wurde das leckere und reichhaltige Buffet eröffnet. Anschließend wurden lustige Liedvorträge und Sketche vorgetragen.In geselliger Runde wurde bis spät in die Abendstunde geplauscht und gelacht.Alles in allem eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung![dsm_masonry_gallery...

mehr lesen
Martinszug 2017 der Jugendfreunde Oberwambach

 Jahreshauptversammlung der Jugendfreunde Oberwambach 2017

Jahreshauptversammlung 2017Einladung zur Jahreshauptversammlung am 27.10.2017um 20 Uhr in Oberwambach, Gerätehaus Hiermit laden wir Dich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gerätehaus in Oberwambach. Wir möchten über die Arbeit im vergangenen Jahr berichten und würden uns freuen, wenn Du mit Deiner Anwesenheit den Verein unterstützt. Tagesordnung: Begrüßung und Ansprache durch die 1. Vorsitzende Vorstellung des Jahresberichtes durch unsere Schriftführung Vorstellung des Kassenberichtes durch unsere Kassiererin Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes...

mehr lesen
Ein Haus in Oberwambach

Ein Haus in Oberwambach

Mit einem Umtrunk und folgenden Worten verabschiedete sich Familie Hans-Gert und Christel Walter am 14.10.2017 aus Oberwambach. „Ein Haus in OberwambachEin Haus mit SeeleNun nicht mehr unseres.“Allen Oberwambachern werden sicher die vielen schönen Begegnungen mit Hans-Gert und Christel und ihrer Familie gut in Erinnerung bleiben.Viele Aktivitäten wie z.B. die Krippenspiele am Heiligabend wurden durch den Einsatz und die Krativität der beiden erst möglich.In all den Jahren konnte man Sie auf vielen Festen und Veranstaltungen der Ortsgemeinde oder der Vereine immer wieder antreffen.Der MGV...

mehr lesen
Abriss des Wohnhauses

Abriss des Wohnhauses

Der Abriss des Wohnhauses - Vor dem Gebrannten 11A, 57614 Oberwambach hat begonnen.Bilder: Torsten Löhr

mehr lesen
Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 15. Dezember 2017

Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 20. Sepember 2017

Öffentliche BekanntmachungAm Freitag, 22. September 2017, 20 Uhrfindet in der Gaststätte „Daryoush“einee Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung Hundesteuersatzung Erlass einer Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer Steuersätze für gefährliche Hunde Friedhofsangelegenheitenhier: Besprechung der Satzungsänderung Informationen des Ortsbürgermeister Verschiedenes Einwohnerfragestunde Achim Ramseger Ortsbürgermeister

mehr lesen
Waldfest der Waldinteressentenschaft Oberwambach

Waldfest der Waldinteressentenschaft Oberwambach

Die Waldinteressenten hatten für Samstag, 26.08.2017 an den ehemaligen Steinbruch in Oberwambacheingeladen. Miteigentümer Dirk Krischun hatte den Ort zur Verfügung gestellt. Mit viel Mühe und Schweiß hat er dort zusammen mit seinen Söhnen einen sehr schönen Platz geschaffen.Waldvorsteher Hans Gerd Hasselbach konnte 19 Miteigentümer zu diesem Tag begrüßen. Bei Leckerem vom Grill und Kühlem vom Fass wünschte er Allen ein paar schöne Stunden in dieser Runde. Waldvorsteher Hasselbach gab noch einen kurzen Bericht über die Aktivitäten der Waldinteressentenschaft. Hier war u.a. die Aufforstung...

mehr lesen
Seniorenfahrt der Ortsgmeinde Oberwambach

Seniorenfahrt der Ortsgmeinde Oberwambach

Zum 28. Mal hatte die Ortsgemeinde Oberwambach seine Senioren zu einem Halbtagesausflug eingeladen. Am 28. Juli konnte Ortsbürgermeister Achim Ramseger insgesamt 22 Personen begrüßen, die sich zu einem spannenden Nachmittag aufmachten. Zunächst ging es mit einem Reisebus nach Neuwied-Engers. Dort stieg die Reisegruppe am Schloss aus und begab sich zu einer Anlegestelle am Rhein. Dort wurde das Motorschiff „Schloss Engers“ der Neuwieder Firma Collee bestiegen. Da der Rhein viel Wasser mit sich führte und bedingt dadurch die Fließgeschwindigkeit des Wassers sehr hoch war, ging es in zügiger...

mehr lesen
Aktivenfest des MGV Oberwambach

Aktivenfest des MGV Oberwambach

Aktivenfest des MGV Wie auch in den vergangenen Jahren, hatte der MGV die Aktiven, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner zum gemütlichen Beisammensein an die Anlage „Am springenden Born“ eingeladen. Bei herrlichem Wetter konnte Vorsitzender Bernd Wehler die Gäste begrüßen. Sogar unser ehemaliger Vereinswirt Peter Angsten hat es sich nicht nehmen lassen mal wieder nach Oberwambach zu kommen, um mit den alten Kameraden einen Plausch zu halten.  So mancher Gaumen freute sich bei der sommerlichen Wärme auf das kühlende Nass. Auch der Magen kam nicht zu kurz.Herrliches vom Grill, gekonnt zubereitet...

mehr lesen
500 Jahre Reformation – Jubiläumsgottesdienst

500 Jahre Reformation – Jubiläumsgottesdienst

„Ich bin vergnügt, erlöst, befreit“500Jahre Reformation ist ein guter Anlass einen Jubiläumsgottesdienst einmal musikalisch zu gestalten, welcher am Sonntag,18.06.2017 von über 100 Gottesdienstbesucher/innen gefeiert wurde. Den Gottesdienst in der Oberwambacher Kirche leitete Herr Pfarrer Triebel-Kulpe. Ein eigens gegründeter Riesenprojektchor (51 Sänger/innen), bestehend aus: Powerstation Chor der Ev. Kirchengemeinde Almersbach, Frauen- und Männerchor Oberwambach hatte sich im Vorfeld unter der Gesamt Leitung von Brigitta Ludwig (Jugend- und Chorleiterin der Ev. Kirchengemeinde Almersbach)...

mehr lesen
Wandertag – Frauenchor Oberwambach

Wandertag – Frauenchor Oberwambach

Wandertag - 15.06.2017Frauenchor OberwambachAm 15.06.2017 trafen sich 23 aktive und passive Mitglieder des Frauenchores Oberwambach e.V. zum alljährlichen Wandertag. Bei schönstem Wetter fuhr uns der Bus zum Stausee nach Obersteinebach. Nach dem Kaffeetrinken in der Waller Stube  spazierten wir gemeinsam um den Stausee. Anschließend traf man sich wieder und genoss  die herrliche Sonne mit kühler Erdbeerbowle und Cocktails! In gemütlicher Runde wurde gesungen und herzlich gelacht. Trotz leichten Regentropfen ließen wir uns das Abendessen mit frisch gefangenem zubereitetem Fisch  nicht...

mehr lesen
Vatertagsfest des MGV Oberwambach

Vatertagsfest des MGV Oberwambach

Vatertag 2017 - mal wieder ein voller Erfolg Der MGV „Eintracht“ Oberwambach hatte zum Vatertagsfest am Pavillon in der Dorfmitte eingeladen. Bei herrlichem Wetter kamen viele Gäste aus Nah und Fern, ob als Wanderer, Radfahrer, mit Traktorgespann und sonst irgendwie nach Oberwambach. Wir hatten vorgesorgt, und so konnte man sich bei kühlen Getränken und leckerem vom Grill stärken, um den Weg fortzusetzen oder aber länger zu verweilen. Für nachmittags hatten die Frauen des Frauenchores für leckeren Kaffee und Kuchen gesorgt und Daniela Castillo sorgte mit ihrer Band für Live-Musik.Da die...

mehr lesen
Anneliese Marth wird 92

Anneliese Marth wird 92

Anneliese Marth  (Vogelsang's Anneliese) wurde 92 Jahre alt Bei guter Gesundheit konnte Anneliese Marth am 28. Mai 2017 ihren 92. Geburtstag feiern. Selbstverständlich hatte sie ihren Geburtstagskuchen, eine Eierlikörtorte, noch selbst gebacken. Nachbarn und Freunde wurden damit bei Kaffee und weiteren Torten bewirtet. Ortsbeigeordneter Rudolf Ramseger überbrachte die Glückwünsche der Oberwambacher Mitbürgerinnen und Mitbürger und überreichte einen Geschenkgutschein. Bild und Text: Rudolf Ramseger

mehr lesen
Emma Baldus wird 93

Emma Baldus wird 93

Am 30. Mai 2017 konnte Emma Baldus bei guter Gesundheit ihren 93. Geburtstag feiern. Zu den ersten Gratulanten gehörten ihre Töchter Monika und Roswitha mit Ehemann Manfred sowie ihre Nichte Erika. Zahlreiche Verwandte, Nachbarn und Freunde sowie Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe kamen zur Gratulation. Eine große Verwandtschaft hatte sich für nachmittags zum Kaffee angemeldet. Wie immer gab es bei Baldus in froher Runde viel zu erzählenund zu lachen.Ortsbeigeordneter Rudolf Ramseger überbrachte die Glückwünsche der Oberwambacher Mitbürgerinnen und Mitbürger und überreichte einen...

mehr lesen
Einladung Vatertag  2017

Einladung Vatertag 2017

am 25. Mai (Vatertag) auf nach Oberwambach … Liebe Väter, werdende Väter, die es noch werden wollen sowie alle die am Vatertag auf den Beinen sind. Solltet Ihr noch unschlüssig sein, in Oberwambach in der Dorfmitte am Gerätehaus ist um 11:00 Uhr Fassanstich. Wie auch in den vergangenen Jahren werden unsere Gäste im Rundumpaket bestens mit Essen und Trinken versorgt. Ab 14:00 Uhr erwartet Euch die allseits bekannte und beliebte Daniela Castillo mit Livemusik. Eine besondere Überraschung  erhalten Gruppen ab 8 Personen. Na, neugierig geworden? Drum tragt das Datum ganz schnell ein, es soll...

mehr lesen
Erster Mai in Oberwambach

Erster Mai in Oberwambach

„Tanz in den Mai“ in Oberwambach Bei herrlichem Sonnenschein wurde zum „Tanz in den Mai“ wieder ein Maibaum aus dem Wald in den Ort geholt. Dieser wird nicht wie es an manchen Orten üblich vor das Haus der Liebsten, sondern wie in Oberwambach Tradition ist in der Dorfmitte aufgestellt. Der mit bunten Bändern geschmückte Maibaum, meist eine Birke, ist zugleich ein Zeichen für die Fruchtbarkeit der Natur und Darstellung des Baum des Lebens. Auf dem mühevollen Weg vom Ortseingang zur Dorfmitte hielten freundliche Anwohner erfrischende Wegzehrungen für die Helfer bereit. Nachdem man den Baum am...

mehr lesen
Waldinteressenten Oberwambach

Waldinteressenten Oberwambach

Waldinteressenten denken schon jetzt an die kommende Generationm Rahmen des Zusammenlegungsverfahrens erhielt die Waldinteressentenschaft Oberwambach ein Wiesengrundstück am Weg Richtung Fluterschen (Trippelseifen) ins Eigentum. Man war sich bei der JHV 2016 einig, dieses Grundstück mit einer Größe von ca. 1,5 ha aufzuforsten. Dieses sollte auch geschehen, mit Blick auf die kommende Generation, damit diese nicht nur kostenintensive Pflegearbeiten durchführen muss, sondern auch gewinnbringenden Holzeinschlag verzeichnen kann.Das Forstamt Altenkirchen als Genehmigungsbehörde gab uns den...

mehr lesen
Flurreinigung 2017

Flurreinigung 2017

Viele Helfer konnte Ortsbürgermeister Achim Ramseger bei herrlichem Sonnenschein anlässlich der Wald- und Flursäuberung 2017,  zu der die Ortsgemeinde und der Jagdpächter Axel Jagenberg eingeladen hatten, begrüßen.  Mit zahlreichen Traktoren und Anhängern gingen Jung und Alt auf die Suche nach Müll und Unrat. Weiterhin wurde die Pflanzung der 10 Obstbäume, die jährlich der Ortsgemeinde von 2015 bis 2020 von der Kreisverwaltung Altenkirchen zur Verfügung gestellt werden, durchgeführt. „Die Obstbaum-Jahrhundert-Pflanzung ist ein tolles Projekt zum Erhalt unserer Westerwälder Kulturlandschaft...

mehr lesen
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2017 des MGV „Eintracht“ Oberwambach

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2017 des MGV „Eintracht“ Oberwambach

MGV „Eintracht“ e.V. Oberwambach Aus der JahreshauptversammlungZur diesjährigen Jahreshauptversammlung des MGV Oberwambach begrüßte der 1. Vorsitzende, Bernd Wehler, die anwesenden aktiven und fördernden Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern, dem Ortsbürgermeister sowie den auswärtigen Aktiven.Nachdem in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht wurde, folgten die ausführlichen Berichte des Schriftführers und des Kassierers. Nachdem es keine Einwände zu den Berichten gab, wurde dem Vorstand, auf Antrag der Kassenprüfer, Entlastung erteilt. Mit Blick auf...

mehr lesen
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2017 des MGV „Eintracht“ Oberwambach

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 des MGV „Eintracht“ Oberwambach

Einladung zur JahreshauptversammlungHallo Vereinsmitglied und Sangesfreundzur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand für                                                 Samstag, den 4. März 2017 20.00 Uhr in unser Vereinslokal Gaststätte-Restaurant „Daryoush“ sehr herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:                         1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden                         2. Verlesen des Protokolls über die letzte Jahreshauptversammlung                         3. Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2017                         4....

mehr lesen
JHV Frauenchor Oberwambach

JHV Frauenchor Oberwambach

Jahreshauptversammlung vom 10.02.2017Bei der Jahreshauptversammlung am 10.02.2017 wurde im Frauenchor Oberwambach e.V.ein neuer Vorstand gewählt, der sich wie folgt zusammen setzt:1.Vorsitzende:  Andrea Hasselbach-Tomasiello,2.Vorsitzende: Monika Mostafa , 1.Schriftführerin:  Ramona Apelt, 2 Schriftführerin: Yvonne Hasselbach, 1. Kassiererin: Ines Weiler, 2. Kassiererin: Annette Placzek, Beisitzer: Anja Hasselbach und Carmen Abraham, Kassenprüfer: Astrid Krischun und Heike Schliebach.   Bild und Text: Ramona Apelt

mehr lesen
Jahreshauptversammlung Frauemchor in 2017

Jahreshauptversammlung Frauemchor in 2017

Frauenchor Oberwambach e. V. Oberwambach, 19.01.2017 An alle aktiven und passiven MitgliederEinladung zur Jahreshauptversammlung 2017Liebe Mitglieder des Frauenchores Oberwambach, hiermit laden wir Euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung am 10.02.2017 um 19:30 Uhr ins Vereinslokal Daryoush´s Restaurant ein. Tagesordnung: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Jahresbericht der 1. Schriftführerin Kassenbericht der 1. Kassiererin Entlastung des Vorstandes Wahl des Wahlleiters Neuwaheln des Vorstandes Neuwahlen der Kassenprüfer Verschiedenes Wir freuen uns, im Interesse des Chores, auf eine...

mehr lesen
Jahreshauptversammlung Waldinteressenten Oberwambach – 2017

Jahreshauptversammlung Waldinteressenten Oberwambach – 2017

Versammlung der Waldinteressentenschaft OberwambachAm Samstag, dem 28. Januar 2017 findet um 20.00 Uhr in der Gaststätte“Daryoush” in Oberwambach eine Versammlung der Waldinteressentenschaftstatt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:                         1. Begrüßung und Verlesen des Protokolls der letzten                            Jahreshauptversammlung sowie dessen Genehmigung                         2. Jahresbericht 2016                         3. Kassenbericht                          4. Kassenprüfungsbericht und Entlastung des Vorstandes sowie                             des...

mehr lesen