Von der Partylocation zum Impfzelt

Von der Partylocation zum Impfzelt: Impfaktion in Oberwambach bei muli#daheim Am 11. und 12. Dezember war das Festzelt in Oberwambach ein Impfzentrum. Innerhalb von nur  sechs Tagen konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung eine Impfaktion planen und vorbereiten. Bürgermeister Fred Jüngerich stellte fest, dass hierbei die Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Hand (VG) und privaten Initiativen gut funktioniert habe. Das bekannte Festzelt in Oberwambach wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem „Impfzentrum“ umgebaut. Neben den Impfkabinen richtete das Team um Michael...

mehr lesen
Der Nikolaus kommt in Oberwambach auch zu den Senioren

Der Nikolaus kommt in Oberwambach auch zu den Senioren

Da in diesem und auch letzten Jahr coronabedingt keine Seniorenfahrt und auch kein Seniorennachmittag stattfinden konnte, hat die Gemeinde Oberwambach und der Verein „Wir in Wannmisch e.V.“ den Senioren ab dem Alter von 70 Jahren eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Baumkuchens mit allen guten Wünschen überbracht. An dieser Stelle weist der Verein „Wir in Wannmisch e.V.“ darauf hin, dass auch im Jahr 2021 aufgrund der Corona-Pandemie keine Beiträge eingezogen wurden. Text und Bild: Monika Mostafa

mehr lesen
Kassenzettel sammeln – Prämie abstauben

Kassenzettel sammeln – Prämie abstauben

Hallo Wannmier! Die Hachenburger Brauerei ruft wieder zu einer Prämienaktion auf. Bis zum 31.08.2022 können Kassenzettel gesammelt werden.   Es wäre schön, wenn sich unsere Dorfsleute zusammen mit „Wir in Wannmisch“ an der Aktion beteiligen würde.  Wir sammeln alle Kassenzettel über den Kauf von Hachenburger Bieren.  Die Einkaufszettel könnt Ihr daheim sammeln und immer beim Dorftreff abgegeben. Ziel sind 350 Belege, dann gäbe es einen Kühlschrank der Hachenburger Brauerei für unseren Dorftreff.

mehr lesen
Bekanntmachung

Bekanntmachung

Die Jagdgenossenschaft Oberwambach und die Ortsgemeinde Oberwambach werden im Dezember durch ein beauftragtes Unternehmen, Freischneidearbeiten entlang der Wirtschaftswege durchführen lassen. Grundstückseigentümer, die diese Arbeiten nicht wünschen, können sich beim Vorsitzenden der Jagdgenossen oder beim Ortsbürgermeister melden. Oswald...

mehr lesen

Ein Hauch von Karneval bei #Mulidaheim

  Am Donnerstag (25. November) stand bei vielen Karnevalisten der Besuch von "Sitzungspräsident" Volker Weininger im Kalender. Die bekannte Partyband „California“ brachte die Gäste mit bekannten Hits der Kölner Musikszene in Stimmung. Der Entertainer zeigte vor seinem Auftritt Nähe zu den Fans und unterhielt sich mit vielen Besuchern. Michael (Muli) Müller begrüßte seine Gäste und freute sich mit ihnen auf einen tollen Abend, während die Partyband „California“ die Besucher in Feierlaune brachte. Dann war es soweit, „der Sitzungspräsident“ betrat die Bühne. Sein Outfit entspricht so gar...

mehr lesen

Musikalischer Genuss der Spitzenklasse

Bei #mulidaheim wurde am Samstagabend Musik vom Feinsten im Zelt geboten. Die Gruppe ABBA-Explosion war nach früheren Auftritten in der Wiedhalle Neitersen und während der Autokinoveranstaltung in Altenkirchen, im vergangenen Jahr auf dem Weyerdamm, wieder im Westerwald zu Gast. Diesmal im beheizten Festzelt auf dem Betriebsgelände der Firma Getränke Müller in Oberwambach. Die Musiker von Abba-Explosion sangen in einem fast dreistündigen Konzert eine Vielzahl von Abba-Songs und diese alle Live und ohne jegliches Playback. Ein mitreißender Live-Sound von den Sängerinnen Thea und Rebecca,...

mehr lesen

Schützenfest im Oktober: Zahlreiche Besucher bei #mulidaheim

Für den 31. Oktober hatten sich „der freundliche Bierlieferant“ Michael (Muli) Müller und sein Team etwas besonderes ausgedacht. Da in diesem Jahr die Schützenfeste, wie viele andere Veranstaltungen auch, abgesagt werden mussten, bot Muli den Schützen die Gelegenheit sich zu treffen und zu feiern. Ungewöhnlich daran ist der Zeitpunkt, da die Schützenfestsaison sonst im August endet. Oberwambach. Michael (Muli) Müller und seine Mitstreiter hatten für Sonntag, 31. Oktober, die Schützen der Region ins Festzelt auf dem Firmengelände eingeladen. Die Schützen aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld,...

mehr lesen

Flursäuberung 2021 in Oberwambach

Zur einer Flursäuberung am 30.10.21 konnte der Ortsbürgermeister Achim Ramseger über 30 Personen begrüßen. Zur Säuberung verteilten sich die einzelnen Gruppen mit zahlreichen Treckern, mit den entsprechenden Hängern, in der Ortslage und der Gemarkung. Schnell waren die Müllsäcke gefüllt und in den bereitstehenden Container entsorgt. Zum Abschluss stand für die Helfer am Mittag ein leckerer Eintopf mit Wursteinlage bereit. Kühle Getränke durften natürlich auch nicht fehlen. Danke für die Spende des Jagdpächter Leider erschien am späten Samstagnachmittag noch ein unliebsamer Zeitgenosse und...

mehr lesen

Oktoberfestfeier

Drei Tage Wiesen Flair beim Oktoberfest in Oberwambach: Es wird wieder gefeiert  Nachdem es im letzten Jahr nur ein kleines Fest bei Muli (Michael Müller) daheim gab, wurde in diesem Jahr wieder kräftig gefeiert. Müller und seine Frau Sonja hatten ein 3-tägiges Fest organisiert und alle kamen. Da die Wiedhalle, in der 10 Jahre Oktoberfest gefeiert wurde, nicht zur Verfügung stand, wurde ein Zelt auf dem Firmengelände aufgebaut.  Oberwambach. Michael Müller, besser bekannt als Muli, seine Frau Sonja und das gesamte Team waren sich einig. „Es muss möglich sein wieder zu feiern“ so...

mehr lesen

Obstbaumpflanzung

Seit 2015 läuft auf Initiative der Kreisverwaltung Altenkirchen die Aktion Obstbaum-Jahrhundert-Pflanzung. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Bäume geliefert werden konnten, gab es dieses Jahr wieder Bäume für Oberwambach. Am Ostersamstag wurden die Bäume im Bereich „Auf der Steinkaul“, unterhalb des Steinbruchs gepflanzt. Allein in diesem Bereich konnten in den vergangenen Jahren 15 Bäume neu eingepflanzt werden. Neben drei Apfelbäumen fanden diesmal eine Süßkirche und eine Reneklode an dieser Stelle ihre neue Heimat. Alle seit 2015 in der Gemarkung Oberwambach...

mehr lesen