Weihnachtsfeier für die Dorfgemeinschaft Oberwambach

Weihnachtsfeier für die Dorfgemeinschaft Oberwambach

In guter alter Tradition hatten die drei Dorfvereine von Oberwambach, der MGV „Eintracht“, der Frauenchor sowie die Jugendfreunde, am Samstag, dem 15. Dezember 2018, zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in die Oberwambacher Kirche eingeladen. In der gut gefüllten Kirche gingen besondere Grüße an den Hausherrn Pfarrer Triebel-Kulpe sowie an Ortsbürgermeister Ramseger. Nach der Begrüßung der Vorsitzenden machten die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Angelika Schneider , den Auftakt mit einigen schönen Weihnachtsliedern. Danach präsentierten sich ein großer Kinderchor, der von den...

mehr lesen
Eiserne Hochzeit im Haus Bewer

Eiserne Hochzeit im Haus Bewer

65 Jahre gemeinsam verbrachte Ehejahre, darauf blickten Marliese und Jochem Bewer am 11. Dezember 2018 zurück. Das große Fest begann mit einem von Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe im Saal des Restaurants „Daryoush“ gestalteten Andacht. Drei Kinder, vier Enkel und drei Urenkel zählten zu den ersten Gratulanten. Zahlreiche Nachbarn, Bekannte und Freunde kamen, um zu gratulieren und gemeinsam mit Marliese und Jochem zu feiern. Als Vertreter von Landrat Michael Lieber, überbrachte Kreisbeigeordneter Klaus Schneider die Glück- und Segenswünsche des Landkreises. Bürgermeister Fred Jüngerich wurde...

mehr lesen
Wir in Wannmisch – Einladung zum Dorftreff

Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung 07. Dezember 2018

Öffentliche BekanntmachungAm Freitag, 07. Dezember 2018, 20 Uhrfindet im Restaurant „Daryoush“eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung LEADER-Projekt „Westerwälder Mitfahrerbänke“ Hochwasservorsorge; Aufgabenübertragung von der Ortsgemeinde auf die Verbandsgemeinde Anschaffung von Arbeitsgeräten für die örtlichen Grünflächen Informationen des Ortsbürgermeister Verschiedenes Einwohnerfragestunde Nichtöffentliche Sitzung Bauangelegenheiten Verschiedenes Achim Ramseger Ortsbürgermeister

mehr lesen
Treibjagd in Oberwambach

Treibjagd in Oberwambach

Zum 1.12. 2018 hatten die Jagdherren Axel und Bernd Jagenberg zur Treibjagd im Revier Oberwambach und angrenzend Almersbach und Fluterschen eingeladen. Pünktlich um 8,30 Uhr trafen sich die Jäger und Treiber am Parkplatz Friedhof in Oberwambach. Nach der Begrüßung durch den Jagdherren Axel Jagenberg erfolgte die Belehrung der Jägerschaft und die Einteilung der einzelnen Gruppen und der Treiber.Nach dem Anstellen der Gruppen begann um 9,45 Uhr die Treibjagd. Bis zur Mittagspause um 12,00 Uhr waren schon einige Sauen und ein Reh erlegt. Die Mittagspause fand wie immer in der Halleunseres -...

mehr lesen
Gründungsversammlung des neuen Dorfvereins „Wir in Wannmisch“

Gründungsversammlung des neuen Dorfvereins „Wir in Wannmisch“

Am 24.11.2018 fand im Restaurant „Daryoush“ in Oberwambach die Gründungsversammlung des neuen Dorfvereins „Wir in Wannmisch“ statt.Ortsbürgermeister Achim Ramseger eröffnete die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienen Einwohner von Oberwambach.Im Anschluss wurden die Idee des Vereins sowie die Aufgaben und die Ziele vorgestellt. Dabei soll der Verein nicht die alteingesessenen Vereine ersetzen, sondern diese tatkräftig unterstützen und ergänzen.So soll z.B. ein Kümmerer eingesetzt werden, der Einwohner im Trauerfall zur Seite steht. Außerdem sollen Mitfahrgelegenheiten für ältere...

mehr lesen
Dorfgemeinschaft Oberwambach

Dorfgemeinschaft Oberwambach

Einladung für alle Oberwambacher zur Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereineam 15.12.18, 17:00 UhrLiebe  Oberwambacher, Am Samstag den 15.Dezember 2018 um 17 Uhr feiert die Dorfgemeinschaft Oberwambach, sowie die drei Ortsvereine ihre diesjährige Weihnachtsfeier in der ev. Kirche, in Oberwambach. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen. Die Feier wird von den Jugendfreunden, dem Frauenchor und dem Männergesangverein gestaltet. Auch der Nicolaus wird dort sein und sich über ein Lied oder Gedicht der Kinder freuen. Im Anschluss möchten wir gerne in gemütlicher, adventlicher Atmosphäre ein paar...

mehr lesen
Gemütlicher Abend in Wannmich

Gemütlicher Abend in Wannmich

Auch in diesem Jahr feierte der Frauenchor Oberwambach e.V. zusammen mit dem MGV, am 20.10.2018 unseren gemütlichen Abend. Nachdem die beiden 1. Vorsitzenden die zahlreichen aktiven und passiven Mitglieder begrüßt haben wurde das leckere und reichhaltige Buffet eröffnet. Anschließend wurden lustige Sketche gespielt und interessante Vorträge vorgelesen. In geselliger Runde wurde bis spät in die Abendstunde geplauscht und gelacht. Es war eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung![dsm_masonry_gallery _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" theme_builder_area="post_content"...

mehr lesen
Hannelore Ramseger wird 80

Hannelore Ramseger wird 80

Sie ist ein „Oberwambacher Mädchen“. Am 29. September wurde Hannelore Ramseger, oder „Hannjers Hannelore“ 80 Jahre alt. Hannelore bestätigt mal wieder, dass die Oberwambacher Luft doch die Beste ist. Man sieht ihr das Lebensalter nicht an. In Oberwambach ist Hannelore geboren, hier ist sie aufgewachsen und hier hat sie immer gelebt. Immer noch singt Hannelore aktiv im Frauenchor, geht zur Frauenhilfe und sie ist auch bei den anderen Ortsvereinen immer mit dabei und unterstützt alle Aktivitäten. Auch im Internet ist sie unterwegs und weiß mit den sozialen Netzwerken umzugehen. Dafür zollen...

mehr lesen
Ausflug MGV – Oberwambach

Ausflug MGV – Oberwambach

Der diesjährige Ausflug des Männergesangverein Oberwambach führte zum Erlebnisbahnhof Westerburg und nach Rotenhain zur Alten Burg.Hier konnten wir als erstes die erste und einzige Eisenbahnplakat Sammlung anschauen. Die Plakate wurden vom Sammler mit großer Leidenschaft erklärt und präsentiert. Im Anschluss konnten wir uns die verschiedenen Dampf und Diesel Loks der Westerwälder Eisenbahnfreunde 44-508 e.V. ansehen. Eine der größten in Deutschland gebauten Dampfloks , die 44-508 von KRAUSS-MAFFEI und eine große Anzahl Diesel Loks der Firmen - DEUTZ , Jung-Jungental, Henschel , Diema und...

mehr lesen
60 Jahre gemeinsam durch Leben

60 Jahre gemeinsam durch Leben

Am 12. September 2018, feierten die Eheleute Elise und Heinz Lukat das Fest ihrer Diamant-Hochzeit. Der Hochzeitstag war gleichzeitig der Geburtstag von Elise. Zu den ersten Gratulanten am Festtag gehörten ihre Tochter Iris und ihr Sohn Michael mit ihren Familien. Neben vier Enkeln und zwei Urenkeln, gratulierten auch Freunde und Nachbarn zu dem Ehrentag. Die Grüße der Verbandsgemeinde Altenkirchen und der Ortsgemeinde Oberwambach wurden durch Ortsbürgermeister Achim Ramseger überbracht, der dem Jubelpaar Präsente und eine Urkunde überreichen konnte. Wir wünschen Elise und Heinz Lukat noch...

mehr lesen
Zwei mal 2500 Euro für gute Zwecke gespendet

Zwei mal 2500 Euro für gute Zwecke gespendet

Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens ihres Getränkehandels übergaben Michael und Sonja Müller (2. von links und 2. von rechts) von der Firma Getränke Müller aus Oberwambach zwei Spenden in Höhe von jeweils 2500 Euro. Die Empfänger waren die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, vertreten durch die Vorstände Jutta und Uli Fischer (7. und 9. von links), sowie die Fly & Help-Stiftung, vertreten durch ihren Vorsitzenden Reiner Meutsch (4. von links).Während der Feier in Oberwambach, hatten die Gastgeber Freunde und Gäste anstelle von Geschenken um Geldspenden für einen guten Zweck gebeten....

mehr lesen
Grillnachmittag Frauenchor Oberwambach

Grillnachmittag Frauenchor Oberwambach

Auch in diesem Jahr veranstalteten die Frauen einen gemütlichen Nachmittag mit  aktiven und passiven Mitgliedern des Frauenchor´s  Oberwambach.Am 25.August trafen sich 24 Frauen um 16 Uhr zum Grillnachmittag im Gerätehaus.Eine ausreichende Salatauswahl sowie leckere Grillwürstchen  und selbstgemachte Likörchen verschönerten den Nachmittag bis in die Abendstunden.Text und Bild: Ramona Apelt

mehr lesen
Gebet am Steinbruch in Oberwambach

Gebet am Steinbruch in Oberwambach

Am Sonntag, 26. August 2018 fand ein Gottesdienst an einem besonderen Ort in Oberwambach statt.Am Rand des alten Steinbruchs wurde von der Familie Krischun und den Küstern alles für die Andacht hergerichtet.Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe wurde bei dem Gottesdienst unter anderem von den Jagdhornbläsern vom Hegering Altenkirchen und vom Organist Klaus-Erich Hilgeroth musikalisch unterstützt. Die Gemeinde erfreute sich weiterhin an Wortbeiträgen von Renate und Harald Bitzer, Paula Schäfer, Oswald Schüler und Jutta Zemlin.Die Mitwirkenden stellten sich nach dem Gottesdienst zum Gruppenfoto auf....

mehr lesen
 Oberwambach feierte ein tolles Fest vom 14. bis 15. Juli

 Oberwambach feierte ein tolles Fest vom 14. bis 15. Juli

Viele Oberwambacher , Ehemalige  und Neu-Oberwambacher und viele Freunde aus nah und fern waren zum Jubiläumsfest des MGV erschienen.   Am Samstag zum Kölschen Owend mit – De Pänz - und der KG Altenkirchen wurde bis tief in die Nacht getanzt , gefeiert und gelacht. Der Sonntag begann mit einem Dorffrühstück und Frühschoppen Musik mit der Bindweider Bergkapelle .Der MGV-Oberwambach eröffnete das Traditionelle Freundschaftssingen mit dem Lied – Wir singen unsre Lieder – und zusammen mit dem Frauenchor Oberwambach wurde das Lied – Alle Menschen dieser Welt – vorgetragen. Die Gastvereine aus...

mehr lesen
40 Jahre Getränke Müller in Oberwambach

40 Jahre Getränke Müller in Oberwambach

Am Samstag den 23.06.2018 merkte man in Oberwambach schnell dass etwas „Großes“ im Gange war. Sei es aufgrund der vielen Autos rund um die Parkplätze am Friedhof oder durch den sonst in Oberwambach nicht üblichen Busverkehr oder weil der Hubschrauber der Stiftung „Fly & Help“ zu Rundflügen über Oberwambach kreiste. Michael Müller und Team hatten zur Feier des 40-jährigen Bestehens von Getränke Müller eingeladen. Als es am frühen Abend so richtig voll wurde riss die die Schlange der Gratulanten kaum ab, und Michael Müller (Muli) und Ehefrau Sonja mussten zahllose Hände schütteln. Die...

mehr lesen
Inge Dielmann wird 90

Inge Dielmann wird 90

Am 16. Juni 2018 feierte Inge Dielmann ihren 90. Geburtstag. Seit ca. einem halben Jahr wohnt Inge Dielmann im DRK Seniorenzentrum in Altenkirchen und hatte in das dortige Café Mokka auch ihre Gäste eingeladen. Im Kreise ihrer Familie und mit zahlreichen Gratulanten verbrachte sie einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Der Frauenchor, in dem sie früher aktives Mitglied war, bedankte sich für die Einladung mit einem Ständchen und einem persönlichen (Bild-) Geschenk.Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe gratulierte der Jubilarin bereits am Vormittag im Namen der ev. Kirchengemeinde...

mehr lesen
Emma Baldus wird 94

Emma Baldus wird 94

Frohgelaunt wie immer, feierte Emma Baldus am 30. Mai ihren 94. Geburtstag. Ihre beiden Töchter mit Ehemännern, ihre Enkel und Urenkel, waren die ersten Gratulanten an diesem Ehrentag. Zahlreiche weitere Verwandte, Freunde und Nachbarn kamen, um Emma zum Geburtstag zu gratulieren. Die Gratulationen wollten kein Ende nehmen und Emma konnte sich über gute Wünsche und viele Geschenke freuen. Besonders freute sich Emma über die Gratulationen der ehemaligen Arbeitskollegen vom „Lompenschoppen“ (jetzt Fa. Rörig), die es sich hatten nehmen lassen, ihr zu huldigen. Bei der Firma war sie zunächst in...

mehr lesen
„Antons“ Ruth wird 85 Jahre alt

„Antons“ Ruth wird 85 Jahre alt

Schon 85 Jahre alt wurde Ruth Wehler, am 23. Mai. Die Jubilarin, immer noch  in den „besten“ Jahren und bei guter Gesundheit ließ sich von ihrer großen Familie, Freunden und Bekannten  feiern. Ortsbürgermeister Achim Ramseger gratulierte im Namen der Ortsgemeinde und überreichte ein kleines Geschenk. Ruth Wehler, geborene Bewer, kam nach dem 2. Weltkrieg zusammen mit ihrer Familie nach Oberwambach. Sie heiratete hier Reinold Wehler und blieb fortan in Oberwambach. Hier kamen ihre drei Töchter zur Welt. Ruth Wehler hat sich besonders in die Gemeinschaft eingebracht und ist als...

mehr lesen
Waldinteressenten Oberwambach haben „Abies alba“ eine neue Heimat gegeben

Waldinteressenten Oberwambach haben „Abies alba“ eine neue Heimat gegeben

Nun fragt sich jeder erstaunt, was haben die Waldinteressenten Oberwambach mit Migration zu tun. Das muss jetzt einmal aufgeklärt werden. Nachdem der Scolytinae (Borkenkäfer) bei uns im Wald am Altenkirchener Weg zugeschlagen hatte, und daraufhin ein größere Fläche Fichtenbestand gerodet werden musste, haben die Waldinteressenten beschlossen, so kann man die Fläche nicht belassen.Es muss eine Neuanpflanzung geschehen. Man ließ sich Angebote unterbreiten und der Auftrag wurde an Forstbaumschule Pein & Pein in Neuhäusel-Eitelborn vergeben. Einige Waldinteressenten haben dann in...

mehr lesen
Wir in Wannmisch – Einladung zum Dorftreff

Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung 04. Mai 2018

Öffentliche BekanntmachungAm Freitag, 04. Mai 2018, 20 Uhrfindet im Restaurant „Daryoush“eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung Übertragung von Haushaltsermächtigungen aus dem Haushaltsjahr 2017 in das Haushaltsjahr2018 gemäß § 17 GemHVO Wahl der Schöffen für die Jahre 2019 bis 2023 Informationen des Ortsbürgermeister Verschiedenes Einwohnerfragestunde Nichtöffentliche Sitzung Verschiedenes Achim Ramseger Ortsbürgermeister

mehr lesen
Frühlingsfest in Lautzert

Frühlingsfest in Lautzert

Am 29.04. 2018 besuchten wir unsere Nachbarn in Lautzert.Der FrauenChor Lautzert feierte sein Frühlingsfest und wir ; FrauenChor und MGV Eintracht eV. Oberwambach waren dabei.Wie immer ein schönes Fest mit unseren Nachbarn aus Lautzert.Text: Bernd Wehler

mehr lesen
50 Jahre gemeinsam durchs Leben

50 Jahre gemeinsam durchs Leben

Am Donnerstag, 15. März 2018, feierten die Eheleute Irene und Hugo Renn das Fest ihrer goldenen Hochzeit. Hugo Renn wurde am 12. Februar 1944 in Tzeborki im Warthegau geboren. Als er eineinhalb Jahre alt war, starb seine Mutter auf der Flucht nach Usedom. Hier kam er mit seinen Geschwistern zunächst in ein Waisenhaus. Etwa vier Jahre später holte seine älteste Schwester ihn und seine Geschwister zu sich nach Heringsdorf. Mit neun Jahren kam er zusammen mit zweien seiner Brüder nach Bochum zu seinem Vater, der zuvor im Krieg in russischer Gefangenschaft gewesen war. In Bochum heiratete sein...

mehr lesen
Wir in Wannmisch – Einladung zum Dorftreff

Bekanntmachung – Tagesordnung Gemeinderatssitzung 05. März 2018

Öffentliche BekanntmachungAm Freitag, 16. März 2018, 20 Uhrfindet im Restaurant „Daryoush“eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungÖffentliche Sitzung Vereinbarung über die freiwillige Fusion der Verbandsgemeinde Altenkirchen (Westerwald)  mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld Anschaffung von Spielgeräten für den Kinderspielplatz am Gerätehaus WLAN-Anschluss im Gerätehaus Terminvorplanung für das Jahr 2018 - Seniorenfahrt Informationen des Ortsbürgermeister Verschiedenes Einwohnerfragestunde Nichtöffentliche Sitzung Grundstücksangelegenheiten Verschiedenes Achim Ramseger...

mehr lesen
Wir in Wannmisch – Einladung zum Dorftreff

Bekanntmachung – Einwohnerversammlung am 23. Februar 2018

Öffentliche BekanntmachungEinwohnerversammlung der Ortsgemeinde Oberwambach Am Freitag, 2. März 2018, 19 Uhr, findet im Restaurant „Daryoush“ eine Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Oberwambach statt, zu der hiermit gemäß § 16 GemO eingeladen wird. Tagesordnung 1. Informationen zur freiwilligen Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld 2. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 3. Verschiedenes Bei der Einwohnerversammlung wird auch der Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich anwesend sein.   Oberwambach, 15. Februar 2018Achim...

mehr lesen
Versammlung der Waldinteressentenschaft Oberwambach

Versammlung der Waldinteressentenschaft Oberwambach

Bekanntmachung Versammlung der Waldinteressentenschaft OberwambachAm Samstag, dem 27. Januar 2018 findet um 20.00 Uhr in der Gaststätte“Daryoush” in Oberwambach eine Versammlung der Waldinteressentenschaftstatt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:                         1. Begrüßung und Verlesen des Protokolls der letzten                            Jahreshauptversammlung sowie dessen Genehmigung                         2. Jahresbericht 2017                         3. Kassenbericht                          4. Kassenprüfungsbericht und Entlastung des Vorstandes sowie...

mehr lesen