M G V – Halbtagesausflug nach Hachenburg

M G V  - Halbtagesausflug nach Hachenburg am Samstag den 10. Oktober  2020 Mit 18 Personen starteten wir am Samstag den 10.10. um 14,30 Uhr ab unserem Dorfplatz zum Ausflug nach Hachenburg. In einem großen 53 Sitzer Bus der genügend Abstand bot und mit Schutzmasken , fuhren wir dann zur Besichtigung des  Hachenburger Schloss , zuerst gings in die Schloss Schänke , wo wir einen kleinen Imbiss zu uns nahmen . Gleichzeitig wurde von Bernd Wehler ein kleiner geschichtlicher Ausschnitt über das Schloss Hachenburg erzählt .Im 12. Jahrhundert wurde von dem Grafen zu Sayn die Burg...

mehr lesen

Aktion Abfallbehälter

Im Zusammenhang mit der Wartung und Leerung der Hundetoiletten ist aufgefallen, dass an mehreren Ruhebänken keine oder nur unzureichende Abfallbehälter vorhanden sind. Ein kleiner Trupp von „freiwilligen Helferlein“ hat sich daher aufgemacht, zumindest bei den ortsnahen Bänken die Abfallbehältnisse „auf Vordermann“ zu bringen. An einem schönen Sommertag wurden dann an folgenden Standorten die Behältnisse installiert:   An der Mitfahrerbank, der alten Eiche, Vor dem Gebrannten (Ortsausgang), Kirchstraße (altes Wasserhaus) und Kirchstraße (Ortsausgang) wurde jeweils ein Drahtkorbbehälter...

mehr lesen

Gottesdienst am Steinbruch in Oberwambach

Am Sonntag, den 16.August 2020 um 10:00 Uhr wurde zum wiederholten Mal ein Gottesdienst der besonderen Art abgehalten. Am Rand des ehemaligen Basaltsteinbruchs auf einer großen Ebene wurde von der Familie Krischun mit Dirk, Astrid, Tom und Lars, sowie dem Küster Ralf Nöllgen alles bestens vorbereitet, damit alles den Coronarichtlinien entsprach. Die Andacht durch Pfarrer Joachim Triebel- Kulpe wurde musikalisch und gesanglich durch die Familie Ludwig aus Gieleroth begleitet. Der gut besuchte Gottesdienst fand bei sehr angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein statt. Außerdem gab es drei...

mehr lesen

Dorftreff

Mittlerweile ist der Dorftreff am ersten Mittwoch eines Monats ein fester Bestandteil unseres Terminkalenders im Dorf. Doch den Dorftreff im März hatten sich besonders viele Wannmier notiert. Denn das Abendessen für diesen Abend war schon lange angekündigt und viele hatten sich bereits im Januar in die Anmeldeliste für dieses Essen eingetragen. Dies war auch notwendig, da es einiges an Planung bedurfte, alles vorzubereiten. Wie vieler Orts typisch gab es auch bei uns nach der Karnevalszeit Hering. Am 04.03.2020 kamen dann schließlich fast 70 Oberwambacher zum „Fastenessen“ ins Gerätehaus....

mehr lesen

Erster Senioren-Kaffee

Die Ortsgemeinde Oberwambach und unser neuer Verein "Wir in Wannmisch" hatten für Samstag, den 22.02.2020 zum Seniorenkaffee mit Kaffee und frisch gebackenen Krebbelchen und belegten Schnittchen ins Gerätehaus eingeladen. Die Vorbereitungen liefen schon früh an, es wurden die Tische gestellt und gedeckt, der Teig geschlagen, die Schnittchen belegt und der Kaffee gekocht. Gegen 15.00 Uhr waren alle Personen die sich angemeldet hatten vor Ort und der Kaffee konnte ausgeschüttet werden und die frisch ausgebackenen Krebbelchen, in drei Varianten, Apfel, Vanille und Normal, schmeckten...

mehr lesen

Auftakt Veranstaltung Dorfmoderation

Mit der Dorfmoderation startet Oberwambach in die Zukunft. Unser Dorf ist zurzeit sehr gut aufgestellt, allerdings müssen bereits jetzt die Weichen gestellt werden, damit es auch in Zukunft so bleiben wird. Daher beschloss der im vergangenen Jahr neugewählte Gemeinderat in der Ratssitzung vom 31.07.2019 eine Dorfmoderation durchzuführen. Die Kosten für diesen Schritt belaufen sich auf rund 14.500€. Allerdings wird mit 11.700€ ein Großteil dieser Kosten durch einen Zuschuss vom Land Rheinland- Pfalz getragen. Der Start der Dorfmoderation wurde für das Jahr 2020 vorgesehen. Die Durchführung...

mehr lesen