Am Samstag vor dem dritten Advent hatten die Oberwambacher Vereine wieder zur gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen. Die Vereinsvorsitzenden Monika Mostafa, Bernd Wehler und Chris Pfingst konnten zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Oberwambach begrüßen. Unter den Besuchern weilte der wieder genesene Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe. Auch der Ehrenbürger der Ortsgemeinde, Rudolf Ramseger, durfte gemeinsam mit seiner Gattin Ursel begrüßt werden. Nach der Begrüßung durch Monika Mostafa ging es sofort mit dem erarbeiteten Programm los, durch das Chris Pfingst gekonnt führte. Unter der...
Einladung zur Weihnachtsfeier 2019
Martinsmarkt 2019
Bei bestem, sonnigen, wenn auch kühlem Herbstwetter fand der erste Oberwambacher Martinsmarkt am Samstag den 9. November 2019 statt. Somit hatte das Wetter schon einmal seinen Anteil zum Gelingen dieses neuen Termins im Oberwambacher Veranstaltungskalender geleistet. Die organisierenden Vereine „Jugendfreunde Oberwambach e. V.“ und „Wir in Wannmisch e. V.“ waren in den Tagen vor dem eigentlichen Markt bereits schwer beschäftigt. Rund um das Gerätehaus an der Hauptstraße wurde sauber gemacht, dekoriert und 9 Holzhütten für die Händler aufgebaut. Am Samstagmorgen wurde zusätzlich die...
Seniorenfahrt 2019
Die Ortsgemeinde und der Verein „Wir in Wannmich e.V.“ hatten für Samstag den 26.10.2019 die Oberwambacher Senioren zum Halbtagesausflug ins Bergische Land nach Solingen eingeladen. Ziel war die ehemalige Gesenkschmiede Hendrichs, welches heute ein Industriemuseum ist. Um 13.00 Uhr ging es bei schönem Wetter im Reisebus nach Solingen. Im Bus begrüßte Ortsbürgermeister Achim Ramseger 36 Teilnehmer, darunter auch unsere beiden Ehrenbürger. Gegen 15.00 Uhr begann die Führung, die wegen der großen Teilnehmerzahl in zwei Gruppen aufgeteilt wurde.Begonnen wurde im Forum des Industriemuseums mit...
Ernennung von Ehrenbürgern in Oberwambach
Hans-Gerd Hasselbach und Rudolf Ramseger aus Oberwambach haben zusammen ein großes und langes Stück Dorfgeschichte geschrieben. Beide waren, addiert man die gemeinsamen Jahre auf, über 80 Jahre im Ortsgemeinderat tätig. Der 82-jährige Hans-Gerd Hasselbach war fünfzig Jahre im Rat, davon von 1989 bis 2009 zwanzig Jahre Ortsbürgermeister und Rudolf Ramseger war von 1986 bis 2019 im Rat, davon dreißig Jahre Erster Beigeordneter seiner Gemeinde.Als Anerkennung für ihre geleisteten Dienste um die Dorfgemeinschaft und für die jahrzehntlange Mitgestaltung des Gemeindelebens wurden die beiden Männer...
Ehrung für Hans-Gerd Hasselbach
Noch eine Ehrung für unseren Ehrenbürger Hans-Gerd Hasselbach. Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus in Altenkirchen, während der ausgeschiedene Ratsmitglieder und Ortsbürgermeister/innen verabschiedet wurden, wurde auch Hans-Gerd durch Bürgermeister Fred Jüngerich für 50jährige kommunalpolitische Tätigkeit geehrt. 20 Jahre als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Oberwambach und eine ebenso lange Zeit war Hans-Gerd Hasselbach Mitglied des Verbandsgemeinderates. Dazu kamen 30 Jahre im Oberwambacher Rat. Die Anwesenden bedachten Hans-Gerd Hasselbach mit einem langen, stehenden...
Jahreshauptversammlung der Jugendfreunde
Am 25.10.19 trafen wir uns zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfreunde Oberwambach e.V. im Gerätehaus in Oberwambach. Dieses Jahr fanden die Neuwahlen zum Vorstand statt! Annette Platzek führte gekonnt durch die Wahlen, vielen Dank dafür! Der neue Vorstand wurde wie folgt gewählt:1. Vorsitzender: Chris Pfingst2. Vorsitzende: Tania Roseberry-Fetisch1. Schriftführer: Nicole Krautz 2. Schriftführer: Carsten Krautz1. Kassiererin: Delia Geyer 2. Kassiererin: Yvonne HasselbachJugendwart: Michael LukatBeisitzer: Josefine Lukat, Christiane Schuler, Nicole Walther, Achim PlatzekWir...
MGV – Halbtagsausflug nach Köln
Am Samstag, den 21. September 2019, um 12.30 Uhr starteten wir pünktlich mit einem Reisebus nach Köln in den Rheinauhafen, um uns die Kranhäuser anzusehen. Diese zeichnen, sich durch eine weltweit einzigartige Architektur aus. Durch die bodentiefen Fenster und die vollverglasten Aufzüge hat man einen herrlichen Panoramablick. Der Baubeginn war im Jahre 2007 und die Gebäude wurden 2009 eingeweiht. Die Kranhäuser sind im Groben den alten Hafenkränen nachempfunden, von denen es am Anfang des 19. Jahrhunderts über 30 gab. Anschließend fuhren wir zur Sonderausstellung „MICHAEL SCHUMACHER“ im...
Elise Lukat wird 85
Bei guter Gesundheit und wie immer gut gelaunt feierte Elise Lukat im Kreise ihrer Familie und Freunde am 12. September 2019 ihren 85. Geburtstag. Für die Ortsgemeinde Oberwambach gratulierte die 1. Beigeordnete Monika Mostafa ganz herzlich und überreichte einen Geschenkgutschein mit einem kleinen Blumengruß, verbunden mit allen guten Wünschen für die nächsten Lebensjahre. Bild und Text: Monika Mostafa
Zum Ehrenbürger ernannt
Hans-Gerd Hasselbach und Rudolf Ramseger aus Oberwambach haben zusammen ein großes und langes Stück Dorfgeschichte geschrieben. Beide waren, addiert man die gemeinsamen Jahre auf, über 80 Jahre im Ortsgemeinderat tätig. Der 82- jährige Hans-Gerd Hasselbach war 50 Jahre im Rat, davon von 1989 bis 2009 20 Jahre Ortsbürgermeister und Rudolf Ramseger war von 1986 bis 2019 im Rat, davon 30 Jahre Erster Beigeordneter seiner Gemeinde. Als Anerkennung für ihre geleisteten Dienste um die Dorfgemeinschaft und für die jahrzehntlange Mitgestaltung des Gemeindelebens wurden die beiden Männer am...
Aktivenfest des MGV-Oberwambach
Dem Hausherrn der Anlage nochmals vielen Dank. Bei sonnigen Wetter begrüßte der Vorsitzende Bernd Wehler die erschienenen Gäste unter denen sich ein Mitglied befand , der noch nicht wusste , daß er zum Ehrenmitglied ernannt wurde , es sollte eine Überraschung sein. Am 1.1. 1960 trat Rudolf Ramseger in den MGV ein und ist somit seit 59 Jahren aktiver Sänger , seit über 40 Jahren im Vorstand als Schrift-und Geschäftsführer hat er den Verein mit seiner Kompetenz und Präzision , mit , gelenkt und geführt , dafür bedankt sich der - M G V Oberwambach - mit einer Handarbeit ausder Töpferei...
Hamburger meets Cocktail
Ein besonderes Angebot machte kürzlich der Verein „Wir in Wannmisch“ den Oberwambachern und seinen Gästen beim monatlichen Dorftreff. Die Besucher konnten frisch auf dem Grill zubereitete Hamburger genießen.Die Burger wurden frisch belegt und mit selbst gemachten Soßen verfeinert. Die Gäste hatten die Wahl zwischen 5 verschiedenen Cocktails oder es wurde zu einem kühlen Bier gegriffen, welches natürlich auch gut zum Essen passte.
Wir in Wannmisch
Im Rahmen des Gründungsfestes des Dorfvereins "Wir in Wannmisch" überreichten Gabriele und Klaus Liepke dem Ortsbürgermeister Achim Ramseger drei Hundetoiletten.Wer einen Hund hält, trägt eine besondere Verantwortung – sowohl für seinen Hund als auch für seine Mitbürger, sagte Ramseger. Die gestifteten Hundetoiletten bestehen jeweils aus einem Beutelspender und einem Sammelbehälter.Aus dem Beutelspender können kostenlos Tüten zur Aufnahme und Entsorgung von Hundekot entnommen werden.Durch die neuen Sammelbehälter besteht für die Hundehalter in Oberwambach neben dem eigenen Abfalleimer nun an...
Ein Landrat hält Wort
Landrat Michael Lieber hält sein Versprechen und pflanzt im Rahmen des Gründungsfestes des Dorfvereins "Wir in Wannmisch" zusammen mit dem 1. Beigeordneten der VG Altenkirchen Heinz Düber je einen Baum am Dorfplatz in der Mitte von Oberwambach. Anlässlich der 500 Jahr Feier hatte Landrat Michael Lieber dem Ortsbürgermeister Achim Ramseger versprochen in Oberwambach einen Baum zu pflanzen. Zu Beginn der Feierlichkeiten zum Gründungsfest löste Lieber sein Versprechen ein.Unter dem Applaus der vielen erschienen Vereinsmitgliedern gingen die beiden Ehrengäste tatkräftig an die Arbeit, und...
Emma Baldus wird 95
Frohgelaunt wie immer feierte Emma Baldus am 30. Mai ihren 95. Geburtstag. Eingeladen hatte Emma ins Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Oberwambach. Unter den zahlreichen Gratulanten waren nicht nur Oberwambacher, Freunde und Bekannte, sondern auch die „alten Kollegen“ vom „Lompenschoppen“. Da Emma bereits 1984 in Rente ging, war ihre Freude besonders groß, ihre Arbeitskollegen unter der Gratulantenschar zu begrüßen. Natürlich durften auch die beiden Töchter mit ihren Familien, zu denen auch die Enkel und Urenkel gehören, nicht fehlen. So wollten die Gratulationen kein Ende nehmen und...
Oberwambach feierte einen schönen VATERTAG
Bei gutem Wetter mit Wolken und Sonne aber ohne Regen traf man sich in der Ortsmitte am Gerätehaus in Oberwambach , um den Vatertag zu feiern. Unser - freundlicher Bierlieferant Michael Müller - und Team hatten einen großen modernen Bierpavillon - früher Männerkarusell genannt - aufgestellt. Der MGV-Oberwambach hatte seine Grillstation errichtet , nun konnte es losgehen.Gegen 10,30 Uhr traf die erste große Gruppe aus Neitzert und Umgebung ein , von weitem schon zu hören , kamen die Neitzer mit einem sehr schönen alten Allgeier Traktor ( mit großem Schwungrad ) und Panwagen zu Besuch .Danach...
Neues von „Wir in Wannmisch“
Liebe Oberwambacherinnen und Oberwambacher,am Donnerstag, den 20. Juni 2019 würden wir gerne mit Euch rund um Oberwambach wandern, anschließend am Gerätehaus grillen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Habt Ihr Lust und Zeit?Wir treffen uns um 14 Uhr am Gerätehaus. Am Steinbruch werden wir eine Rast einlegen. Gegen 17 Uhr 30 werden wir zurück am Gerätehaus sein. Sollte jemand nicht die ganze Strecke laufen wollen oder können, kann man abkürzen oder auch abgeholt werden. Die Strecke ist auch für Kinderbuggy geeignet. Natürlich kann man auch ohne gewandert zu sein zum anschließenden...
Oberwambach hat gewählt
Nach Auszählung der abgegebenen Stimmen gehören folgende Personen unterder Leitung von Bürgermeister Achim Ramseger dem neuen Gemeinderat an: 1. Monika Mostafa, mit 106 Stimmen2. Michael Müller, mit 103 Stimmen3. Hasselbach Uwe, mit 95 Stimmen4. Krischun Dirk, mit 95 Stimmen5. Liepke Gabriele, mit 88...
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hallo Vereinsmitglied, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand für Samstag, den 18.05.2019, 20.00 Uhr in unser Vereinslokal Gaststätte-Restaurant „Daryoush“ sehr herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht über Aktivitäten 2018 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfungsbericht und...
Flursäuberung 2019 rund um Oberwambach
Viele Helfer konnte Ortsbürgermeister Achim Ramseger bei schönem Wetter anlässlich der Wald- und Flursäuberung 2019, zu der die Ortsgemeinde und der Jagdpächter Axel Jagenberg eingeladen hatten, begrüßen. Mit zahlreichen Traktoren und Anhängern gingen Jung und Alt auf die Suche nach Müll und Unrat. Weiterhin wurde die Pflanzung der 10 Obstbäume, die jährlich der Ortsgemeinde von 2015 bis 2020 von der Kreisverwaltung Altenkirchen zur Verfügung gestellt werden, durchgeführt. Nach getaner Arbeit gab es als Dank und Anerkennung kühle Getränke. Für die Helfer hatte Achim Ramseger außerdem einen...
Drive Inn in Oberwambach
Heimische Firmen reagieren auf geändertes Kundenverhalten.In den letzten Jahren hat die Zahl von Ballonfahrten im nördlichen Rheinland-Pfalz immer mehr zugenommen.Daraus entwickelte sich eine immer größere Nachfrage an dem besonderen Service. War es anfänglich noch das Gefühl frei wie ein Vogel über die Landschaft zu fahren, wollen die Ballonfahrer von heute nicht mehr auf etwas Komfort und auf kühle Getränke verzichten. Der Platz im Ballonkorb ist begrenzt, und das mitführen einer Kühlbox meist aus Gewichtsgründen nicht möglich. Daher entwickelte sich folgende Geschäftsidee. Bereits im...
Hundebesitzer in Oberwambach
Hallo Hundebesitzer! In den letzten Wochen häufen sich die Beschwerden hinsichtlich Hundekotes innerhalb der Ortslage, aber auch ganz massiv außerhalb, an den Feld- und Waldwegen. Dies allein ist schon ein Unding. Jetzt müssen wir feststellen, dass sogar Hunde mit auf den Friedhof genommen werden und dort ihr Geschäft verrichten, so geschehen in der vergangenen Woche. Nach unserer Friedhofssatzung ist das Mitführen von Hunden auf dem Friedhof untersagt. Wer Hunde mit auf den Friedhof nimmt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Es ist schade, dass die Ignoranz...
Besichtigungstour Waldinteressenten
Warum in die Ferne schweifen, wenn es ganz in der Nähe Interessantes zu entdecken gibt. Auf Einladung der Firma ADJOKO GmbH (Koch, Fenster- und Türen aus Holz) aus Altenkirchen begaben sich die Waldinteressenten am 22.02.2019 bei herrlichem Wetter auf den Weg zu einer Werksbesichtigung.Wir wurden von den Brüdern Adam und Johann Koch herzlich in Empfang genommen. Da die Wurzeln der Beiden in Oberwambach beheimatet sind, ihr Vater ist Oberwambacher, war es sozusagen ein Heimspiel. Nach kurzer Einführung machten wir uns auf den Weg, um zu erkunden, wie aus heimischer Fichte wie auch anderen...
Bekanntmachung – Einwohnerversammlung Ortsgemeinde 22. März 2019
Öffentliche BekanntmachungEinwohnerversammlung der Ortsgemeinde Oberwambach Am Freitag, 22. März 2019, 20 Uhr, findet im Restaurant „Daryoush“ eine Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Oberwambach statt, zu der hiermit gemäß § 16 GemO eingeladen wird. Tagesordnung Vorbereitung der Kommunalwahl:Aufstellung einer Vorschlagsliste zur Wahl des Ortsgemeinderates Im Ort geplante Maßnahmen Wir in Oberwambach Verschiedenes Achim...
Wald und Flursäuberung 2019
1. Seniorenfeier der Ortsgemeinde Oberwambach
Am Samstag, 23. Februar war es soweit. Die im vergangenen Sommer abgesagte Seniorenfeier wurde nachgeholt. Und wie es für Wannmisch üblich ist, wurde es eine rundum gelungene Angelegenheit. Ab 17.00 Uhr konnten die Mitglieder des Gemeinderates und Ortsbürgermeister Achim Ramseger fast 30 junge und junggebliebene Seniorinnen und Senioren im Restaurant „Daryoush“ begrüßen. Älteste Teilnehmerin war die 94-jährige Emma Baldus. Im festlich geschmückten Saal bei Daryoush herrschte von Beginn an eine ausgelassene Stimmung. Bilder der 550 Jahr-Feier vor fünf Jahren gab es zunächst zu sehen. Gerne...
Neues von „Wir in Wannmisch“
Als weiteren Weg der Kommunikation wurde an zentraler Stelle am Gerätehaus durch Monika, Achim und Tom ein Briefkasten angebracht. Neben dem Austausch der aktiven Mitglieder, kann hier auch jeder Interessierte sehr leicht Kontakt mit dem Verein aufnehmen.Der Vorstand freut sich über Anregungen, Hinweise und auch über andere Blickwinkel, die sonst vielleicht nie geäußert worden wären. Text und Bild: Torsten Löhr
Bons Manfred von der Röwenbetz wurde 85 Jahre alt
Bei guter Gesundheit konnte Manfred Bons am 6. Februar 2019 seinen 85. Geburtstag feiern. Zahlreiche Gratulanten aus der Nachbarschaft, Freunde aus seiner aktiven Tenniszeit sowiePfarrer Joachim Triebel-Kulpe trafen sich zur Gratulation im Hause Bons. Für die Oberwambacher Mitbürgerinnen und Mitbürger gratulierte 1. Beigeordneter Rudolf Ramseger und überreichte einen Geschenkgutschein verbunden mit bestenWünschen für die zukünftigen Lebensjahre. Text und Bild: Rudolf Ramseger
Jahreshauptversammlung Waldinteressenten Oberwambach
Bekanntmachung Versammlung der Waldinsteressentenschaft OberwambachAm Samstag, dem 16. Februar 2019 findet um 20.00 Uhr in der Gaststätte“Daryoush” in Oberwambach eine Versammlung der Waldinteressentenschaft statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung und Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung sowie dessen Genehmigung 2. Jahresbericht 2018 3. Kassenbericht 4. Kassenprüfungsbericht und Entlastung des...
Peter Angsten wird 90
Samstag 26.01.2019 - Cafe Gilgen in Ukerath - 90. Geburtstag von Peter AngstenPeter Angsten ein Urgestein der Oberwambach Gastronomie feierte seinen 90. Geburtstag. Seit 1970 fürten Peter und Elfriede die weit über die Dorf,Stadt und Kreisgrenze hinaus bekannte Gaststätte Kurstuben mit Restaurantbetrieb und Kegelbahn in Oberwambach. Ein unvergesslicher Treffpunkt für viele Gäste , Vereine und Kegelclubs. Mit einem Frühstücksbrunch und anschließender Geburtstagstorte im Cafe Gilgens in Ukerath feierte Peter mit Freunden , Nachbarn und Verwandten ein schönes Fest. Wir wünschen Peter für die...
Neues von „Wir in Wannmisch“
Am 02.01.2019 fand der erste Dorftreff des neuen Vereins statt.Viele Einwohner sind der Einladung zum Jahresbeginn gefolgt. Die Vorsitzende Monika war erfreut über die gute Resonanz der Veranstaltung.Die Gäste konnten sich mit heißer Wurst im Brötchen und kalten und waren Getränken stärken. Besonders angetan waren die Besucher über die Einladung von Roustiam Chakirov. Als (Neu)-Oberwambacher hatte es sich spontan bereit erklärt die Kosten für die ersten Getränke der Anwesenden zu übernehmen. In einer solch guten Atmosphäre kann der Verein seine Arbeit im neunen Jahr gut beginnen und der...